Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


...
es zwitschert bei ent/veriegeln
...
Ist das Bestätigungssignal tatsächlich dieses schon anderswo gehörte "Zwitschern", oder gibt das Horn ein kurzes Signal?

Da ich es auch codiert habe, mische ich mich mal ein. Der Signalton wird über die Alarmanlage wiedergegeben, nicht direkt über das Horn. ( Also "Zwitschern" ;-) )

jdown hat , einfach ausgedrückt , recht. nur wenn die dwa verbaut ist, kann das möp bzw. möpmöp sozzusagen aktiv gemacht werden. das möp oder möpmöp kommt dann von der tröte der dwa ...
ich kannte das bereits aus zeiten meines toledo 1m, der hatte ne dwa verbaut und somit auch möp bzw. möpmöp 😁

@ jdown du mischt dich nicht ein, sondern hast aus eigener, praktischer erfahrung die anfrage beantwortet 🙂 . davon lebt ein forum

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


jdown hat , einfach ausgedrückt , recht. nur wenn die dwa verbaut ist, kann das möp bzw. möpmöp sozzusagen aktiv gemacht werden.
...

Meine Fragestellung resultiert aus der bei Stemei nachzulesenden Beschreibung zur Codierung der DWA, wonach der Quittungston vom Horn kommen soll - vielleicht missverständlich?!

Originaltext von Stemei:
DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren

Im Komfortsystem haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q3 8U die DWA beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit dem Horn zu quittieren (sog. US - Style).

Dies "beeb, beeb" - ?US Style? - hört sich natürlich klasse an und erspart den Blick über die Schulter, ob der Blinker das Verriegelungssignal gibt - und macht nachts nicht die Nachbarschaft wach.

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


jdown hat , einfach ausgedrückt , recht. nur wenn die dwa verbaut ist, kann das möp bzw. möpmöp sozzusagen aktiv gemacht werden.
...
Meine Fragestellung resultiert aus der bei Stemei nachzulesenden Beschreibung zur Codierung der DWA, wonach der Quittungston vom Horn kommen soll - vielleicht missverständlich?!

Originaltext von Stemei:
DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren

Im Komfortsystem haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q3 8U die DWA beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit dem Horn zu quittieren (sog. US - Style).

Dies "beeb, beeb" - ?US Style? - hört sich natürlich klasse an und erspart den Blick über die Schulter, ob der Blinker das Verriegelungssignal gibt.

Ja es steht DABEI DWA=Diebstahl-Warn-Anlage mit Horn Quittieren (also geht nur mit DWA) !

Mfg

Ähnliche Themen

Gelöscht!

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Meine Fragestellung resultiert aus der bei Stemei nachzulesenden Beschreibung zur Codierung der DWA, wonach der Quittungston vom Horn kommen soll - vielleicht missverständlich?!

Originaltext von Stemei:
DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren

Im Komfortsystem haben Sie die Möglichkeit beim Audi Q3 8U die DWA beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit dem Horn zu quittieren (sog. US - Style).

Dies "beeb, beeb" - ?US Style? - hört sich natürlich klasse an und erspart den Blick über die Schulter, ob der Blinker das Verriegelungssignal gibt.

Ja es steht DABEI DWA=Diebstahl-Warn-Anlage mit Horn Quittieren (also geht nur mit DWA) !
Mfg

Was man aber spätestens bei der TÜV Abnahme deaktivieren sollte 😁 es sei denn er ist gut drauf 😉 da dieses bei uns nicht erlaubt ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Was man aber spätestens bei der TÜV Abnahme deaktivieren sollte 😁 es sei denn er ist gut drauf 😉 da dieses bei uns nicht erlaubt ist 😉

wobei "er" nicht schaut ob auto "abschließbar" ist oder nicht . "er" kann sich um alles kümmern was die sicherheit usw. betrifft, aber "er" kümmert sich nicht darum ob das verriegeln/entriegeln funktioniert 😉

egal, es piept nun und bleibt so.
das autoblinken wird auch noch modifiziert

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Was man aber spätestens bei der TÜV Abnahme deaktivieren sollte 😁 es sei denn er ist gut drauf 😉 da dieses bei uns nicht erlaubt ist 😉
wobei "er" nicht schaut ob auto "abschließbar" ist oder nicht . "er" kann sich um alles kümmern was die sicherheit usw. betrifft, aber "er" kümmert sich nicht darum ob das verriegeln/entriegeln funktioniert 😉

egal, es piept nun und bleibt so.
das autoblinken wird auch noch modifiziert

Das ist richtig, das er dieses nicht kontrolliert aber er wird was sagen, wenn er das Piepen hört 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Ja es steht DABEI DWA=Diebstahl-Warn-Anlage mit Horn Quittieren (also geht nur mit DWA) !
Mfg

Was man aber spätestens bei der TÜV Abnahme deaktivieren sollte 😁 es sei denn er ist gut drauf 😉 da dieses bei uns nicht erlaubt ist 😉

Bei Mercedes z.B. B-Klasse ist das aber aktiv, zumindest bei den Mietwagen, die ich hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Was man aber spätestens bei der TÜV Abnahme deaktivieren sollte 😁 es sei denn er ist gut drauf 😉 da dieses bei uns nicht erlaubt ist 😉

Bei Mercedes z.B. B-Klasse ist das aber aktiv, zumindest bei den Mietwagen, die ich hatte.

Das kann ja sein und machen kann man es ja auch und in vielen Ländern ist es auch zulässig.

Selbst in der Beschreibung von Audi ist es hinterlegt. Deshalb darf man es aber trotz allem nicht haben (nutzen) 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Bei Mercedes z.B. B-Klasse ist das aber aktiv, zumindest bei den Mietwagen, die ich hatte.

Das kann ja sein und machen kann man es ja auch und in vielen Ländern ist es auch zulässig.
Selbst in der Beschreibung von Audi ist es hinterlegt. Deshalb darf man es aber trotz allem nicht haben (nutzen) 😉

Nur Interessehalber (nicht das ich das gut finde) : Steht das auch irgendwo ? Mich würde es sehr wundern, wenn große Autovermietungen und MB das defaultmäßig einschalten würden, wenn es verboten wäre. Die kleben ja sogar noch das gute alte "D" Schild aufs Heck 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


...
Nur Interessehalber (nicht das ich das gut finde) : Steht das auch irgendwo ? Mich würde es sehr wundern, wenn große Autovermietungen und MB das defaultmäßig einschalten würden, wenn es verboten wäre. Die kleben ja sogar noch das gute alte "D" Schild aufs Heck 😉

Ungeprüft wiedergegeben:

Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u.a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.

kenne das z.b auch vom skoda superb (deutscher neuwagen, ohne das da vorher jemand "hand anlegen durfte). da war es auch aktiviert

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


...
Nur Interessehalber (nicht das ich das gut finde) : Steht das auch irgendwo ? Mich würde es sehr wundern, wenn große Autovermietungen und MB das defaultmäßig einschalten würden, wenn es verboten wäre. Die kleben ja sogar noch das gute alte "D" Schild aufs Heck 😉
Ungeprüft wiedergegeben:
Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u.a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.

So sieht es aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


...
Nur Interessehalber (nicht das ich das gut finde) : Steht das auch irgendwo ? Mich würde es sehr wundern, wenn große Autovermietungen und MB das defaultmäßig einschalten würden, wenn es verboten wäre. Die kleben ja sogar noch das gute alte "D" Schild aufs Heck 😉
Ungeprüft wiedergegeben:
Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u.a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.

woher hast du die §?

ich nehme nur mal StVO §16 Abs.1.

§ 16
Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,
1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder
2. wer sich oder Andere gefährdet sieht.

dann dürfte beim verschließen des autos die blinker auch nicht leuchten 😉 oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen