Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Ich orientiere mich immer an den offiziellen Beschleunigungswerten (0-100 km/h):
2.0 TDI S tronic (190 PS): 7,9 s
3.0 TDI S tronic (218 PS): 6,6 s
2.0 TDI quattro S tronic (190 PS): 7,4 s
3.0 TDI quattro S tronic (218 PS): 6,4 s
C 220 d: 7,5 s
C 250 d: 6,6 s
Sind jetzt vom A5 Sportback bzw. C-Limo, Automatik. Beim A5 Cabrio werden sogar nur 8,3s für den 2.0 TDI angegeben.

Aber wenn es in erster Linie nur darum geht ab und an mal überholen zu können, dann reicht an sich der 2.0 TDI. Wenn Du hauptsächlich stundenlang gemütlich auf der AB unterwegs bist dürfte der Nutzen anderer Komfort-/Sicherheitsausstattungen überwiegen / mehr Wert sein.
Fahr ihn zur Probe, den 2.0 TDI bekommste recht leicht im Vergleich zum 3.0. Ist dann egal ob A4, A5 Coupé oder Sportback quattro oder nicht. Auf die halbe Sekunde 0-100 Beschleunigungsunterschied kommt es ja dann nicht an. Wenn er gefühlt reicht, steck das Geld in Extras. Den 3.0 brauchste dann erst gar nicht zum Vergleich fahren.

Aber bevor ich Dich wegen dem Fahrwerk unglücklich mache:
Zumindest der A4 wirkt mit dem normalen Fahrwerk extrem hochbeinig (viel Platz im Radkasten), was vielen stark missfällt. Weiß nicht ob das beim A5 genauso schlimm ist, aber falls Dir da die Optik wichtig ist müsstest Du dich noch mit dem Thema Fahrwerkshöhen beschäftigen (Thread im A4 Forum). Das Sportfahrwerk liegt halt 2cm tiefer, was gefälliger wirkt und wenn dir die 300€ Ersparnis jetzt kein anderes großes Extra ermöglichen willst Du es vielleicht doch drin lassen...
Ich würde 19" plus Sportfahrwerk trotzdem als Langstreckenfahrer nicht wählen und habe jetzt zu guter Letzt noch das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung hinzugepackt (stabilere Lage jenseits der 200km/h). Das wäre ein guter Kompromiss falls es Budget-technisch noch drin sein sollte (mit dem kleinen Motor oder statt Matrix LED vielleicht).

Der V6 TDi ist KEIN Sport Motor.
Jedoch sind seine Langstreckenqualitäten einfach unschlagbar.
Laufruhe und Kraftentfaltung sind definitiv eine andere Liga als der 2,0 TDi.
Und wer weiß wie lange wir sowas noch genießen dürfen- ich habe am Donnerstag noch schnell einen bestellt.

Also ich werde wohl den kleinen 2.0 TDI ohne Quattro nehmen.
Mein E 250 CDI ist mit 7,7 Sekunden 0 auf 100 angegeben.
Der 2.0 CDI braucht 0,6 Sekunden mehr und ist 10 kmh langsamer. So what...
Stehe eh nur im Stau!
Dann lieber z. B. Das HUD dazu und S Line und sich am Fahrzeug optisch mehr zu erfreuen 🙂
Die Nackenheizung...
Irgendwie sehe ich 0 ein dafür ca. EUR 1.150,- zu zahlen, da Zwangsupdate grosse Klimaanlage!
Braucht man die?
Hab die in meinem E Cabrio und spüre davon eigentlich gar nichts!

Danke für die Anregungen. Nun meine geänderte Konfiguration (http://www.audi.de/A5MQYMBD).

Ich bin nun - wie sicher auch einige andere hier - über meinem Budget. Dies aber zugunsten des Tour Paket & Automatik. Ich hoffe, dass ich es nicht bereuen werde.

Das ASS habe ich mir bei einem Autohaus angehört und fand es - für mich - ausreichend.

Hat evtl. noch jemand Anregungen bzw. Hinweise, ob ich etwas vergessen habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@falko008 schrieb am 06. Mai 2017 um 21:12:46 Uhr:


hoffe

Farbe , innendekor und Sitze sind Geschmackssache aber ich würde das Gletscherweiß, alcantarafrequenz und eiche grau dekor nehmen..wirkt edeler

Klima: Kollegen die die genommen haben Klagen über Gestank nach längerer nichtbenutzung...bei der Komfort hat man das nicht

Sitzheizung bewusst nicht genommen?

Sonst sehr schön

So, definitiv abschliessende Konfiguration steht! 🙂
http://www.audi.de/A8CXVNNJ

Wo steht eigentlich, dass er mit Sportfahrwek 2cm tiefer liegt?
Aus der Konfigutation bzw. der Info geht nichts hervor!

Der kleine motor und fuer ein sportfahrwerk was ich gerade furr langstrecken nehmen wuerde (präzisere lenkung bessere strassenlage, dank stossdaempfer und nicht nur federn auch nicjt hart) hats nicht mehr gerreicht? Dafuer haufenweise unnützer schnick schnack wie abblendbare innenspiegel die nie abblenden werden weil man nie in die situation kommt dass das noetig ist (hab ich bei meinem b8 aber noch nie in action gesehen). Massagefunktion ist auch son gimick mit fraglichen praktischen nutzen.
Aber am meisten kopfzerbrechen macht mit das haessliche braune kunstleder. Aber nunja die geschmaecker sind verschieden.

Zitat:

@A6er schrieb am 6. Mai 2017 um 21:23:36 Uhr:


So, definitiv abschliessende Konfiguration steht! 🙂
http://www.audi.de/A8CXVNNJ

Wo steht eigentlich, dass er mit Sportfahrwek 2cm tiefer liegt?
Aus der Konfigutation bzw. der Info geht nichts hervor!

Kopfraumheizung bewusst weggelassen? 🙂

Ja! Weil man genötigt wird die grosse Klimaanlage dazu zu kaufen!
Und somit muss ich ca. EUR 1.150,- für einen warmen Luftstrom ausgeben, dem man eh nicht spürt...

Sportfahrwerk wäre natürlich noch drin.
Aber ich habe Angst dass das Fahrwerk mit 19 Zoll zu hart wird...

Zu braunem Interieur:
Ich mag halt einen farblich abgehobenen Innenraum...

Ein auto wird nicht MIT Sportfahrwerk hart, sondern mit NUR Federn. Hab beim B8 grad 20" Felgen und Sportfahrwerk da ist GAR NICHTS hart. Das faehrt super komfortabel.

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 6. Mai 2017 um 22:57:42 Uhr:


Ein auto wird nicht MIT Sportfahrwerk hart, sondern mit NUR Federn. Hab beim B8 grad 20" Felgen und Sportfahrwerk da ist GAR NICHTS hart. Das faehrt super komfortabel.

OK, danke, war mir nicht klar!
Insofern pack ich das Sportfahrwerk noch rein! 🙂

Sind das bei euch eigtl. alles Dienstwagen?
Ich kaufe meinen Privat!
Bin Angestellter im Aussendienst und bekomme nur eine 30 Cent Pauschale je KM.
Rein dienstlich fahre ich ca. 40.000 km im Jahr.
Verkaufe die Autos dann meist so mit ca. 130.000 km bevor die Reparaturen los gehen.
Im Grunde sollte ich eigentlich wirklich nur das nötigste an Sonderaustattung reinpacken, um beim Wiederverkauf nach ca. 2,5 Jahren nicht noch mehr zu verlieren... 🙄

Angestellter im Aussendienst und du musst mit deinem Privatwagen fahren???

Meiner (aktuell A4) ist n Dienstwagen..geleast für 3 Jahre à 40000km. Im Januar darf ich den nächsten (wahrscheinlich A5 SB) bestellen.

Ich kaufe privat und rechne fuer die paar kilometer die ich dienstlich fahre auch die 30cent ab. Haette sogar aufgrund meiner position lt. Diestwagenrichtline ein anrecht auf einen Dienstwagen. Aber ich habe keine lust auf die 1% regel und keine lust die sonderausstattung alle 3 jahre privat extra zu zahlen, da man auch alle 3 jahre wechseln muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen