Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Kann mir das vielleicht einer Firmenwagen Fahrer beantworten?
Hintergrund: Werde meinen a4 Avant 150 TDI Handschalter Frontantriebs stornieren wegen WLTP ( wurde ohne Info auf mj2020 verschoben). Dürfte nun auch den a5 SB bestellen. Da beide wegen der STronic 2.300 mehr im BLP bedeuten, gilt es aus Budget gründen Abstriche zu machen - jedoch:
Die 19er Falx beim A5 werden ja als Zubehör gelistet, daher meine Frage:
Wenn ich den Wagen voll durch konfiguriere bis auf die Felgen, und die Falx als Zubehör auswähle, werden die dann im Endpreis im Rahmen der Besteuerung berücksichtigt oder wie Winter Alus behandelt (keine Berücksichtigung da Zubehör)?
Besten Dank!
Wenn du keine Felgen auswählst dann wird er mit den 17er oder welche auch immer im Paket mit drin sind ausgeliefert, die Felgen/Kompletträder aus dem Zubehör liegen dann im Kofferraum.
Versteuern muss man immer nur ein Satz Reifen da man auch immer nur ein Satz Reifen drauf haben kann, kannst den Satz aus dem Zubehör ja entsprechend einfach als Winterreifen angeben lassen.
Verstehe den Sinn aber nicht, die Teile sind doch da schweine teuer, da ist es doch einfacher das Update zu nehmen, Winterreifen brauchst du ja sowieso zusätzlich?
Zitat:
@eRacoon schrieb am 11. November 2018 um 12:01:29 Uhr:
Wenn du keine Felgen auswählst dann wird er mit den 17er oder welche auch immer im Paket mit drin sind ausgeliefert, die Felgen/Kompletträder aus dem Zubehör liegen dann im Kofferraum.
Versteuern muss man immer nur ein Satz Reifen da man auch immer nur ein Satz Reifen drauf haben kann, kannst den Satz aus dem Zubehör ja entsprechend einfach als Winterreifen angeben lassen.Verstehe den Sinn aber nicht, die Teile sind doch da schweine teuer, da ist es doch einfacher das Update zu nehmen, Winterreifen brauchst du ja sowieso zusätzlich?
Der Hintergrund ist hierbei ganz einfach - zumindest aktuell noch:
Der BLP wird am Ende niedriger sein. Und Audi hat aktuell attraktive firmenkonditionen da die die Autos nicht los werden: meine letzte Konfi hatte ne 18TEUR sonderausstattung. Und meine Fahrer Einmalzahlungen war dabei „nur“ 1x600 Euro hoch (vgl Passat 10TEUR Sonderausstattung - FEZ = 1.200).
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin derzeit dabei einen A5 SB aus 8-2017 als Vorführer zu kaufen. Es ist ein gutes Angebot finde ich, 66 UVP, jetzt 42 nach 3.000 km. Bis auf Pano hat er alles drin was ich gerne hätte. Der Wagen hat die alte Steuerregel aus 2017 und den 190 PS Diesel mit SCR und Euro 6b. Was meint Ihr? Vielleicht aus Sicherheitsgründen doch einen TFSI suchen oder zuschlagen? Schönen 2. Advent an Alle!
Zitat:
@holgermd85 schrieb am 9. Dezember 2018 um 11:50:09 Uhr:
Der Wagen hat die alte Steuerregel aus 2017 und den 190 PS Diesel mit SCR und Euro 6b. Was meint Ihr? Vielleicht aus Sicherheitsgründen doch einen TFSI suchen oder zuschlagen? Schönen 2. Advent an Alle!
Wenn der Diesel gut zu deinem Fahrprofil passt würde ich zuschlagen. 36% vom Listenpreis runter ist doch ne schöne Hausnummer.
Ich bin auch gerade am überlegen, ob ich ein Werkdienstwagen in Kombination mit der Umweltprämie nehmen soll oder ein Neuwagen inkl. EURO 6dtemp.
Zitat:
@holgermd85 schrieb am 9. Dezember 2018 um 11:50:09 Uhr:
Hallo, ich bin derzeit dabei einen A5 SB aus 8-2017 als Vorführer zu kaufen. Es ist ein gutes Angebot finde ich, 66 UVP, jetzt 42 nach 3.000 km. Bis auf Pano hat er alles drin was ich gerne hätte. Der Wagen hat die alte Steuerregel aus 2017 und den 190 PS Diesel mit SCR und Euro 6b. Was meint Ihr? Vielleicht aus Sicherheitsgründen doch einen TFSI suchen oder zuschlagen? Schönen 2. Advent an Alle!
Wenn man in den kommenden Wochen eine A5 40TDI bestellt, bekommt man dann eigentlich im Frühjahr die 190 PS Variante oder die neue 204 PS Variante geliefert?
Ich verstehe nicht, warum da unterschiedliche Motoren im Konfigurator vorhanden sind? Ist das wirklich noch so?
Warum sollte man den 204PS bekommen? Wenn dann wird der erst mit dem Facelift kommen, das ist normal das eine neue Motorengeneration nicht sofort in alle Modelle einzieht und Audi wird sicherlich nicht diesen Riesenaufwand betreiben auf 6d-Temp umzustellen und dann nach 4 Monaten den Motor raus nehmen. Ich würde also ganz stark davon ausgehen das im Frühjahr im A5/A4 weiterhin 190 PS ausgeliefert werden
Servus,
Ich bin mir am überlegen ob ich mir einen A5 Sportback, 2 L, 190 PS, Bj.: 2016 kaufen soll. Da ich mich mit Audi nicht auskenne würde ich gerne wissen, auf was ich beim Kauf achten soll/muss. Der Wagen welcher in Frage kommt, hat momentan 39.000 Km drauf.
Sollten weitere Angaben benötigt werden, einfach sagen 🙂
MfG und danke im voraus
Cobra_38
Zitat:
@Cobra_38 schrieb am 7. Februar 2019 um 05:33:37 Uhr:
Servus,Ich bin mir am überlegen ob ich mir einen A5 Sportback, 2 L, 190 PS, Bj.: 2016 kaufen soll. Da ich mich mit Audi nicht auskenne würde ich gerne wissen, auf was ich beim Kauf achten soll/muss. Der Wagen welcher in Frage kommt, hat momentan 39.000 Km drauf.
Sollten weitere Angaben benötigt werden, einfach sagen 🙂
MfG und danke im voraus
Cobra_38
Schöner Wagen! Kaufen!
Zitat:
@holgermd85 schrieb am 9. Dezember 2018 um 11:50:09 Uhr:
Hallo, ich bin derzeit dabei einen A5 SB aus 8-2017 als Vorführer zu kaufen. Es ist ein gutes Angebot finde ich, 66 UVP, jetzt 42 nach 3.000 km. Bis auf Pano hat er alles drin was ich gerne hätte. Der Wagen hat die alte Steuerregel aus 2017 und den 190 PS Diesel mit SCR und Euro 6b. Was meint Ihr? Vielleicht aus Sicherheitsgründen doch einen TFSI suchen oder zuschlagen? Schönen 2. Advent an Alle!
Ich weiss hier gehts um Kaufberatung Diesel aber zum Thema Prozente vom UVP zum alter XY . Ich hab mehre A5 Sportbacks bei Mobile unter Beobachtung die noch keine 2 Jahre alt sind und schon 40% Rabatt zur UVP haben... 1 Hand immer Audi Geschäftsfahrzeug 2. Hand ein Mitarbeiter... Für wieviel Prozent zur UVP die Mitarbeiter den Wagen wohl bekommen?
Normalsterbliche bekommen ja schon ~20% über die bekannten Vermittler als Neuwagen/Bestellfahrzeug.
die neuen Diesel (2019) sind nun konfigurierbar. Was bei den 3.0 TDIs auffällt:
- 45 TDI, 231 PS, max 500 Nm bei 1750-3250 vorher: 218 PS bei 1250-3750 (aber nur 400 Nm)
- 50 TDI: 286 PS max 620Nm bei 2250-3000 vorher bei: 1500-3000
Außerdem ist der "kleine" 3.0 TDI nun gut 40-50 kg schwerer als der Vorgänger mit 218 PS, was der Gewichtsverteilung natürlich nicht gerade zuträglich ist (ich finde meinen schon recht kopflastig im Vergleich zum 2.0 TFSI Quattro).
Zurück aber zum Drehmomentverlauf: das sieht ist auf dem ersten Blick nicht sehr vorteilhaft aus, bei einem 3l Turbodiesel geht es doch gerade eben um das bullige Drehmoment aus dem Drehzalkeller??
Bei meinem 272er liegen die 580 NM bereits ab 1250 upm an, das möchte man eigentlich nicht missen.
Der kleine 3.0 TDI hat jetzt auch die Tiptronic anstatt S-Tronic. Zu dem späteren Drehmoment müsste es hier auch Themen geben ("Anfahrschwäche"😉. Wurde auch in Tests zum neuen A6 bemängelt.
Zitat:
@WingZ schrieb am 15. Februar 2019 um 10:27:20 Uhr:
Der kleine 3.0 TDI hat jetzt auch die Tiptronic anstatt S-Tronic. Zu dem späteren Drehmoment müsste es hier auch Themen geben ("Anfahrschwäche"😉. Wurde auch in Tests zum neuen A6 bemängelt.
hatte ich auch schon quergelesen. Das macht die großen TDIs unattraktiv.