Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Sie haben nur gesagt, das ist der alte Diesel, der taugt nichts. Genauer wollten Sie nicht darauf eingehen.

Zitat:

@DerPate45 schrieb am 16. Dezember 2018 um 20:01:36 Uhr:


Sie haben nur gesagt, das ist der alte Diesel, der taugt nichts. Genauer wollten Sie nicht darauf eingehen.

Und bei denen willst ein Auto kaufen?

Vielleicht solltest du ein paar Fakten auf den Tisch legen... hast du schon konkrete Fahrzeuge im Auge?

Der 177PS taugt schon was, die EA189 Motoren waren von 2007 bis 2015 eingebaut worden.

Wenn man sich jetzt einen Diesel kauft, sollte man, wenn man die Wahl hat, den moderneren nehmen

Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für den oben genannten Audi. Könnte mir jemand Tipps geben was ich beim kauf beachten sollte? Habe einen im Auge mit knapp 80tsd km unfallfrei scheckheft usw.
Erstzulassung war 12/2011. Ich habe gehört das bei den Tfsi zu erhöhtem Ölverbrauch kommen kann. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit davon betroffen zu sein und um wie viel ölverbrauch handelt es sich?
Wie könnte ich bei der Probefahrt rausfinden ob er betroffen ist?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 Attraction Limo 1.8 TFSI 120PS' überführt.]

Hab mal ein Mod Angeklingelt um das Thema Verschieben zu lassen, gibt hier im Forum ganz oben Angepinnt den Kaufberatungsthread.

Kannst ja mal ab hier oder einige Seiten vorher Lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...uch-1-8tfsi-2-0tfsi-t2050230.html?...

Das es zum Ölverbrauch kommen kann,...
https://www.motor-talk.de/.../...uch-1-8tfsi-2-0tfsi-t2050230.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 Attraction Limo 1.8 TFSI 120PS' überführt.]

Ähnliche Themen

Also hier mal die "Geschichte" von vorn. 🙂
Wir sind auf der Suche nach einem A4. Er muss Automatik und Quattro haben.
Zusätzlich sollte er Sline-Paket, Navi, Standheizung, 2-Zonen-Klima und kein Leder haben.
Wir haben ein VW Autohaus (mit Audi-Service) in der Nähe, bei diesem wir schon mehrere Jahre Kunden sind. Diese bekommen Mitte Januar einen A4 Leasing Rückläufer zurück. Eigentlich super Ausstattung, aber wahrscheinlich um die 100T Km. Das ist uns aber leider etwas zuviel. Also schauen wir jetzt regelmäßig auf den verschiedenen Plattformen und suchen nach Alternativen, welche uns dann unser Autohaus überprüft und dann evtl. überführt.

Wir hatten einen super ausgestatteten A4 Allroad gefunden für ca. 26T € aber mit 177 Ps. Da kam halt die oben genannte Aussage.

Deshalb meine Frage wobei sich die 2 Motoren unterscheiden, abgesehen vom Alter und der Euronorm.
Ist an dem EA189 irgendetwas schlecht? Merkt man wesentliche Unterschiede bezüglich Leistung und Verbrauch?

Der EA189 kam wegen des Abgasskandals in die Schlagzeilen. Man munkelt, die Nachbesserungen würden sich negativ auf Verbrauch, Leistung und Haltbarkeit auswirken. Die müssen jetzt nicht schlecht sein aber ich hätte Bedenken...

Ein Diesel, vorallem im Leasing wird nun mal gefahren.
Und 100.000km sind eine normale Laufleistung. Bei Leasingfahrzeugen werden alle Inspektionen und Reparaturen erledigt, was mancher Privater auf die lange Bank schiebt

Trotzdem sind 26t € für einen B8 mit 100tkm eine Ansage. Ob EA189 oder nicht ist auch egal. Die neuen Diesel werden genauso Fahrverbote bekommen.

Zitat:

@DerPate45 schrieb am 16. Dezember 2018 um 20:51:41 Uhr:


Also hier mal die "Geschichte" von vorn. 🙂

Wir hatten einen super ausgestatteten A4 Allroad gefunden für ca. 26T € aber mit 177 Ps. Da kam halt die

Also ich würde mich freuen als Verkäufer, wenn ich einen Dummen finde, der für dieses Modell Bj 2013 -2014 26t € bezahlt

Die teuersten 2014er kosten nichtmal 22t € und haben oft nichtmal 80t km gelaufen

Mit hat vorige Woche Audi für meinen 2013er 2.0 Tdi Quattro S-Tronic frecherweise 12 t € geboten, wenn ich ihn zurückgebe.
So ist die Realität bei den "unfreundlichen" Betrugshändlern

Ne der Allroad hatte circa 60T Km gelaufen und volle Hütte. Der A4 von "unserem" Autohaus ist ein BJ 15 mit 190 Ps. Da bekommen wir einen Preis, wenn er ihn zurück auf dem Hof hat.
Naja wir werden wohl wirklich auf nen guten 190 PS'er warten, mit weniger Km. Theoretisch drängelt uns nichts.
Danke für die Antworten. 🙂

MfG DerPate45

Hallo liebe Community!

Wurde leider vom B8 TFSI (Vor-Facelift) enttäuscht. Steuerkettenriss bei 130 TKM und vorhergehendes Ölproblem.

Welche Nach-Facelift-Variante könntet ihr mir in Punkto Langlebigkeit empfehlen?
(Diesel, Benziner, Hubraum, PS?)

Ich bin mit meinem 2012er 2.0 TFSI sehr zufrieden.

Und ich mit meinem 1.8 TFSI (170 PS) ebenfalls

Zitat:

@RR-A4 schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:50:30 Uhr:


(...)
Welche Nach-Facelift-Variante könntet ihr mir in Punkto Langlebigkeit empfehlen?
(Diesel, Benziner, Hubraum, PS?)

Nach Facelift kam B9

Der 1.8TFSI mit 170Ps ist neuerer Generation und der 2.0TFSI mit 225Ps ab ca. Mitte 2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen