Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Unverständlich, wenn man so abgezockt wurde, von einem "Premiumfahrzeug", dass man wieder kauft.
Manche haben eben das Geld nur zum fensterrauswerfen
Zitat:
@RR-A4 schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:50:30 Uhr:
Hallo liebe Community!Wurde leider vom B8 TFSI (Vor-Facelift) enttäuscht. Steuerkettenriss bei 130 TKM und vorhergehendes Ölproblem.
Welche Nach-Facelift-Variante könntet ihr mir in Punkto Langlebigkeit empfehlen?
(Diesel, Benziner, Hubraum, PS?)
Macspeed, du hast recht 🙂 Habe die Anfrage deshalb auch im 3er Forum gestellt. Audi ist für mich nach BMW und Seat nur noch auf Platz 3. Wenn schon VW-Konzern, dann zahl ich für den Seat wenigstens nicht so viel.
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto und der Audi A4 b8 hat es mir irgendwie angetan. Leider habe ich kein so hohes Budget zur Verfügung (~10k) und es sollte ein Benziner sein.
Nun habe ich gesehen, dass es
1) VFL Modelle mit ca. 100tkm - 130tkm Laufleistung gibt, bei denen man eine 2-3 Jährige Gebrauchtwagengarantie, bekommt. Der Händler meinte auch, dass der Motor instandgesetzt wird, falls es sich um einen Ölfresser handeln sollte (während der Garantiezeit natürlich).
2) Habe ich einen 3.2 FSI von privat gesehen, der eine Laufleitsung von ~130tkm hat und in meinem Budget liegt.
Nun ist meine Frage, würdet Ihr eine der Optionen in Betracht ziehen? Der 3.2 FSI soll ja angeblich ein robusterer Motor, und nicht von dem Öl-Problem betroffen sein. Worauf müsste man bei einer Probefahrt besonders achten?
Hallo,
Bin ebenfalls auf der suche nach einem schönen B8.
Habe derzeit folgendem im Blick:
- A4 2.0TDI quattro Avant
- EZ 2014
- 2.0TDI 150PS
- 75000km
- Alles dabei was man sich wünschen kann (Navi, Sportsitze etc.)
- 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie (Händler)
- Ich nehme an dieser Motor war ebenfalls vom Rückruf betroffen?
- Wie zuverlässig ist der Motor an sich?
- Bin auf der Suche nach einem Fahrzeug dass die nächsten paar Jahre ohne große Probleme überstehen kann. Natürlich kann immer etwas passieren, aber es gibt ja Tendenzen.
- Preislich liegt der bei 19.000€ (okay für Österreich denke ich)
- Kann man da grundsätzlich zuschlagen?
- Auf was sollte ich bei der Testfahrt besonders achten?
Wiederverkaufswert ist ziemlich egal, wird gefahren bis er auseinanderfällt 🙂
Danke!
Ähnliche Themen
Ja vom Abgas Skandal betroffen. Ist der ea189 Motor. Der wurde einige Jahre beim VAG Konzern verbaut Ansich ein robuster Motor.
Hab den 2013 von Dezember und der hat den EA189 Motor. Oder sind noch weitere EA Motoren vom Skandal betroffen ?
Zitat:
@Nyasty schrieb am 26. Dezember 2018 um 01:57:13 Uhr:
Der 150 PS sollte aber schon der EA288 sein
Nein, nur der 190er ab 2014 ist EA288.
Falschen Forum, in diesem Forum geht's um Audi a4 B8/8k.
Zur Frage aber, denke da kriegst du welche die sind billiger. Wenn du aber weißt dein Chef ist gut dem Auto umgegangen und hat alle Wartungen gemacht sollte das auch klar gehen.
Zitat:
@rainz schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:16:41 Uhr:
Falschen Forum, in diesem Forum geht's um Audi a4 B8/8k.Zur Frage aber, denke da kriegst du welche die sind billiger. Wenn du aber weißt dein Chef ist gut dem Auto umgegangen und hat alle Wartungen gemacht sollte das auch klar gehen.
Oh verdammt, danke, ich nehme den Beitrag mal raus 😉
Hallo Leute,
Ich habe vor ein paar Tagen diesen A4 Allroad im Internet gefunden:
https://www.autoscout24.at/.../...557d-312f-8850-e053-e350040a2d28?...
Der wäre nicht weit von mir weg.
Jetzt ist die Frage, was haltet ihr von der Laufleistung? Gibt es bei den Neueren 2.0 TFSI auch noch bekannte Probleme?
Sind ja offensichtlich Langstrecken-Kilometer.
Danke!
Hallo, da mein alter Audi langsam den Geist aufgibt suche ich auch einen neuen. Ich suche einen A4 B8 2008 entweder als 2.0 tdi oder 2.7 tdi. Ich möchte nicht mehr als 8000€ ausgeben. Was empfehlt ihr da? Reicht der 2.0 mit 140ps auch um mal "Spaß" zu haben? Zwecks Beschleunigung? Da ich vorher Automatik gefahren bin, sollte ich jetzt wieder einen nehmen? Danke!
Zitat:
@Hagelzuckererbse schrieb am 3. Januar 2019 um 09:35:36 Uhr:
Hallo, da mein alter Audi langsam den Geist aufgibt suche ich auch einen neuen. Ich suche einen A4 B8 2008 entweder als 2.0 tdi oder 2.7 tdi. Ich möchte nicht mehr als 8000€ ausgeben. Was empfehlt ihr da? Reicht der 2.0 mit 140ps auch um mal "Spaß" zu haben? Zwecks Beschleunigung? Da ich vorher Automatik gefahren bin, sollte ich jetzt wieder einen nehmen? Danke!
Zitat:
@Hagelzuckererbse schrieb am 3. Januar 2019 um 09:35:36 Uhr:
Hallo, da mein alter Audi langsam den Geist aufgibt suche ich auch einen neuen. Ich suche einen A4 B8 2008 entweder als 2.0 tdi oder 2.7 tdi. Ich möchte nicht mehr als 8000€ ausgeben. Was empfehlt ihr da? Reicht der 2.0 mit 140ps auch um mal "Spaß" zu haben? Zwecks Beschleunigung? Da ich vorher Automatik gefahren bin, sollte ich jetzt wieder einen nehmen? Danke!
Hallo
hat das einen Grund warum von 2008 ?
Ich hab einen 2.0 tdi Ambition mit 143PS, HS von Nov.09 und bin echt zufrieden. Vor allem sind ,mein ich ab
Ende Oktober 09 , die Ölpumpenantriebe
erneuert worden !! Und dir sollte klar sein
das die Hochdruckpumpe ab einer Laufleistung ca 100.000 bis gar nicht Probleme machen kann. Lies mal wegen den beiden Probs die Beiträge im Forum.Aber sonst gutes Auto.
Grüsse
Interessiere mich für diesen B8
Ich finde ihn etwas zu teuer, für die Laufleistung, obwohl die Ausstattung gut ist
https://www.autoscout24.de/.../...d20a3874-3312-43be-bd7b-a44a5b7831c9