Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:13:11 Uhr:
früher sind wir auch alle ohne TFL; ohne ultrahelle LED ; und ohne Navi gefahren 😉
mehr oder weniger unfälle gab es deswegen auch nichtdennoch ich bin auch ganz klar für das TFL ! - von mir aus alleine schon aus optischen Gründen
Früher gab es diesbezüglich auch keine gesetzliche Regelung. Wohl aber war auch damals schon fakt, was am Fahrzeug verbaut ist muss entsprechend der Vorgaben funktionieren.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:23:18 Uhr:
...
Verstehe ich auch nicht, das Tagfahrlicht zu deaktivieren.
...
Dito!
Unabhängig von Gesetzeslage und Sicherheitsaspekt ist mir völlig unverständlich, warum jemand unbedingt das TFL abstellbar haben möchte. Ich will kein Zusammengehörigkeitsgefühl propagieren, aber das TFL der Q ist ein Feature, das durch seine Formgebung schon von weitem signalisiert, da kommt dir ein Q-Besitzer entgegen, der offensichtlich am selben Modell gefallen gefunden hat. Warum also deaktivieren?
Ich habe Probleme mit der Codierung zum Anklappen der Rückspiegel. Ich habe einen nagelneuen Q3 und ich finde unter STG 42 > Byte 4 den Bit 6 nicht mehr. Hatte vorher auch einen Q3 und da klappte es reibungslos. Auch ist bei meinem neuen die Standardcodierung anders als beim alten.
Kann mich einer der Experten aufklären ?
binär codieren
Ähnliche Themen
Hallo Scotty, welche Zahlenfolge gebe ich ein, um den Bit 6 zu erreichen ?
Danke für dein Insiderwissen!
x1xxxxxx
Ähm....Ich glaube,ich muss hier was richtig stellen. Ich VERWENDE DAS TAGFAHRLICHT sehr wohl, denn der Lichtschalter bleibt im Normalfall eh auf Stellung Auto.
Nur...Und jetzt kommts 🙂 Ab und an habe ich auf jemanden, mit dem ich mich treffe, zu warten. Und wenn ich da so warte, will ich auf Grund fehlender SH den Motor ab und an starten, um nicht zu frieren. Und da will ich halt nicht, dass das Licht angeht.
So. Alle wieder alle zufrieden? 🙂
Macht euch nicht gleich immer ein Urteil,wenn ihr die Hintergründe nicht kennt. 😉
LG Günther
Ich habe mir auch die Option im MMI freigeschaltet, weil es die gibt. Fahre jedoch immer mit TFL. Anwendungsfall wäre wie wo359 oder Autokino 😛
@DVE: Kannst du mir bitte Details zukommen lassen? Gerne auch via PN.
Danke und liebe grüße
Günther
Bin mir nicht sicher wie die Codierung beim Q3 lautet, bei mir (A6) ist es:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 03
Bit 0 aktivieren
Zitat:
@wo359 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:28:04 Uhr:
Ähm....Ich glaube,ich muss hier was richtig stellen. Ich VERWENDE DAS TAGFAHRLICHT sehr wohl, denn der Lichtschalter bleibt im Normalfall eh auf Stellung Auto.
Nur...Und jetzt kommts 🙂 Ab und an habe ich auf jemanden, mit dem ich mich treffe, zu warten. Und wenn ich da so warte, will ich auf Grund fehlender SH den Motor ab und an starten, um nicht zu frieren. Und da will ich halt nicht, dass das Licht angeht.
So. Alle wieder alle zufrieden? 🙂
Macht euch nicht gleich immer ein Urteil,wenn ihr die Hintergründe nicht kennt. 😉LG Günther
Nichts dagegen, wenn man es sich deaktiviert, hört sich aber wie im Film an, willst wohl eine Bank ausrauben 😁😁😁
Zitat:
@DVE schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:49:50 Uhr:
Bin mir nicht sicher wie die Codierung beim Q3 lautet, bei mir (A6) ist es:STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 03
Bit 0 aktivieren
beim Q3 nicht!
ist BCM Technik
@marc4177: Nein nein, Privatdetektiv. 😁 😁 😁
@scotty18: Ok. Naja, werd schon jemanden finden, der mir das codieren kann. Hoffe ich zumindest...
LG Günther
Zitat:
@DVE schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:49:50 Uhr:
Bin mir nicht sicher wie die Codierung beim Q3 lautet, bei mir (A6) ist es:STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 03
Bit 0 aktivieren
Beim Q3 folgende Codierung vornehmen, um das TFL im MMI ein- und auszuschalten:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 15
Bit 7 aktivieren
^^
Richtig ist equivalent zum A 1 und somit sollte es die selbe Codierung sein..Zumindest habe ich das schon paar mal beim A 1/Q3 aktiviert.