Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@WingZ schrieb am 15. Februar 2019 um 10:27:20 Uhr:
Der kleine 3.0 TDI hat jetzt auch die Tiptronic anstatt S-Tronic. Zu dem späteren Drehmoment müsste es hier auch Themen geben ("Anfahrschwäche"😉. Wurde auch in Tests zum neuen A6 bemängelt.
Bekommt der kleine TDI mit 231PS endlich auch die gleiche Bremsanlage wie der mit 286PS?
Oder bleibt die Minibremse?
Finde ich sehr gut, dass der kleine die Tiptronic bekommt und damit wieder mehr Drehmoment möglich ist.
Gibt es den dann noch mit Frontantrieb oder nur noch als Quattro?
Zitat:
@EMVCI schrieb am 15. Februar 2019 um 10:50:42 Uhr:
Zitat:
@WingZ schrieb am 15. Februar 2019 um 10:27:20 Uhr:
Der kleine 3.0 TDI hat jetzt auch die Tiptronic anstatt S-Tronic. Zu dem späteren Drehmoment müsste es hier auch Themen geben ("Anfahrschwäche"😉. Wurde auch in Tests zum neuen A6 bemängelt.Bekommt der kleine TDI mit 231PS endlich auch die gleiche Bremsanlage wie der mit 286PS?
Oder bleibt die Minibremse?
keine Ahnung, ich finde die Bremse aber im 218er ziemlich gut, deutlich besser als im A6.
Gut, Dauerbelastung auf dem Ring habe ich noch nicht getestet;-)
so mini ist die nun auch nicht, und immerhin 4Kolben Sättel und kein Schwimmsättel...
Zitat:
@WingZ schrieb am 15. Februar 2019 um 10:27:20 Uhr:
Der kleine 3.0 TDI hat jetzt auch die Tiptronic anstatt S-Tronic.
Da werden sich vielleicht auch einige Kunden über die S-tronic beschwert haben...denn "toll" ist sie mit dem Motor nicht gerade...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. Februar 2019 um 11:41:28 Uhr:
so mini ist die nun auch nicht, und immerhin 4Kolben Sättel und kein Schwimmsättel...
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. Februar 2019 um 11:41:28 Uhr:
Zitat:
@WingZ schrieb am 15. Februar 2019 um 10:27:20 Uhr:
Der kleine 3.0 TDI hat jetzt auch die Tiptronic anstatt S-Tronic.Da werden sich vielleicht auch einige Kunden über die S-tronic beschwert haben...denn "toll" ist sie mit dem Motor nicht gerade...
die Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre beides und nach einer gewissen Umgewöhnung kann man beiden Getrieben was abgewinnen.
So schnell und verschliffen wie im A5 B9 war die S tronic noch nie, mir gefällt sie ausgesprochen gut, der 3.0 wirkt direkt angebunden.
Hallo,
da aktuell die Gebrauchtwagen-Plus Wochen anfangen und mein 2LTDI B8 SB mit EZ 2015 nun "schon" 130TSD auf dem Tacho hat, komme ich wieder in die Versuchung auf einen B9 Coupe/SB mit 3l TDI umzusteigen...
[und endlich das OK von der Finanzministerin gekommen ist 🙂]
Außerdem ist mein Wartungs- und Verschleißpaket ausgelaufen, d.h. die nächsten Services/Bremsen müsste ich selber tragen.
Fahrprofil: ~40TSD / Jahr, hauptsächlich Langstrecke (Autobahn) - ich pendel hin/zurück jeweils 120km mit 90% AB
Rahmendaten für Kauf: Privatfinanzierung, V6 Diesel, EZ ab 2017, max. 30TSD KM
und auf jeden Fall mit Abstandstempomat um mich beim fahren etwas zu entlasten -> Sicherheitsargument gegenüber der Finanzministerin 🙂
a) ich habe aktuell das Gefühl, dass der Markt an jungen Gebrauchten recht ausgedünnt ist und die die verfügbar sind, ziemlich teuer (evtl. sind auch die ganzen Prämien "Umwelt"/Wechsel mittlerweile aufgeschlagen worden)
-> Wie ist da euer Eindruck? (selbst die 2 TDI mit 190PS sind alle ziemlich drüber, zumindest wenn ich mit dem vergleiche was ich für den B8 als Jahreswagen in 2016 bezahlt habe und die 3Liter rangieren fast auf S5 Niveau)
b) da ich alle meine Kosten Privat trage, stellt man sich natürlich die (Kopf)Frage, ob bei meiner Fahrleistung ein 3 Liter Motor am Ende wirklich sinnvoll umsetzbar ist, was den Unterhalt angeht (Steuer, Versicherung, Kosten pro KM, etc) [ich zahle derzeit für die Haftpflicht und VK ~100 Monat, Steuern 250 pro Jahr und verbrauche etwa 8,6l Diesel / 100km] - was die Emotionen angeht, ist die Entscheidung pro großem Diesel natürlich schon längst gefallen ...
c) mein 2 Liter B8 Sport Edition Plus hatte nach 2 Jahren in 2018 schon ein recht hohen Wertverlust (hatte mal bei Audi einen Ankaufspreis im Sommer 2018 angefragt) - wäre das evtl. mit einer 3Liter Maschine nicht ganz so drastisch? Das könnte natürlich auch ein Argument sein, dass den "Kopf" überzeugt..
Über eure Anregungen, Anmerkungen oder evtl. Erfahrungen mit ähnlich hohen Fahrleistungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus Niedersachsen
der 218 PS Diesel zumindest ist selbst mit Quattro enorm sparsam, 6,5 etwa brauche ich über alles, muss ich noch mal genau ausrechnen. Damit liege ich ca. 1-1,5l unter dem A6
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 14. März 2019 um 19:27:43 Uhr:
der 218 PS Diesel zumindest ist selbst mit Quattro enorm sparsam, 6,5 etwa brauche ich über alles, muss ich noch mal genau ausrechnen. Damit liege ich ca. 1-1,5l unter dem A6
Ich habe zwar das Cabrio, aber trotz meist sparsamer Fahrweise bin ich jetzt nach ca. 7.000 km bei 6,92 Litern, min. 6,21 - max. 7,78 bei einer Tankfüllung.
Es ist allerdings 1 Liter weniger als beim Vorgänger, der hatte aber auch 300 PS mit Chip, da ruft man bestimmt öfter die Leistung ab.
Zitat:
@Sajo_OS schrieb am 14. März 2019 um 14:22:38 Uhr:
Hallo,da aktuell die Gebrauchtwagen-Plus Wochen anfangen und mein 2LTDI B8 SB mit EZ 2015 nun "schon" 130TSD auf dem Tacho hat, komme ich wieder in die Versuchung auf einen B9 Coupe/SB mit 3l TDI umzusteigen...
[und endlich das OK von der Finanzministerin gekommen ist 🙂]Außerdem ist mein Wartungs- und Verschleißpaket ausgelaufen, d.h. die nächsten Services/Bremsen müsste ich selber tragen.
Fahrprofil: ~40TSD / Jahr, hauptsächlich Langstrecke (Autobahn) - ich pendel hin/zurück jeweils 120km mit 90% AB
Rahmendaten für Kauf: Privatfinanzierung, V6 Diesel, EZ ab 2017, max. 30TSD KM
und auf jeden Fall mit Abstandstempomat um mich beim fahren etwas zu entlasten -> Sicherheitsargument gegenüber der Finanzministerin 🙂a) ich habe aktuell das Gefühl, dass der Markt an jungen Gebrauchten recht ausgedünnt ist und die die verfügbar sind, ziemlich teuer (evtl. sind auch die ganzen Prämien "Umwelt"/Wechsel mittlerweile aufgeschlagen worden)
-> Wie ist da euer Eindruck? (selbst die 2 TDI mit 190PS sind alle ziemlich drüber, zumindest wenn ich mit dem vergleiche was ich für den B8 als Jahreswagen in 2016 bezahlt habe und die 3Liter rangieren fast auf S5 Niveau)
b) da ich alle meine Kosten Privat trage, stellt man sich natürlich die (Kopf)Frage, ob bei meiner Fahrleistung ein 3 Liter Motor am Ende wirklich sinnvoll umsetzbar ist, was den Unterhalt angeht (Steuer, Versicherung, Kosten pro KM, etc) [ich zahle derzeit für die Haftpflicht und VK ~100 Monat, Steuern 250 pro Jahr und verbrauche etwa 8,6l Diesel / 100km] - was die Emotionen angeht, ist die Entscheidung pro großem Diesel natürlich schon längst gefallen ...
c) mein 2 Liter B8 Sport Edition Plus hatte nach 2 Jahren in 2018 schon ein recht hohen Wertverlust (hatte mal bei Audi einen Ankaufspreis im Sommer 2018 angefragt) - wäre das evtl. mit einer 3Liter Maschine nicht ganz so drastisch? Das könnte natürlich auch ein Argument sein, dass den "Kopf" überzeugt..
Über eure Anregungen, Anmerkungen oder evtl. Erfahrungen mit ähnlich hohen Fahrleistungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus Niedersachsen
Eine Frage, du brauchst 8,6 Liter mit deinem 2 Liter Diesel, ich selber fahre meinen 3 Liter Diesel mit 9 Litern und das überwiegend in der Stadt oder in sehr schnell gefahrenen Autobahn strecken, ich nehme also an, das du sehr schnell fährst also über 200 viel... der Verbrauch ist da beim 6 Zylinder auch nicht viel schlechter und er fährt deutlich souveräner. Du zahlst recht viel Versicherung, ich selber zahle beim 3.0 TDI ca 70 im Monat VK+HF, und das bei lediglich SF8... Steuer liegt beim 3.0er vor 2018!zugelassen bei ca. 380 Euro preislich wirst du wohl im 40.000 Euro Rahmen suchen müssen
Hallo Allroad,
Ich habe nochmal nachgesehen in meiner Tracking-App. Letzter Durchschnittsverbrauch waren 8,6. Langzeitdurchschnitt sind 7,96. Es gibt leider auf der A1 wenig 200+ Anteile, ich schiebe es eher auf die 19" Rotor und das viele Bremsen/Beschleunigen...
Steuern wären OK, ist ja nur einmal im Jahr.
Bei der Versicherung nehme ich an, dass das an der Fahrleistung liegt (habe 45 TSD angegeben).
Preislich hatte ich mir so max. 45k gedacht, aber aktuell liegen die meisten eher über 50k was ich einfach zu teuer finde. Das ist aber natürlich auch vom Wertverlust getrieben, da ich ja meistens so nach 3-4 Jahren nach was neuem Suche 🙂
(Wobei es am Ende immer eigentlich nur Geldvernichtung ist...)
Es gibt schon ein paar... beim 218 ps gibt es viele.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A5 Coupé 3.0 TDI Q 2x S LINE UPE73 LM19 MATRIX
Erstzulassung: 11/2017
Kilometer: 9.700 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 43.280 €
Selbt bei Audi gibt es 18 Treffer ab Baujahr 2017 mit 45.000 Euro max. Preis, selbt mit 272 PS, kommt darauf an, ob Du den Bonus bekommst oder nicht
Der Link muss komplett kopiert werden und dann auf Link öffnen, dann kommst Du auch auf die Suche
https://www.audi-boerse.de/.../url-2_33-list.htm#/i/s|10,AACV,AAAY,AABW|19,6|92,D|1041,20000|1051,45000|1070,2017|1100,162/l|12,1,STAT_GWPLUS,U
Hey,
Ja das Audi Zentrum in Bochum ist nen guter Tipp. Da habe ich meinen aktuellen auch her 🙂
Der vom Link hat allerdings keinen Abstandstempomaten/TourPaket und ohne werde ich keinen kaufen. Die haben noch einen in schwarz mit, allerdings hat die Finanzministerin ein Vetorecht bei der Farbe 😉
Hallo Gerhard,
Bei der App habe ich auch einen Suchfilter laufen und komme auf 13 Ergebnisse. Einige fallen allerdings auf den selben Typ dunkles Coupe mit den Pylon Design Felgen. Da fehlt mir z.B das abgeflachte Lenkrad was meiner Meinung nach in so ein Fahrzeug gehört... evtl muss ich aber einfach weitere Abstriche machen...
Was da noch schwierig ist, ist das ich so ein dunkles Coupe ohne Chrom noch nie live gesehen habe...
PS. Da ich Euro 6 habe wüsste ich nicht welche Prämie in Frage käme 🙁
Ich hab meinen (einen a4 Allroad zugegeben) nach langem Suchen bei Audi Dortmund gefunden, 272 ps Diesel alle Pakete Leder HUD E sitze, mit 6000 km für 43k da geht schon was um die 45 auf jeden Fall