Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Sixt bekommt ca. 30 % Rabatt auf den Neuwagen. Werksdienstwagen auf Sixt zugelassen? Das halte ich für ein Gerücht. Zumal solche "Experimente" dann nicht 12, sondern i.d.R. nur 6 Monate alte Autos produzieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Gebrauchtwagenkauf' überführt.]
@ Twinni Vielen Dank. Der war wohl als Mietwagen im Einsatz. So ganz genau wurde meine Frage hinsichtlich des vorherigen Gebrauchs nicht beantwortet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Gebrauchtwagenkauf' überführt.]
Firmenleasing über Sixt ist ein normales Geschäft, auch das die Fahrzeuge nur ein Jahr an eine festen Fahrer vermittelt werden.
Ungewöhnlich ist jedoch ist jedoch dass Sixt diesen an Audi zurückgibt, da Sixt das in Eigenregie macht.
Es ist richtig, dass der Händler angeben muss ob es ein Mietwagen war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Gebrauchtwagenkauf' überführt.]
Also zum verhandlungsspielraum kann ich eins sagen
Bevor ich meinen a5 gekauft habe war ich ca 1 jahr lang auf der suche und in mindestens 6 audi zentren um mir potenziele auto anzukucken und eins kann ich sagen
Beim preis ging bei keinen einziegen auch nur ein cent
Noch nicht einmal winterreifen konnte ich rausschlagen was eben der grund dafür war das ich nicht gekauft habe
Letztendlich hat mich beim 7ten besuch im nächsten audizentrum die diesel prämie dazu bewegt zu kaufen alten golf 5 abgeben und 7k bekommen war okay
Aber am grundpreis bzw. Zubehör wie winterreifen usw. garnichts!
War auch in verschiedenen bmw autohäusern
Da ging meist zwischen 1500-2000 euro und winterreifen
Also bmw gibt immer was audi nie
In meinem fall
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Gebrauchtwagenkauf' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich kann zu dem Audi Zentrum was schreiben wo der A5 steht (Ist mein Stammdealer seit 7jahren)
Ich und andere aus der Familie und Freunde fahre dort schon seit Jahren hin (obwohl ein anderer Audi Partner näher wäre) zur Wartung usw, die sind dort richtig umgänglich und angenehm, egal ob Verkauf Neu/Gebrauchtwagen oder Service oder mal eben ein vorführwagen bekommen während der eigene eine Inspektion bekommt. Mein Schwager hat es geschafft sein Fahrzeug was er dort letztes Jahr gekauft hat um ca 1500€ runter zu handeln mit Winterreifen.
Von mir bekommt das AZ definitiv ne Empfehlung. Wenn du aus der Nähe kommst einfach mal hinfahren und Auto anschauen, alle Details klären und fragen was preislich drin ist oder ob es andere Möglichkeiten gibt dir entgegen zu kommen.
Vielleicht gibts ja auch ne Inspektion on top, wer weiß das schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Gebrauchtwagenkauf' überführt.]
Zitat:
Firmenleasing über Sixt ist ein normales Geschäft, auch das die Fahrzeuge nur ein Jahr an eine festen Fahrer vermittelt werden.
Ungewöhnlich ist jedoch ist jedoch dass Sixt diesen an Audi zurückgibt, da Sixt das in Eigenregie macht.
Es ist richtig, dass der Händler angeben muss ob es ein Mietwagen war.
Du kannst es auch an der TÜV Plakette erkennen: Neuwagen haben drei Jahre, wenn es sich aber um einen Leihwagen handelt, hat dieser nur ein Jahr TÜV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum Gebrauchtwagenkauf' überführt.]
Hallo,
Ich kenne mich mit Audi nicht so gut aus. Gibt es ein optisches Unterscheidungsmerkmal an dem ich erkenne, ob es sich um einen TDI (40/45/50) ohne Anfahrtschwäche handelt? Meiner Vermutung nach, müssten es die Fahrzeuge mit nur einem Monitor und Dreh-Drück-Schalter sein. Liege ich da richtig?
Vielen Dank im Voraus.
Waldi05
Moin, mein Cabrio ist von 06/2018 und hat nur TDI Quattro als Schriftzug
bei dem 3.0 TDI Motor mit 286PS.
Ich weiß jetzt nicht, ab wann daraus der 50 TDI Quattro geworden ist.
Abgasnorm ist eventuell ein Erkennungszeichen, dass wäre bei den neueren Euro6 d-Temp.
Und mit Dieser ist dann die sogenannte Anfahrschwäche gekommen.
Optisch sieht man jetzt keinen Unterschied, meiner hat beide Monitore und das Dreh-Drück-Rad.
Sollte die Typenbezeichnung am Heck vorhanden sein so sind es die Modell mit TDI 40/45/50.
Besonders ausgeprägt ist die Anfahrschwäche bei dem TDI 50 Modell bemerkbar.
Fahrzeuge ohne den Dreh-Drücksteller sind der aktuellen Baureihe zuzuordnen und somit im Dieselbereich von der Anfahrschwäche betroffen.
Wenn der 50 eine ausgeprägte Anfahrschwäche hat, heißt das, daß der 40 besser ist? Oder doch zum Benziner greifen? Der ist allerdings wg der höheren PS Zahl nochmals teurer.
VG Waldi05
der VAG 190er TDI hat aktuell auch eine nervige Anfahrschwäche, meint zumindest ein Kollege von mir.
Hallo allerseits!
Ich hoffe ich bin im richtigen Thread! Es ist mein erster Post.
Ich bin auf der Suche nach meinem Traumauto. Seitdem ich 16 Jahre bin möchte ich schon immer einen Audi A5.
Nun 6 Jahre später möchte ich ihn mir zulegen. Ich bin ziemlich unerfahren was Autos betrifft. Habe derzeit einen Seat Leon.
Nun zu meinen hoffentlich nicht zu hohen Anforderungen:
Baujahr ab 2016 denke ich?
Mein Budget liegt bei bis zu 25.000€
PS sollen maximal 150 PS sein, da die Erhaltung in Österreich sehr teuer ist.
Diesel oder Benzin ganz egal.
Automatik oder Schaltgetriebe ebenso egal.
Maximal 100k KM, da ich vielfahrer bin und er lange bei mir bleiben soll! :-)
Noch dazu sollte er 4/5 Türer sein.
Und als Draufgabe würde mir ein Model ab 3. Quartal 2017 (?) gefallen, da er die neue Motorhaube mit den 4 "Fräsungen" hat (oder wie auch man immer das nennt).
Aber die neue Motorhaube ist keine Pflicht, da er natürlich um die tausend € mehr kostet.
Auf welche Modellbezeichnungen soll ich mich da vorwiegend konzentrieren? Ist nicht wirklich gut durchschaubar im Auto-Universum. Soviele verschieden Pakete mit verschiedenen Bezeichnungen.