Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@BerndE. schrieb am 1. November 2021 um 15:23:42 Uhr:
Das ist sehr überspitzt dargestellt. Das Fahrzeug fährt eigentlich ziemlich normal an. Nur wenn man das Gaspedal einmal loslässt, um an eine Kreuzung heranzurollen und dann wieder aufs Gas tritt, kommt kein Vortrieb. Das fühlt sich dann so an, als wenn das Fahrzeug die Kupplung schleifen lässt.
Selbe Situation hab ich beim a5 2l tdi 190ps auch ab und an..
Zitat:
@BerndE. schrieb am 1. November 2021 um 15:23:42 Uhr:
Das ist sehr überspitzt dargestellt. Das Fahrzeug fährt eigentlich ziemlich normal an. Nur wenn man das Gaspedal einmal loslässt, um an eine Kreuzung heranzurollen und dann wieder aufs Gas tritt, kommt kein Vortrieb. Das fühlt sich dann so an, als wenn das Fahrzeug die Kupplung schleifen lässt.
Danke für Deine Klarstellung. Du kannst mit dieser "schleifenden Kupplung" (Anfahrschwäche) gut leben...? Ich stelle mir Situationen vor, in denen ich auf einen Kreisverkehr zurolle, meine, noch in eine Lücke rein fahren zu können - und dann kommt kein Vortrieb? Ist das nicht in der Tat eigentlich ein absolutes no-go...?
Also man muss sich wirklich erst daran gewöhnen. Ich selbst fahre einen A6 45tdi. Der hat das gleiche Problem. Im Sportmodus ist es ein bisschen besser. Mittlerweile trete ich vor dem wieder Anfahren nochmal auf die Bremse, dadurch wird die Anfahrschwäche minimiert. Das tritt auch nur auf, wenn der Motor warm ist.
Ich merke die Anfahrschwäche fast gar nicht mehr und komme gut damit klar. Den A6 habe ich mit Update gekauft, somit kann ich nicht sagen wie schlimm es vorher war.
Den 50 tdi kenne ich nur im Q5. Vor dem Update war das wirklich gruselig. Mit Update fährt der Okay, wenigstens für mich.
Seit Anfang diesen Jahres, werden scheinbar überarbeitete Motoren verbaut. Diese sollen, laut einiger User hier, keine Anfahrschwäche haben.
Ähnliche Themen
Ich habe mir im November nun nach einer Probefahrt - entgegen anfänglicher Skepsis - doch den 50 TDI (Baujahr 2019) gekauft. Anfahrschwäche ist für mich überhaupt kein Thema. Was mich mittlerweile richtig nervt, ist allerdings das deutlich vernehmbare Surren aus dem Bereich des Fußraums zwischen 1800 - 2100 Umdrehungen. Es gibt hier einige Threads dazu; Audi hat es im Rahmen der Garantie als "noch im Bereich der Toleranzen" deklariert.
Hallo liebe Leute,
Ich hätte mal Fragen zu dem Audi A5 mit dem V6 Motor und 286ps. (Diesel)
Fährt schon jemanden den Audi länger und weiß welche Probleme mehrmals auftauchen?
Und würde gerne wissen welche Vor und Nachteile ihr in diesem Auto sieht.
Würde mir den Audi bis Mai kaufen wollen. Die Probefahrt müsste noch gemacht werden.
Danke für die Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 3.0 V6 286ps 2018' überführt.]
Für solche Fragen wäre der Kaufberatungsthread ideal. Darum ist er auch ganz oben angepinnt 😉
Vielleicht ist ein Mod so freundlich und verschiebt ihn dahin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 3.0 V6 286ps 2018' überführt.]
Hallo allerseits!
Ich finde diesen A5 sehr interessant (Link ist am Ende eingefügt).
Jedoch habe ich bei 2 Sachen Bauchschmerzen.
1. Die Felgen sehen nicht nach original Audifelgen aus? Ich kenne zumindest keine die so aussehen
Und das 2. Problem, welches für mich am schwersten wiegt, sind die 90000km. Der große Service wurde schon gemacht.
Ich möchte gerne das Auto jahrelang fahren, da es mein absolutes Traumauto ist.
Mein täglicher Weg (einfach) sind 30km. Sprich in der Woche fahre ich 300km nur für die Arbeit. Am Wochenende kommen dann nochmal 150-200km dazu.
Ist es dann sinnvoll, einen A5 mit so hohen KM zu kaufen?
Zur Info:
In Österreich ist es sowieso sehr schwierig A5 zu finden die nicht an der 40000€ Marke kratzen.
Ich bedanke mich für eure Expertisen!
https://fahrzeuge.gebrauchtwagenzentrum.tirol/fahrzeug/?typ=621593
Sehr schönes Auto. Das einzige was fehlt ist ein Automatikgetriebe?
Die Kilometer sind für den 2.0 TDI eigentlich gar kein Problem.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 11. Januar 2022 um 19:42:27 Uhr:
Sehr schönes Auto. Das einzige was fehlt ist ein Automatikgetriebe?
Die Kilometer sind für den 2.0 TDI eigentlich gar kein Problem.
Automatik ist für mich persönlich kein Muss auch wenn ich weiß, dass ein Stauassistent dann sehr, sehr wenig Sinn macht 😁
Weißt du zufällig ob die Felge eine originale ist oder nicht?
Die Felgen sehen aus wie die vom RS5. Könnten aber auch keine original Audi Felgen sein, die fast genauso aussehen.
Zitat:
@alexfr schrieb am 11. Januar 2022 um 21:56:03 Uhr:
Weißt du zufällig ob die Felge eine originale ist oder nicht?
Da sind nicht einmal originale Audi-Nabendeckel drauf. Würde da auf Aftermarket-Felgen tippen...
Zitat:
@alexfr schrieb am 11. Januar 2022 um 19:31:20 Uhr:
Ich finde diesen A5 sehr interessant (Link ist am Ende eingefügt).
Jedoch habe ich bei 2 Sachen Bauchschmerzen.
1. Die Felgen sehen nicht nach original Audifelgen aus? Ich kenne zumindest keine die so aussehen
Felgen müssten diese hier sein: https://www.ls-felgendesign.de/alufelge/ls6-2-schwarz-poliert_338.php
Würde mit wegen den Felgen keine Gedanken machen, vielleicht gibt es ja noch die originalen S-Line Felgen auf Winterreifen dazu?
Zitat:
@Lordpatrick schrieb am 11. Januar 2022 um 23:32:53 Uhr:
Zitat:
@alexfr schrieb am 11. Januar 2022 um 19:31:20 Uhr:
Ich finde diesen A5 sehr interessant (Link ist am Ende eingefügt).
Jedoch habe ich bei 2 Sachen Bauchschmerzen.
1. Die Felgen sehen nicht nach original Audifelgen aus? Ich kenne zumindest keine die so aussehenFelgen müssten diese hier sein: https://www.ls-felgendesign.de/alufelge/ls6-2-schwarz-poliert_338.php
Würde mit wegen den Felgen keine Gedanken machen, vielleicht gibt es ja noch die originalen S-Line Felgen auf Winterreifen dazu?
Danke für den Link!
Da kann ich noch nachfragen. Würde schon gerne auch originale Felgen dazu haben 🙂