Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Hallo, weiß jemand von euch warum es mit dem MJW auf 2018 den neuen quattro ultra nur für Benziner gibt und nicht für Dieselmotoren? Oder werden die nur später hinterhergeschoben und auch auf quattro ultra umgestellt?

Hallo zusammen,

Ich bin ein Audi-Neuling (komme aus dem BMW-Lager) und als nächster Wagen kommt auch der neue A5 SB in Frage. Budgetbedingt (50.000 Euro LP) muss ich einige Kompromisse eingehen.
In Betracht kommt eine Kombi, die bei den Händlern quasi nicht existiert. Deshalb brauche ich Eure Hilfe. Grobe Konfiguration:

2.0 TDI mit 190 PS und Handschaltung (ist gesetzt).
Sport mit kleinem S-Line Paket (u.a. mit Sportfahrwerk.

Ist einer von Euch schon den Frontantrieb gefahren? Wie kommt er mit den 400 NM zurecht? Reifen wären in meiner Konfiguration 245er mit 18 Zoll.

Wie ist das Sportfahrwerk? Straff darf es ruhig sein, aber da ich manches Mal Tage mit mehr als 600 Km habe, ist mir ein gewisser Restkomfort wichtig.

Ich suche weiter nach einem entsprechenden Vorführer... aber freue mich auf Eure Erfahrungen.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 SB, 190 PS TDI, Schalter, Sportfahrwerk' überführt.]

http://www.audi.de/ABUEER0G
Anbei eine config mit der ich gehen wuerde wenn ich deine rahmenbedingungen haette.

Sportpaket und 18" hab ich auch bestellt. Das sportfahrwerk soll wesentlch besser sein als beim B8. Insofern bin ich da optimistisch dass ich es nicht gegen h&r wie beim b8 tauschen muss.

Zitat:

@fkt_2 schrieb am 1. Mai 2017 um 09:07:08 Uhr:



Wie ist das Sportfahrwerk? Straff darf es ruhig sein, aber da ich manches Mal Tage mit mehr als 600 Km habe, ist mir ein gewisser Restkomfort wichtig.

Moin,

komme vom A6 mit Standardfahrwerk und hatte die gleichen Bedenken wie Du (fahre viel Langstrecke). Mein Empfinden nach jetzt 1.500 km mit dem Sportfahrwerk:

Passt! Auf der Bahn fast so komfortabel wie der A6 und auf der Landstraße um einiges agiler ohne Schaukeltendenzen.
Ist natürlich immer subjektiv, trotzdem mein Rat: Mach' et! 😉

Viele Grüße,
Freelancer

Ähnliche Themen

Moin miteinander,

Ich bin auch Audi-Neuling und komme aus dem Mercedes Lager (C-Klasse). Da mein Dienstwagen dieses Jahr seinen dritten Geburtstag feiern wird, bin ich schonmal dabei, mich bezüglich eines Nachfolgers umzuschauen. Unter anderem gefällt mir der A5 SB wirklich gut (wer hätte das gedacht, dass das mal aus meinem Mund kommt).
Mein Budget ist mit bis zu 70k Listenpreis limitiert.
Ich fahre bisher einen C250d, möchte in Zukunft wenn möglich gerne aber einen 3.0 Diesel fahren.

Nun habe ich im Konfigurator mal hin und her gespielt und müsste bei dem großen 3.0 Diesel mit 272PS zwei bis drei Abstriche in der Ausstattung machen z.B. B&O und Panodach rauß um in Richtung 70k zu kommen.
So bin ich beim kleineren 3.0 gelandet. Meine Konfi: AJQ2WCU9
Gibt es für Geschäftskunden (kein Großkunde) Businesspakete, die nochmals einen Preisvorteil bieten?
Eventuell komme ich mit den Preisvorteilen daraus ja trotzdem mit dem großen 3.0 in Richtung der 70k.

Ansonsten würde mich natürlich von den Audi Experten die Meinung zu meiner Konfi interessieren, ob ich etwas vergessen habe oder auch rausswerfen kann.

Danke und Grüße,
Oli

Hallo,

anbei meine Konfiguration:
http://www.audi.de/AFA58D1T

Fahrzeug wird vorwiegend dienstlich genutzt (ca. 40.000km jährlich, hauptsächlich Autobahn).

Ich habe mir selbst eine Schwelle von 55T€ gesetzt, da es mir sonst durch Zuzahlung und 1% Regelung zu teuer wird.

Meine Fragen:
- Gibt es hier noch Verbesserungen oder habe ich etwas "Essentielles" vergessen?
- Ich bin in der Vergangenheit den A5 B9 VFL mit B&O gefahren. Aktuell fahre ich einen Golf 7 Variant mit Dynaudio. Vorzugsweise höre ich elektronische Musik und fand das B&O dafür nicht geeignet (im direkten Vergleich zum Dynaudio). Nun liest man hier einige Negativ-Berichte über das ASS. Sollte ich doch B&O nehmen und dafür bspw. auf die 3 Zonen Klima verzichten?
- Ist die "normale" Rücksitzbank nicht geteilt umlegbar? D.h. ich müsste dann die 300€ zusätzlichen einplanen?

Danke und VG

Wenn du viel autobahn faehrst wuerde ich ueber das tour paket nachdenken. Dann aber mit s tronic. Die 3-zonen klima hat man eigentlich nur wegen der optik. Auf das B&O wuede ich auf gar keinen fall verzichten.
Was ich unnutz finde sind die abblenden spiegel. Das hoert sich gut an braucht man aber nicht. Im B8 habe ich die. Aber im einsatz noch nie gesehen.
Lichtpaket 350eur koennte man auch sparen und normal LED statt matrix wuerd auch noch 710eur bringen. Dann hast die kosten fuer das B&O wieder raus.
Muss aber jeder natuerlicj selber prio setzen.

Ich hab mir beim cabrio zb ein 70k limit gesetzt. Haette ich das nicht haette ich auch locker 76k ausgeben koennen um wirklich alles zu haben was ich wollen wuerde. Dann waere allerdings die schwelle nicht mehr so hoch sich fuer 84k gleich einen S5 zu holen. Ok das wird dann wohl der naechste in 6 jahren. ;-) sonst bleibt ja nix mehr zum steigern. :-)

Danke für die Anregungen. Über das Tour Paket habe ich immer wieder nachgedacht.

Nun ist es aber so, dass ich gern Handschalter fahre und ungern im Stau stehe.
D.h. wenn Stau ist, bin ich eher jemand der die nächste Abfahrt nutzt und evtl. 5 min. auf der Landstraße länger braucht, als stop and go im Stau zu stehen.

Außerdem fahre ich meistens bei meinen Dienstfahrten entweder sehr früh oder abends, um einem möglichen Stau zu entgehen. Daher war für mich bisher tour paket bisher uninteressant.

Einzig das ACC wäre interessant, da wäre aber die Frage wie schnell es reagiert (Hintergrund / Situation: Blitzer Abstandsmessung, kurz vor mir setzt ein Wagen zum Überholen an und kommt somit in meinen Abstand). Aber dafür 1.640,00€? Ich lasse mich hier aber gern davon überzeugen.

Der aufpreis ist geringer weil der tempomat wegfaellt. Ich habs auch nur wegen ACC genommen. Hatte das mal
Im mietwagen und das das top.

Hi,

bin Vielfahrer mit ca. 45000 KM im Jahr.
fahre seit 2012 mittlerweile das 2. E-Klasse Cabrio.

Nachdem mir das C-Cabrio nicht so gefällt und das kommende, neue E-Cab zu gross und teuer wird, habe ich gestern mal das neue A5 Cabrio probe gefahren.
Ich war mit der kurzen Ausfahrt sehr zufrieden. Besonders gefallen hat mir das HUD (kannte ich noch gar nicht), die Sitze (bin 191cm gross) sowie das B&O Soundsystem sowie die grosse Kofferraumklappe (im Vergleich zum C-Cabrio)
Ich könnte mir also durchaus vorstellen, das Lager zu wechseln :-).

"Sorgen" machen mir vor der Bestellung:
Bin den 250 CDI mit 204PS und 500NM gewohnt.
Leider ist der 190 PS TDI vom Papier deutlich schwächer. Spürt man das in der Praxis deutlich?
Ich wollte kein Quattro bestellen, da ich nicht in den Skiurlaub fahre. Gibt es sonst Argumente für den Quattro?
Leider ist mir der 3.0 TDI zu teuer bzw. sehe den Aufpreis nicht ein.
Ausserdem bin ich im Grossraum Stuttgart unterwegs und stehe eh andauern im Stau...

Ist der Wertverlust eines Audi höher als der eines Daimler?
Ich verkaufe meine Autos meisst spätestens nach 3 Jahren wieder.

Hier mal meine Konfiguration: AKAFE8U4

Audi und Frontantrieb, dann fahr ich lieber Passat u spare mir das Geld. Audi ohne Quattro geht meiner Meinung nach gar ned..

Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Mai 2017 um 17:37:33 Uhr:


Audi und Frontantrieb, dann fahr ich lieber Passat u spare mir das Geld. Audi ohne Quattro geht meiner Meinung nach gar ned..

???
Was soll denn der Vorteil dabei sein, wenn man nur im Flachland auf ständig verstopften Autobahnen unterwegs ist???

@A6er : nimm bitte noch das s line sportpaket und technology selection. Nicht mal 500eur mehr aber viele sachen die toll sind kommen dazu.

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 4. Mai 2017 um 19:20:52 Uhr:


@A6er : nimm bitte noch das s line sportpaket und technology selection. Nicht mal 500eur mehr aber viele sachen die toll sind kommen dazu.

Danke!
Technology Selection macht Sinn!
Wobei mir eigentlich das HUD vollkommen reichen würde. Habe während der gesamten Probefahrt nicht einmal auf die Armaturen geschaut!

Das SLine Sportpaket macht für mich wenig Sinn, da ich nun die Kunstlederbezüge Nougatbraun gewählt habe.
Die gehen nicht in Kombi mit dem Sportpaket.
Dafür nehme ich SLine Selection!

Entweder Heckantrieb oder Quattro. Frontantrieb ist in dieser Preisliga ein No Go. Nur meine persönliche Meinung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen