Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@sirpumpy schrieb am 13. Juni 2018 um 11:40:38 Uhr:
Ein Benziner fällt bei mir leider raus, es muss Diesel sein. Aber danke für deine Einschätzung. Ich werde mich also von der PS Zahl erstmal nicht weiter blenden lassen. Damit fällt dann der Audi leider raus. Ich fahre zwar gerne schnell, aber das konnte ich auch schon mit dem 420d. Der nahm sich zwar ordentlich Zeit bis V-Max (vor allem ab 200), aber ich fahre ja auch keine Rennen auf der Autobahn. Eventuell wird es dann doch wieder BMW, da ich die 8 Gang ZF (Sport Automatik) einfach genial finde. Sieht echt schwer nach einem 525d M-Sport aus :/
ist vom Komfort und Wertigkeit natürlich deutlich über dem 4er, der 5er liegt für mich irgendwo dazwischen, wäre halt kompakter und wendiger. Aber der 190 PS Diesel im A5 ist schon etwas träge.
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe, da ich in den nächsten Tagen meinen Audi bestellen muss.
Ich habe mir folgenden A5 konfiguriert:
Audi A5 Coupé sport 2.0 TDI 6-Gang
Ibisweiß
Sitzbezug-Farbnaht: rotorgrau-rotorgrau-anthrazit, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich: schwarz, Himmel: schwarz
Sonderausstattung:
Kraftstoffbehälter (54 Liter)
Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung vorn
Optikpaket Schwarz Audi exclusive
Einparkhilfe hinten
Geschwindigkeitsregelanlage
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Alcantara Frequenz/Leder Kombination
MMI Navigation
Privacy-Verglasung
S line Sportpaket
Was haltet Ihr von einem A5 in weiß mit dem Optikpaket Schwarz?
Passt die graue Innenaustattung mit dem Coupe in weiß? Oder besser Alcantara in schwarz?Schaltung vs. Automatik?
Ist dieser Diesel ungeschummelt?
Kann man auf das Virtual Cockpit verzichten?
Die Config liegt bei 50K€, darüber hinaus möchte ich nicht gehen. Wie würdet Ihr optimieren?
Was muss auf jeden Fall noch rein?
Ggf. hat jemand Bilder!!!!
Danke vorhab für die Hilfe!
Ich lag bei meiner letzten Online-Bestellung mächtig daneben. Die Autos schauen in der Realität doch anders aus, als mit dem Konfigurator. Leider habe ich keinen aktuellen weißen A5 beim Händler gesehen.
Zitat:
@a359 schrieb am 14. Juni 2018 um 17:21:55 Uhr:
Hallo zusammen,ich bräuchte dringend Hilfe, da ich in den nächsten Tagen meinen Audi bestellen muss. Ich habe mir folgenden A5 konfiguriert:
…
Was haltet Ihr von einem A5 in weiß mit dem Optikpaket Schwarz?
Passt die graue Innenaustattung mit dem Coupe in weiß? Oder besser Alcantara in schwarz?
…
Ggf. hat jemand Bilder!!!!Danke vorhab für die Hilfe!
Ich lag bei meiner letzten Online-Bestellung mächtig daneben. Die Autos schauen in der Realität doch anders aus, als mit dem Konfigurator. Leider habe ich keinen aktuellen weißen A5 beim Händler gesehen.
Vorab kann der folgende Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...machten-a5-b9-fotos-t5993939.html?...empfohlen werden, mit Bildern von unterschiedlichsten Konfigurationen, Farben, Ausstattungsvarianten etc. 😉
Im übrigen, wer hier mal behauptet hat, das bei Bestellung von "USB Ladeanschlüsse für Fondpassagiere" der 12V Anschluss weg fällt hinten, lag falsch. War erstaunt, das doch beides vorhanden ist hinten. Also gilt die Ausstattung als Zusatz, und kann gerne mitgenommen werden 😉
Nur schade, das nicht gleich ein 230V Netz vorhanden ist hinten, beim Passat ja bereits normal.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
danke für den Hinweis mit den Bildern. Ich habe das Coupé auch als Probe gehabt. Mir ist der Kofferraum einfach zu klein. Daher werde ich den Sportback nehmen. In weiß gefällt der mir aber nicht so sehr, auch nicht mit dem Optikpaket schwarz.
Daher werde ich Monsum- oder Manhattangrau nehmen.
-Was meint Ihr zu grauen Sitzen (Amaturen natürlich schwarz), oder besser schwarze Sitze?
-Dachhimmel schwarz? Wirkt dies zu dunkel, oder unterstreicht dies den sportlichen Charakter?
Danke vorab.
So, ich bin es nochmals. Konnte heute beim Händler einen SB S5 den ganzen Tag testen, obwohl ich ihm gesagt habe, dass die Bestellung über das Flottenmanagement direkt bei Audi geht. Kiste nach 310 KM fast leer abgestellt, keine Nachfragen :-)
Nicht schlecht, aber bzgl. Leistung und Handling doch einiges zum M4 entfernt, Ist hier klar nicht Thema. Als Geschäftswagen würde ich ihn jedoch sofort nehmen. Leider kann ich nur den 2.0 TDI nehmen.
Was mich nicht so überzeugt hat, ist der schwarze Dachhimmel. Auf mich wirkt das ziemlich erdrückend. Nach ein Paar Minuten haben mir sogar die Augen gebrannt. Ich fühlte mich richtig eingeengt. Irgendwie eine Räuberhöhle.
Wie geht es euch damit? Legt sich das mit der Zeit?
Ich Fand die dunkle Himmel grandios - auch nach 1 Jahr wo ich das Auto abgeben musste (war ein a4 b9). Habe schwarzer Himmel im (hoffentlich bald) neuen a5 als muss mitbestellt.
Also M4 kannst du mit nem RS5 vergleichen aber doch nicht mit nem S5... und warum brennen dir die Augen ? Darf auch nur Diesel, um mich nicht selber zu geißeln wäre ich nen großen Motor niemals gefahren .. :-D
Zitat:
@a359 schrieb am 19. Juni 2018 um 20:09:06 Uhr:
Was mich nicht so überzeugt hat, ist der schwarze Dachhimmel. Auf mich wirkt das ziemlich erdrückend. Nach ein Paar Minuten haben mir sogar die Augen gebrannt. Ich fühlte mich richtig eingeengt. Irgendwie eine Räuberhöhle.Wie geht es euch damit? Legt sich das mit der Zeit?
Nur noch schwarzer Dachhimmel.
Bei mir musste es sogar noch zusätzlich ein Tönungskeil sein 🙂
Aber wenn du es oben gerne durchsichtig luftig hast, musst du dir das Panoramadach holen.
Oh ja, ich sehe Du hast Recht. Da gibt es auch noch einen RS5. Muss ehrlich gestehen, dass ich nie einen Audi hatte und mich auch nicht mit Audi wirklich auseinander gesetzt habe. Nach privat M4 bin ich jetzt zu Porsche gewechselt. Auf dem Ring konnte ich mal mit einem R8v10 tauschen. Auch super Teil, insb. verzeiht er mehr Fehler.
Bei mir geht es jetzt aber um den Firmenwagen. Da ist leider nur ein 2.0 TDI drin, oder halt E-Klasse oder 5er. Für Kundenbesuche, Meilenfresser und Familienkutsche absolut ausreichend.
Der schwarze Himmel ist klares muss für Sportwagen. Beim SB wirkt dies jedoch wie die schwarze "Hölle". Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
BITTE HELFT MIR!!!
Da kann dir keiner helfen. Musst du wissen. Ich habe seit 10 Jahre nur komplett schwarze Innenräume (jetzt auch im SB). Würde nie auf den Gedanken kommen es Hölle zu nennen. Nicht schwarze sitze wären für mich auch ein no-Go. Nougatbraun, grau, alles gleich furchtbar. Am schlimmsten sind dann die andersfarbigen Armlehnen. Sehen aus als wären sie nachträglich eingebaut worden. Aber so ist das mit den Geschmäckern. Was du auch machst, denke an die Armlehnen in Kunstleder. Die Standardlehnen sehen superbillig aus.
Mir gefällt ein schwarzer Himmel auch nicht, finde das dann auch zu dunkel... aber Geschmäcker sind nunmal verschieden, von daher kann dir da niemand helfen. Musst du entscheiden...
Ein heller Innenraum ist für mich eher störend, da ich ja im Auto sitze um primär aus der Scheibe zu schauen beim fahren und da irritiert alles helle wahrnehmbare im Innenraum.
Daher bei mir auch alles dunkel, aber wie schon von den beiden Vorrednern gesagt das ist Geschmacksache und das kannst am Ende eben nur du selbst für dich entscheiden.
also etws Kontrast ist schon gut, so grau in schwarz finde ich immer etwas krass und auf Dauer kann ich das nicht mehr haben. Schwarzes Cockpit und Teppiche, dazu graue oder beige Sitze sind doch hübsch, oder eben außen hell und innen schwarz. Mit Schiebedach sieht auch ein schwarzer Himmel gut aus, ist schicker als das Hellgrau.
Hallo zusammen,
ich stelle gerade einen A5 Sportback zusammen und überlege ob ich bezüglich der Kombination mit Daytonagrau eher das Glanzpaket oder das Optikpaket titanschwarz wählen sollte, da die Farbe ja doch relativ dunkel ist und sich so zum schwarz kein großer Kontrast ergibt..
Wie sind da eure Erfahrungen/Meinungen zu?
Hier meine aktuelle Konfiguration: AG1YGPDE (2.0 TDI ohne Quattro) und AE754VJ0 (2.0 TDI mit Quattro, dafür ohne Assistenzpaket Parken und Dynamische Dämpferregelung).
Habe ich irgendwas wichtiges vergessen?
Daytona mit Silber und Daytona mit Schwarz im Anhang
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration und Farbwahl/Kombination' überführt.]