Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Wieso nimmt man nicht strapazierfaegiges sich verfärbendes kunstleder wenns auch gutes echtes leder gibt? Vegan unterwegs?

Btw: HUD finde ich persönlich katastrophe. Das lenkt nur ab mit den ganzen geblinke und einbeldungen auf der scheibe

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 4. Mai 2017 um 23:06:05 Uhr:


Wieso nimmt man nicht strapazierfaegiges sich verfärbendes kunstleder wenns auch gutes echtes leder gibt? Vegan unterwegs?

Weil ich Kunstleder (Artico) mal im 1. E-Cabrio hatte und dieses nach >100.000 km besser aussah als das echte Leder in meinem aktuellen E-Cabrio!

Oder taugt das Kunstleder von Audi nichts?

Das feinste bei audi ist das feinnappa leder (hatte ich im a4 cabrio). Das bekommst mit s line sportpaket und dann der 900eur aufpreis. Normal milano (hab ich grad im b8) find ich weniger prickelnd wuerd aber auch 850eur kosten.
Von kunstleder halte ich gar nicht viel. Hat auch so gut wie keiner. Ausser einer der 0,8% veganer. ;-)

Zitat:

@falko008 schrieb am 3. Mai 2017 um 22:24:41 Uhr:


- Ist die "normale" Rücksitzbank nicht geteilt umlegbar? D.h. ich müsste dann die 300€ zusätzlichen einplanen?

Ein Klick auf das kleine 'i' im Konfigurator beschreibt das eigentlich recht genau, aber die Formulierung mag etwas irreführend sein (ungeteilte RücksitzBANK vs. -LEHNE):
Die Rücksitzlehne ist immer geteilt umlegbar ("teilbar, im Verhältnis 40:20:40 oder vollständig umklappbar, mit Mittelarmlehne"😉. Für den Aufpreis erhäst du einfach den 5. Sitzplatz ("ausgeprägte äußere Fondsitze, optisch an die Vordersitze angepasst, und eine zusätzliche mittige Sitzmöglichkeit; drei Kopfstützen hinten in L-Form, manuell in der Höhe einstellbar, für bessere Durchsicht nach hinten;"😉

Ähnliche Themen

So,
meine finale Konfiguration steht nun.
Was haltet ihr davon?
http://www.audi.de/ACQQGMNP

Schöne Konfi, ich würde aber Gletscherweiß (sieht hochwertiger aus) nehmen und den licht/regensensor auch

Zitat:

@TOBILA5_SB schrieb am 5. Mai 2017 um 19:50:24 Uhr:


Schöne Konfi, ich würde aber Gletscherweiß (sieht hochwertiger aus) nehmen und den licht/regensensor auch

uups,
danke! Der Regensensor ist mir glatt durch die Lappen gegangen!

Gerne 😉

Ich konfiguriere mir noch einen Wolf....
Habe grosse Bedenken, dass ich von dem 2.0 TDI nach meinem 250 CDI, den ich nun insgesamt > 350.000 KM gefahren bin, enttäuscht bin 🙄
Alternativ bleibt bei Audi ja nur der kleine 3.0 TDI!
Jedoch wollte ich nicht > EUR 66.000,- bei dem BLP landen. Müsste also wegen dem 3.0 TDI auf ein paar extras verzichten.
Was würdet ihr weglassen, wenn ihr euch entscheiden müsstet?
- Martrix LED?
- HUD?
- S-Line Selection?
-Technology Paket?

😕

Zitat:

@A6er schrieb am 05. Mai 2017 um 22:52:19 Uhr:


Was würdet ihr weglassen, wenn ihr euch entscheiden müsstet?
- Martrix LED?
- HUD?
- S-Line Selection?
-Technology Paket?

HUD und s-line selection weglassen und ggf. matrix in normal LED tauschen. Technology ist indiskutabel gut. ;-)

OK,
hier die Alternative als 3.0 TDI:
http://www.audi.de/AY3FRPU1

Kann man einen Audi ohne S-Line bestellen?
Auf den Bildern sieht der jetzt optisch nicht unbedingt schlechter aus, als mit dem teurem S-Line "Bling-Bling"...

Also im Grunde gilt für mich als Vielfahrer mit ca. 45.000 km im Jahr zu entscheiden:

3.0 TDI, dann ohne HUD, komplett ohne S-Line und ohne Matrix ODER eben

2.0 TDI, incl. HUD, incl. Matrix und incl.
S-Line und 19 Zoll Felgen.
Also der optisch wahrscheinlich etwas "Schönere"

Oh Mann...
Was für Luxusprobleme :-))
Was meint ihr???

Fahr beide motoren probe und entscheide ob du mit dem billigeren leben kannst

Also auf VC könnte ich verzichten, aber nicht mehr auf das HUD 🙂

Zitat:

@A6er schrieb am 6. Mai 2017 um 00:02:52 Uhr:


OK, hier die Alternative als 3.0 TDI: http://www.audi.de/AY3FRPU1

Kann man einen Audi ohne S-Line bestellen? Auf den Bildern sieht der jetzt optisch nicht unbedingt schlechter aus, als mit dem teurem S-Line "Bling-Bling"...

Also im Grunde gilt für mich als Vielfahrer mit ca. 45.000 km im Jahr zu entscheiden:
3.0 TDI, dann ohne HUD, komplett ohne S-Line und ohne Matrix ODER eben
2.0 TDI, incl. HUD, incl. Matrix und incl. S-Line und 19 Zoll Felgen. Also der optisch wahrscheinlich etwas "Schönere"

Da ich auch vom W205 komme und jetzt seit über 2 Monaten an meiner Konfiguration bastele gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Motor/Antrieb:

Komme vom 220d und wollte mich leistungsmäßig zumindest nicht verschlechtern, so dass ich von Anfang an Richtung 3.0 218 PS geschaut habe. Mich stört aber auch der Lärm des OM651 tierisch und so günstig (verhältnismäßig) zu einem V6 zu kommen ist für mich doppelt verlockend (alle schwärmen ja immer von der Laufkultur und wer weiß, bei all dem Downsizing, ob ich nochmal in diesen Genuss kommen werde).
Nach einer Probefahrt mit den 190PS würde ich sagen, dass die mir durchaus auch reichen würden. Kommt ungefähr gleich hin von der gefühlten Leistung und die Laufruhe ist auch eine ganz andere als beim Benz und auch schon zufriedenstellend.
Da ich aber noch Budget habe lag die Entscheidung nun zwischen 190PS Quattro (geht dann nochmal etwas besser, siehe Beschleunigungswerte) oder 3.0 218PS ohne Quattro (liegen preislich sehr nah beieinander). Grundsätzlich habe ich nie gemeint einen Allrad zu brauchen, kein Bedarf in meiner Gegend, schon gar nicht für 3000€ Aufpreis. War dann aber lange unsicher, da hier so viele sagen "Quattro ist Pflicht", "nie mehr ohne" etc... Wenn man das so liest müsste die Take Rate ja über 80% liegen, was aber nicht der Fall ist (Sind halt viele Enthusiasten hier unterwegs. Im W205 Forum haben 90% die AMG line, take rate ist aber unter 20%).
Die Meinung unseres Großkundenberaters z.B. ist wie folgt:
"Das sind typische Antworten von Quattrofahrern. Ich habe zuletzt bei Audi einen neuen A4 allroad mit dem Ultra Quattroantrieb gefahren. Wir hatten ein iPad mit Vernetzung der Bordelektronik im Fahrzeug und konnten sehen, dass ich auf winterlichen Straßen rund um München gut 93 % ( ! ) nur mit Frontantrieb unterwegs war... Zu Ihrer Frage welches Modell ich nehmen würde: Wenn Sie nicht in die Berge oder zum Wintersport (Quattro unschlagbar) fahren, würde ich den komfortableren und leiseren 6 Zylinder wählen. Auch die mindestens 28 PS merkt man deutlich. Der 160 KW Motor ist nur eine reduzierte 200 KW Version, soll heißen, da geht meist noch mehr als 160 KW."
Ist halt eine sehr emotionale Geschichte die ganze Quattro-Entscheidung, aber wenn Du nicht wirklich häufig zum Skifahren bist oder unbedingt jeden Ampelstart bei feuchter Straße gewinnen willst geht es durchaus auch ohne! Andere sagen auch ich wäre bescheuert bei gleichem Preis nicht den V6 zu nehmen!

Da der 3.0 218PS leider nur noch 400NM hat ist der Unterschied zum 190PS aber nicht mehr so großartig spürbar und für viele die 3500€ Aufpreis (jeweils mit quattro) nicht Wert (wenn die V6 Laufruhe nicht immens wichtig ist). Gerade von 0-100km/h kaum ein Unterschied, auf der AB dann eben ein kleines Leistungsplus. Wenn Du vom C250d kommst könnte Dir bei beiden etwas fehlen, so dass der V6 schon das Mindeste sein müsste. Kommt drauf an wie genügsam Du bist oder ob Leistung sehr wichtig ist.
Wieso hast Du den C250 statt C220 genommen? Der kleine ist ja das Volumenmodell, das den meisten locker reicht. Wenn Dir da das mehr an Leistung schon wichtig war...

Sonderausstattung:

Zum VC hast Du ja schon zwei gegensätzliche Meinungen. Schon Probe gefahren? Für mich ist es nur eine nette technische Spielerei ohne Mehrwert. Im Gegenteil, das Cockpit ist mit Informationen überladen und unübersichtlich. Gerade wenn du von der BR205 kommst, wo immer groß EIN Wert dargestellt wird. Ich persönlich will die aktuelle Geschwindigkeit schnell sehen können und schalte bei Bedarf zu Verbrauch, km etc.. Das braucht man doch nicht ständig. Die gesamte Navi-Karte schmal gepresst? Wozu nehme ich dann das MMI plus mit großem Display? Bei großer Ansicht zeigen 70% nur die Landschaft rechts und links von deiner Route, kein Mehrwert. Zudem steht das gesamte VC in einem ungewöhnlich steilen Winkel (schau es Dir mal an, sehr komisch). Ich habe mich daher nach einer Probefahrt sehr einfach für das HUD entscheiden können. Da habe ich das entscheidende (Geschwindigkeit und nächste Navigationsanweisung) gut sichtbar direkt im Blickfeld. Also könntest Du auf die Technology Selection verzichten.

Zum Rest deiner Konfiguration:

- Mit 19" und Sportfahrwerk bist ja bretthart unterwegs. Bei den km die Du abspulst wäre mir Langstreckenkomfort wichtiger und ich würde mind. auf das Sportfahrwerk verzichten (sogar eher noch andere Extras für das Komfortfahrwerk streichen).

- Muss der Parkassistent inkl. Einparkhilfe plus sein? Kaum einer verwendet das wirklich weil es von Hand einfach schneller geht. Könntest Du Dir sparen, aber das musst du wissen.

- Bei der Komfortklimaautomatik geht es ja auch größtenteils um die Optik. Wenn Dir das nicht so wichtig ist könntest Du zugunsten anderer Extras evt. darauf verzichten.

- Beim (Kontur-Ambiente)-Lichtpaket sind auch viele anderer Meinung, aber ich brauche diese (äußerst schicke) Spielerei im Innenraum meines Autos nicht. Man möchte ja einen möglichst starken Kontrast zwischen Innenraum und außen, um bei Dunkelheit möglichst gut und entspannt sehen zu können. Da ist Beleuchtung kontraproduktiv und störend. Schon Beleuchtung im Fußraum stört (während der Fahrt). Da bevorzuge ich die Interieurelemente in Kunstleder, die auch bei Tageslicht die Wertigkeit des Innenraums erhöhen.

- Brauchst Du die Lendenwirbelstütze, pneumatisch einstellbar, mit Massagefunktion wirklich? Kenne ich persönlich nicht, aber eine 4-Wege-Lendenwirbelstütze hättest Du ja auch so. Also vielleicht Einsparpotential das besser in Motor oder anderes fließt.

- Ich brauche Matrix LED zwar nicht, aber je mehr Du fährst desto mehr lohnt es sich. Würde es in deiner Situation ziemlich sicher nehmen, wenn möglich (noch vor B&O z.B.).

Puh, das Wort zum Sonntag... Natürlich just my two cents 🙄
Luxusprobleme ja 😛 Viel Spaß beim konfigurieren 😁

Wow, danke dir für deinen ausführlichen Bericht! :-)

Was ich nicht ganz verstehe:
Der 220d hat doch nur 170PS, oder?
Wieso würdest du dich dann mit dem 190 PS 2.0 TDI verschlechtern?
Mir kommt es in erster Linie darauf an, auf der Landstrasse zügig z.B. einen LKW überholen zu können.
Ob mir beim Ampelstart die reifen beim Vollgas geben durchdrehen, ist mir egal. Aus dem Alter bin ich raus...
Andererseits fahre ich eh immer nur auf verstopften Autobahnen. Und wenn es mal läuft, dann Tempomat 160 und gut ist. Das wäre mit dem kleinen Diesel ja auch nicht das Problem... OH MANN 😉

Die Massagefunktion klingt verlockend, zumal ich schon grosse Probleme mit dem Rücken bei längeren Fahrten habe. Daher will ich darauf nicht verzichten, zumal die bei Audi recht günstig ist.

Zur Komfortklima werde ich genötigt, wenn ich die Nackenheizung im Cabrio haben möchte. Da bin ich mir noch nicht sicher, da diese Nackenheizung dann mit >EUR 1.000,- teuer erkauft werden muss!
Da denke ich schon eher in Richtung Wiederverkauf...

Ich fahre fast nie im Dunkeln!
Fahre meisst erst gegen 9 Uhr weg und bin Mittags wieder zurück. Mir würde Eigentlich auch H7 reichen, wenn man es genau nimmt... 😉

Denke auch, dass ich auf das VC am meissten verzichten könnte
Jedoch ist diese ja im Technology Paket beinhaltet!
Und das grosse Navi kostet ja auch EUR 2.850,-.
Also kostet das Technology Paket gerade noch EUR 500,- mehr und beinhaltet neben dem VC noch andere
Dinge. Oder soll ich nur das kleine Navi plus HUD nehmen?

Auf die LED Ambientebeleuchtung möchte ich nicht verzichten. Ich stehe auf sowas :-)

Mit dem Sportfahrwerk und den 19 Zoll hast du sicher recht! Das Sportfahrwerk fliegt aus der Konfi raus!

Ich sehe schon. Das wird noch eine schwierige Geburt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen