Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Hallo an das Forum.
Wollte mal kurz Eure Meinung zu folgender Config abfragen :
Habe ihn Ende März bestellt und soll ihn nun spätestens in KW31 abholen können. Hoffe inständig, dass es vielleicht noch etwas eher klappt : A19KJF6P
Habe ich etwas zwingendes vergessen oder übersehen ?
Naja das Kind ist doch eh in den Brunnen gefallen wenn die Bestellung schon seit Monaten raus ist oder?
Irgendwie die falsche Reihenfolge, kaufen und dann fragen ob was fehlt. 😁
Da hast Du natürlich nicht unrecht... Eine Rückmeldung könnte aber die Vorfreude dennoch noch etwas steigern - so sie denn positiv wäre. Wenn negativ kann man die Wartezeit vielleicht besser ertragen.
Aber hast recht - die Reihenfolge ist wohl falsch.
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 14. Juli 2018 um 09:59:44 Uhr:
Verbrauch:
Dazu mal beigefügtes Bild, wie zu erkennen ist befinde ich mich aktuell noch in der Einfahrpahse 4,8 l/ 100 km (Langzeitspeicher bei 1.392,8 gefahrenden Killometer). Mein Fahrprofil ist aktuell ca. 75% Bundes-/Landstraße. Der Rest ist zum Großteil Stadt (ländlicher Bereich) und ein klein wenig Autobahnbaustelle, mein Arbeitsweg ist ca. 45 km einfach und der Großteil meines Fahrprofils. Außerdem würden mich die meisten wohl als sehr "langsamen" Fahrer bezeichnen, da ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte (meistens +5 km/h) und auch durch den ACC das Tempo annehmen und reduzieren lasse und dieses tatsächlich auch meinem Fahrverhalten ähnelt welches ich ohne ACC hätte.Geschwindigkeit:
Ausgefahren habe ich den Wagen bisher noch nicht, da er noch sehr neu ist und meine 1.500 km noch nicht runter hat, sobald dies geschehen ist werde ich auch mal auf der Autobahn volle Geschindigkeit erreichen :-)Beschleunigung beim Überhohlen:
Ich schalte dann immer auf S (mit dem Wahlhebel) und bin sehr begeistert wie zügig ich beschleunige und überhole. Hierzu solltest du aber wissen dass ich vorher folgende Fahrzeuge gefahren bin (Toyota Cellica ca. 150 PS Benzin, 520d, 320d und als letztes den Passat 170 PS Diesel).Lautstärke:
Ich persönlich finde die Motorgeräusche nicht störend, wenn ich normal beschleunige nehme ich die Motorgeräusche nicht war. Im Modus S empfinde ich sie als angenehm (wenn ich zum überholen usw. beschleunige), da möchte ich sie ja auch hören :-) Auf Autobahnen höre ich die Windgeräusche diese sind lauter als der Motor. In meinem Wagen sind auch die Klimakomfort-/Akustikfrontscheiben verbaut. Einschränkungen zu meinem Eindruck: Ich habe einen leichten Höhrverlust und Tinitus, dies beeinflusst natürlich meine Akkustikwahrnehmung.Fazit: Ich bin sehr zu frieden mit dem 190 PS Diesel, hatte vorher auch mit dem kleinen 3.0 Diesel geliebtäugelt und bin nicht enttäuscht die 190 PS Variante genommen zu haben. Ich konnte damals bei der Probefahrt, den Händler überzeugen mir den Wagen für ein ganzes Wochenende zu überlassen und die Funktionen usw. ausgiebig zu testen. Dies würde ich jedem empfehlen. Meine Frage war damals brauche ich wirkich mehr PS/ Verbrauch/ Versicherungskosten nur um vielleicht 1-2x im Jahr die PS zu nutzen? Ich bn auch kein Soundfan und daher war für mich persönlich die Frage nach der Motorvariante relativ schnell beantwortet. Diese Frage ist jedoch sehr subjektiv und muss von jedem selbst beantwortet werden. Ich hoffe ich konnte behilflich sein.
Kleines Update zur Geschwindigkeit, konnte laut Tacho 241 kmh erreichen. Bin im Dynamic Modus gefahren, er war ziemlich ruhig und ich mochte den Sound beim Beschleunigen. Bis 200 hat er kontinuierlich schnell beschleunigt. Bis ich 230 erreicht hat es etwas länger gebraucht. Für die letzten 11 kmh hat er recht lange gebraucht. Aber er hat ziemlich durst gehabt, kann jetzt nicht genau sagen wie viel, aber die Restreichweite ist ordentlich gefallen.
Brauchte 4 Versuche um ihn auf max zu bringen, kam immer ein langsamer Wagen der die Bahn blockierte. Daher für mich die richtige Wahl der 190 TDI. Bestimmt machen 6 Zylinder Spaß und hören sich bestimmt toll an, aber ich kann sie nirgends ausfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 5. August 2018 um 18:44:45 Uhr:
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 14. Juli 2018 um 09:59:44 Uhr:
Verbrauch:
Dazu mal beigefügtes Bild, wie zu erkennen ist befinde ich mich aktuell noch in der Einfahrpahse 4,8 l/ 100 km (Langzeitspeicher bei 1.392,8 gefahrenden Killometer). Mein Fahrprofil ist aktuell ca. 75% Bundes-/Landstraße. Der Rest ist zum Großteil Stadt (ländlicher Bereich) und ein klein wenig Autobahnbaustelle, mein Arbeitsweg ist ca. 45 km einfach und der Großteil meines Fahrprofils. Außerdem würden mich die meisten wohl als sehr "langsamen" Fahrer bezeichnen, da ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte (meistens +5 km/h) und auch durch den ACC das Tempo annehmen und reduzieren lasse und dieses tatsächlich auch meinem Fahrverhalten ähnelt welches ich ohne ACC hätte.Geschwindigkeit:
Ausgefahren habe ich den Wagen bisher noch nicht, da er noch sehr neu ist und meine 1.500 km noch nicht runter hat, sobald dies geschehen ist werde ich auch mal auf der Autobahn volle Geschindigkeit erreichen :-)Beschleunigung beim Überhohlen:
Ich schalte dann immer auf S (mit dem Wahlhebel) und bin sehr begeistert wie zügig ich beschleunige und überhole. Hierzu solltest du aber wissen dass ich vorher folgende Fahrzeuge gefahren bin (Toyota Cellica ca. 150 PS Benzin, 520d, 320d und als letztes den Passat 170 PS Diesel).Lautstärke:
Ich persönlich finde die Motorgeräusche nicht störend, wenn ich normal beschleunige nehme ich die Motorgeräusche nicht war. Im Modus S empfinde ich sie als angenehm (wenn ich zum überholen usw. beschleunige), da möchte ich sie ja auch hören :-) Auf Autobahnen höre ich die Windgeräusche diese sind lauter als der Motor. In meinem Wagen sind auch die Klimakomfort-/Akustikfrontscheiben verbaut. Einschränkungen zu meinem Eindruck: Ich habe einen leichten Höhrverlust und Tinitus, dies beeinflusst natürlich meine Akkustikwahrnehmung.Fazit: Ich bin sehr zu frieden mit dem 190 PS Diesel, hatte vorher auch mit dem kleinen 3.0 Diesel geliebtäugelt und bin nicht enttäuscht die 190 PS Variante genommen zu haben. Ich konnte damals bei der Probefahrt, den Händler überzeugen mir den Wagen für ein ganzes Wochenende zu überlassen und die Funktionen usw. ausgiebig zu testen. Dies würde ich jedem empfehlen. Meine Frage war damals brauche ich wirkich mehr PS/ Verbrauch/ Versicherungskosten nur um vielleicht 1-2x im Jahr die PS zu nutzen? Ich bn auch kein Soundfan und daher war für mich persönlich die Frage nach der Motorvariante relativ schnell beantwortet. Diese Frage ist jedoch sehr subjektiv und muss von jedem selbst beantwortet werden. Ich hoffe ich konnte behilflich sein.
Kleines Update zur Geschwindigkeit, konnte laut Tacho 241 kmh erreichen.
Brauchte 4 Versuche um ihn auf max zu bringen, kam immer ein langsamer Wagen der die Bahn blockierte. Daher für mich die richtige Wahl der 190 TDI. Bestimmt machen 6 Zylinder Spaß und hören sich bestimmt toll an, aber ich kann sie nirgends ausfahren.
Mit dem großen Diesel brauchst du aber viel weniger freie Strecke (weniger Anlauf) zum Ausfahren 😉
Wegen dem Anlauf magst du recht haben, aber ich bin so ein oller Rechtsfahrer der in der Regel nicht schneller als 150 fährt, da wären bei mir 6 Zylinder verschwendet:-)
Zitat:
@Thomas.1982 schrieb am 5. August 2018 um 21:29:19 Uhr:
Wegen dem Anlauf magst du recht haben, aber ich bin so ein oller Rechtsfahrer der in der Regel nicht schneller als 150 fährt, da wären bei mir 6 Zylinder verschwendet:-)
Ach so, das las sich eben aber anders 🙂
ich habe jetzt mal bei einem gebrauchten Coupe mit dem 3l TDI 218 PS zugeschlagen, die Preise sind wirklich ganz schön im Keller, da konnte ich nicht nein sagen. Hoffentlich ist es kein Euro 5 Diesel 😁
Ja, ich wollte vorne einen leichteren Motor und der TFSI Quattro ist rund 80 kg leichter vorne, aber die Händler rufen zwischen 8-10k mehr auf als das, was ich jetzt bezahlt habe, unfassbar. Außerdem wollte ich jetzt keine Benziner mehr ohne Partikelfilter und Audi kommt da ja leider nicht in die Pötte.
Ich hatte den 3.0 TDI neulich zur Probe und fand den Motor nicht schlecht, etwas spritziger könnte er sein, aber akustisch und von der Leistungsentfaltung her gefiel er mir sehr gut, das ist schon recht benzinerähnlich. Die S-tronic war allerdings recht unentschlossen und nervöser als bei mir im A6, lag vielleicht auch daran, dass es ein Mietfahrzeug war. Schön beim 218er ist auch das früh anliegende Drehmoment und vor allem: er hat noch den Quattro mit Mittendifferential und die hecklastige Kraftverteilung ist spürbar besser als beim Quattro Ultra.
Insgesamt finde ich den neuen A5 sowieso gelungen, bin jetzt 2 Jahre darum herum getigert und jetzt wird das Ding mal intensiv getestet😎
so... heute mein neues Auto bestellt.
Es ist wieder ein A5 (so wie vor meinem A4), werde ihn dann im März 2019 bekommen.
https://www.audi.de/ATG99RWF
Lackierung ist aber individuell - wie mein A4 in San Marino Blau Metallic
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 11. September 2018 um 09:28:40 Uhr:
ich habe jetzt mal bei einem gebrauchten Coupe mit dem 3l TDI 218 PS zugeschlagen, die Preise sind wirklich ganz schön im Keller, da konnte ich nicht nein sagen. Hoffentlich ist es kein Euro 5 Diesel 😁Ja, ich wollte vorne einen leichteren Motor und der TFSI Quattro ist rund 80 kg leichter vorne, aber die Händler rufen zwischen 8-10k mehr auf als das, was ich jetzt bezahlt habe, unfassbar. Außerdem wollte ich jetzt keine Benziner mehr ohne Partikelfilter und Audi kommt da ja leider nicht in die Pötte.
Ich hatte den 3.0 TDI neulich zur Probe und fand den Motor nicht schlecht, etwas spritziger könnte er sein, aber akustisch und von der Leistungsentfaltung her gefiel er mir sehr gut, das ist schon recht benzinerähnlich. Die S-tronic war allerdings recht unentschlossen und nervöser als bei mir im A6, lag vielleicht auch daran, dass es ein Mietfahrzeug war. Schön beim 218er ist auch das früh anliegende Drehmoment und vor allem: er hat noch den Quattro mit Mittendifferential und die hecklastige Kraftverteilung ist spürbar besser als beim Quattro Ultra.
Insgesamt finde ich den neuen A5 sowieso gelungen, bin jetzt 2 Jahre darum herum getigert und jetzt wird das Ding mal intensiv getestet😎
Welches BJ ? Wieviel tkm? Was da Kosta?;-)
Zitat:
@sazan82 schrieb am 19. September 2018 um 22:14:00 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 11. September 2018 um 09:28:40 Uhr:
ich habe jetzt mal bei einem gebrauchten Coupe mit dem 3l TDI 218 PS zugeschlagen, die Preise sind wirklich ganz schön im Keller, da konnte ich nicht nein sagen. Hoffentlich ist es kein Euro 5 Diesel 😁Ja, ich wollte vorne einen leichteren Motor und der TFSI Quattro ist rund 80 kg leichter vorne, aber die Händler rufen zwischen 8-10k mehr auf als das, was ich jetzt bezahlt habe, unfassbar. Außerdem wollte ich jetzt keine Benziner mehr ohne Partikelfilter und Audi kommt da ja leider nicht in die Pötte.
Ich hatte den 3.0 TDI neulich zur Probe und fand den Motor nicht schlecht, etwas spritziger könnte er sein, aber akustisch und von der Leistungsentfaltung her gefiel er mir sehr gut, das ist schon recht benzinerähnlich. Die S-tronic war allerdings recht unentschlossen und nervöser als bei mir im A6, lag vielleicht auch daran, dass es ein Mietfahrzeug war. Schön beim 218er ist auch das früh anliegende Drehmoment und vor allem: er hat noch den Quattro mit Mittendifferential und die hecklastige Kraftverteilung ist spürbar besser als beim Quattro Ultra.
Insgesamt finde ich den neuen A5 sowieso gelungen, bin jetzt 2 Jahre darum herum getigert und jetzt wird das Ding mal intensiv getestet😎
Welches BJ ? Wieviel tkm? Was da Kosta?;-)
Ende 16, 22tkm, unter 34.
Die bj15 und 16 sind ja eu6 .. Werden die via Software 6d bekommen? Möchte ungern mit 30t€ spekulieren
Der gefällt mir unheimlich gut auch wenn weiß und panaroma Dach
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A5 Coupé 3.0 TDI *ACC*B&O*PANO*DynLenk*R-KAM*19"
Erstzulassung: 04/2016
Kilometerstand: 52.500 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 32.800 €
Zitat:
@sazan82 schrieb am 20. September 2018 um 07:14:50 Uhr:
Die bj15 und 16 sind ja eu6 .. Werden die via Software 6d bekommen? Möchte ungern mit 30t€ spekulierenDer gefällt mir unheimlich gut auch wenn weiß und panaroma Dach
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A5 Coupé 3.0 TDI *ACC*B&O*PANO*DynLenk*R-KAM*19"
Erstzulassung: 04/2016
Kilometerstand: 52.500 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 180 kW (245 PS)Preis: 32.800 €
das ist aber noch das alte Modell B8, den würde ich zu diesem Preis nicht kaufen.
Euro 6 Panik? Also, irgendwann hört der Spaß,auf, wenn sie die jetzt stoppen, dann fahre ich mit meinem Diesel direkt in Scheuers Büro, irgendwann ist mal Schluss mit Lustig.
In Frankfurt wollen sie 1/4 aller PKW, also 50% aller Diesel, unbrauchbar machen (Euro 4+5) darunter sind 3 Jahre alte Autos, dafür habe ich keinerlei Verständnis.