Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Ok Danke. Was würde mich denn dann der Tausch des DPF kosten?

Die Kosten variieren zwischen reinigen oder erneuern und je nach Region sicher zwischen 500 - 2500 Euro.

auf jeden Fall vierstellig.

Was würdet ihr denn für den noch ausgeben? Wo finde ich Bitte die Auslesung des DPF? Ist das auf dem MSG der MWB 104?

Ähnliche Themen

Kenn jetzt die Marktlage nicht genau aber vom Feeling nicht mehr als 5500€.
Hab mir erst vor einigen Wochen einen A6 4f EZ 12/2005 198.000km 3.0 TDI mit top Ausstattung für 4500€ gekauft...

Hallo liebes A4 Forum 🙂
wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Familienfahrzeug.
Unser Favoritmodell ist ein Audi A4 BJ ca. 2013 - 2015.
Es soll ein 2,0 TDI sein, Quattro und Automatik.
Man findet viele Fahrzeuge mit 177PS und viele mit 190 PS.

Meine Frage wobei unterscheiden sich diese Motoren (außer Euro 5 bzw. 6)?
Gibt es merkliche Unterschiede bezüglich Verbrauch, Beschleunigung, Laufruhe, etc.?
Vielleicht ist jemand beide Modelle schon gefahren und kann mir einen kleinen Erfahrungsbericht mitteilen.

Ich danke euch schon im Vorraus für eure Antworten.

Viele Grüße

DerPate

Wenn du in einem Audi Forum fragst, was du kaufen sollst..naja was soll dabei rauskommen

Dein angestrebtes Modell sollte preislich billig sein, sonst kann man seine blauen Wunder erleben..später unverkäuflich oder mit schweren Abschlägen
Audi war mal Qualität, gibt es nicht mehr
Überteuerte verlogene Großserientechnik, mit Betrugshintergrund !!

Für eine Familie ist der A4 sowieso nichts
Wenig Platzangebot auf den Rücksitzen
Kofferraum ist Zumutung so klein
Sitzposition sehr tief...U-Boot Feeling vorne
S-Tronik und Allrad, sind nur gesalzene Preisaufschläge aber nicht notwenig
Zu kleiner Tank...max 550 - 600 km / Verbrauch beim Quattro nicht unter 8,5 - 9 lit
Ab 2013 177PS ab 2015 auf 190 PS modifiziert
Teure Unterhaltskosten, wenn man selbst nichts warten kann
Motor / Getriebeölwechsel sollten nach KV 1000 € kosten, dabei ist das KEIN großes Service

Es sollte auch nachdenklich stimmen, wenn nur von einem Modell ( A4/8K ) 530 Beiträge sind, allein nur in diesem Forum. Gibt ja spezielle Audi Foren auch noch dazu....

Zitat:

@DerPate45 schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:39:45 Uhr:


Hallo liebes A4 Forum 🙂
wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Familienfahrzeug.
Unser Favoritmodell ist ein Audi A4 BJ ca. 2013 - 2015.
Es soll ein 2,0 TDI sein, Quattro und Automatik.
Man findet viele Fahrzeuge mit 177PS und viele mit 190 PS.

Meine Frage wobei unterscheiden sich diese Motoren (außer Euro 5 bzw. 6)?
Gibt es merkliche Unterschiede bezüglich Verbrauch, Beschleunigung, Laufruhe, etc.?
Vielleicht ist jemand beide Modelle schon gefahren und kann mir einen kleinen Erfahrungsbericht mitteilen.

Ich danke euch schon im Vorraus für eure Antworten.

Viele Grüße

DerPate

Servus Pate,

A4 ab 2012 kannste nehmen. Platzangebot ist ausreichend für 1 Kind und Kinderwagen.
Sitzpisition ist angenehm. Abhängig von der Sitzeinstellung halt.
Wir betreiben paralell einen A6 Avant da haste richtig Platz...
Wer bock hat auf Allrad und Doppelkupplungsgetriebe auch genannt S Tronic kann getrost zuschlagen. Aufm Gebrauchtmarkt relativiert sich der Neupreis ohnehin.

Ich bin mit meiner jungen Familie durchaus zufrieden.

Zitat:

@CharleyHore schrieb am 15. Dezember 2018 um 19:27:25 Uhr:


A4 ab 2012 kannste nehmen. Platzangebot ist ausreichend für 1 Kind und Kinderwagen.

Also dann ab 2008 schon, ab 2012 gab es lediglich ein Facelift, aber keine (nennenswerte) Vergrößerung des Innenraums...

Hab den Facelift. Kann nur für den sprechen. Denke aber der VFL wird innen kaum anders sein.

Habe es nur so angesprochen weil er offensichtlich einen FL möchte

@DerPate45 wie groß ist deine Familie?

Zitat:

@MauiSven schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:20:34 Uhr:



Zitat:

@CharleyHore schrieb am 15. Dezember 2018 um 19:27:25 Uhr:


A4 ab 2012 kannste nehmen. Platzangebot ist ausreichend für 1 Kind und Kinderwagen.

Also dann ab 2008 schon, ab 2012 gab es lediglich ein Facelift, aber keine (nennenswerte) Vergrößerung des Innenraums...

mit "ab 2012" war wahrscheinlich einfach nur die Empfehlung für den FL gemeint - nicht die Innenraum-Größe.
Natürlich ist die gleich geblieben.

Zitat:

@CharleyHore schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:22:37 Uhr:


Hab den Facelift. Kann nur für den sprechen. Denke aber der VFL wird innen kaum anders sein.
Habe es nur so angesprochen weil er offensichtlich einen FL möchte

Und ebenso an @audijazzer:

Ja, klar, aber da irgendwann auch mal andere mitlesen, wollte ich das Missverständnis vermeiden, dass diese dann den FL nur deshalb bevorzugen, obwohl sie ggf. auch mit dem VFL gut bedient bzw. zufrieden gewesen wären. 😉

Hallo, danke erstmal für die Antworten. Über das Platzangebot und die Ausstattungen usw. bin ich mir eigentlich ziemlich bewusst.
Weiter ist auch schon die Entscheidung für einen A4 gefallen, ein A6 ist leider in den Unterhaltskosten zu teuer.

Mir gehts wirklich rein um die Motoren. Gibt es markante Unterschiede zwischen dem 177 PS und dem 190 PS Motor?
Im Autohaus wurde uns letztens von dem 177 PS'er abgeraten, leider ohne richtige Argumente.

Kann das einer bestätigen oder will uns das Autohaus einfach nur den neuen verkaufen?

Danke.

DerPate

Zitat:

@DerPate45 schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:53:29 Uhr:


Im Autohaus wurde uns letztens von dem 177 PS'er abgeraten, leider ohne richtige Argumente.
...oder will uns das Autohaus einfach nur den neuen verkaufen?

Letzteres.
Wieviel teurer ist denn der 190er? Hat der Euro6?
Wenn die den unbedingt verkaufen wollen, dann würde ich eben auf die Hälfte der Differenz zum 177er runterhandeln. Und wenn 'se nicht wollen, dann eben nicht... 😛

Den 177er kannst später immer noch optimieren lassen. 😉

Zitat:

@DerPate45 schrieb am 16. Dezember 2018 um 14:53:29 Uhr:


Gibt es markante Unterschiede zwischen dem 177 PS und dem 190 PS Motor?
Im Autohaus wurde uns letztens von dem 177 PS'er abgeraten, leider ohne richtige Argumente.

Ja, der 177PS TDI ist der EA189, also Schummeldiesel und der 190PS TDI ist die aktuelle Diesel Generation EA288

Also ist der 190PS der neuere, modernere

Warum hast im Autohaus nicht gefragt, wieso sie vom 177PS abraten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen