Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Und da liegt der Unterschied.

Permanenter Allradantrieb Quattro - dauerhaft und immer Quattro.
Permanent verfügbarer Allradantrieb Quattro - fallweise Zuschaltung durch integrierte Trennkupplung.

Jetzt ist aber die große Frage, was stimmt??

Hat der Online Mitarbeiter von Audi recht, der mir im Chat erklärt hat das alle 4 Zylinder Tdi Quattro, schon den Ultra Quattro verbaut haben.... Dann müssten sie ihre Homepage bei den Technischen Daten mal aktualisieren...

Oder es ist umgekehrt, die Info auf der HP ist korrekt... Na dann gehört der Online Mitarbeiter von Audi mal wieder zu einer Technik Schulung ????

Wenn Du Dir den Katalog auf der deutschen Website anschaut (Stand März 2018) dann ist der Ultra Quattro nur beim Handschalter mit 190 PS verfügbar.
Die Version mit S-Tronic wird noch mit dem Vermerk "Permanenter Allradantrieb Quattro" geführt.

Ja danke, sehe ich genau so!

Zurzeit ist in Österreich der 190PS Tdi Quattro, eh nur mit der S-Tronic bestellbar....
Und da steht eindeutig Permanenter Allradantrieb Quattro!

Ähnliche Themen

also nur noch der 2.0 TDI 190 PS STronic hat noch den echten Quattro, in der iPad App ist das auch ersichtlich, die HP weicht davon ab. Der letzte Händler hat mir das bestätigt, musste aber auch bei Audi nachfragen. Die Frage ist einfach, ob und wann der Wechsel erfolgt, könnte mit MJ 2019 passieren, d.h. wer jetzt bestellt, könnte in den Wechsel fallen.

Bei meinem BJ 2017 steht :
Antriebsart : Permanenter Allradantrieb quattro

https://www.speedheads.de/.../...nd-die-technischen-daten-0009144.html

quattro ultra-Antriebsstrang: Auf Wunsch gibt es den sparsamen Allradantrieb

Erstmals steht auch der neue „quattro ultra“-Antriebsstrang zur Wahl, der sich aktuell mit den TFSI- (Benziner) und TDI-Vierzylindermotoren (Diesel)mit manuellem Schaltgetriebe kombinieren lässt. Der auf Effizienz optimierte Antrieb lässt bei Traktion und Fahrdynamik keinen Unterschied zu permanenten Systemen spüren. Durch eine ausgeklügelte Betriebsstrategie bietet die „quattro ultra“-Technologie alle Vorteile des Frontantriebs, wenn die Fahrsituation keinen Allradantrieb erfordert. Dazu koppelt eine Kupplung am Getriebe die Kardanwelle zu den Hinterrädern ab und im Hinterachsgetriebe öffnet eine integrierte Trennkupplung

Die intelligente Steuerung des Allradantriebs arbeitet prädiktiv und blickt mithilfe einer umfassenden Sensorik und der kontinuierlichen Auswertung der ermittelten Daten zu Fahrdynamik, Straßenzustand und Fahrerverhalten etwa eine halbe Sekunde voraus. Die Zuschaltung des Allradantriebs hingegen braucht nur wenige Sekundenbruchteile.

Aber bei der Konfig von Handschalter & Quattro stehr auch wieder Antriebsart : Permanenter Allradantrieb quattro.

Letzendlich wird es nur Audi selber kläten können denek ich.

So nun ist es vollbracht, bye bye Mercedes: Audi Code: AYJ6053G letzten Freitag bestellt, Liefertermin Mitte/Ende Juni. Dieses warten macht einen wahnsinnig 🙂

Coole Config, würde mit dem Optik Schwarzpaket allerdings noch 3x fetter aussehen. :P
Aber wie alles Geschmacksache... gerade bei weiß.... ich bin besser ruhig. 😁

Zitat:

@revilo18 schrieb am 21. März 2018 um 11:54:41 Uhr:


So nun ist es vollbracht, bye bye Mercedes: Audi Code: AYJ6053G letzten Freitag bestellt, Liefertermin Mitte/Ende Juni. Dieses warten macht einen wahnsinnig 🙂

Absolut Mega. Aber bitte nimm das schwarz Paket! Und warum kein Gletscherweis?
Hast du den Unterschied schon gesehen?

Ende Mai bekomm ich meinen...

AWA9WGG4

Das schwarz Paket habe ich bewusst nicht genommen, mir gefallen diese Chrom/Silber Akzente.
Ich habe mir auch das Ibisweiß und Gletscherweiß angeschaut. Das Ibisweiß ist weißer, hat halt keinen Metallic Effekt.
Ein pures weiß hat mir persönlich auch mehr gefallen.

Was haltet ihr von der Abholung in Neckarsulm? Wie seit ihr dahin gekommen (Mietwagen vom Händler, Zug etc.) ?

Zitat:

@revilo18 schrieb am 21. März 2018 um 23:59:18 Uhr:


Das schwarz Paket habe ich bewusst nicht genommen, mir gefallen diese Chrom/Silber Akzente.
Ich habe mir auch das Ibisweiß und Gletscherweiß angeschaut. Das Ibisweiß ist weißer, hat halt keinen Metallic Effekt.
Ein pures weiß hat mir persönlich auch mehr gefallen.

Was haltet ihr von der Abholung in Neckarsulm? Wie seit ihr dahin gekommen (Mietwagen vom Händler, Zug etc.) ?

Empfehle dir NEC!
Mietwagen kannst direkt am Empfang abgeben.
Oder wirst vom Bahnhof abgeholt.

All inklusive! Empfehle das Frühstück inklusive Mittagessen;-)

Zitat:

@Ghost_Dog schrieb am 19. März 2018 um 19:10:00 Uhr:


Bei meinem BJ 2017 steht :
Antriebsart : Permanenter Allradantrieb quattro

https://www.speedheads.de/.../...nd-die-technischen-daten-0009144.html

quattro ultra-Antriebsstrang: Auf Wunsch gibt es den sparsamen Allradantrieb

Erstmals steht auch der neue „quattro ultra“-Antriebsstrang zur Wahl, der sich aktuell mit den TFSI- (Benziner) und TDI-Vierzylindermotoren (Diesel)mit manuellem Schaltgetriebe kombinieren lässt. Der auf Effizienz optimierte Antrieb lässt bei Traktion und Fahrdynamik keinen Unterschied zu permanenten Systemen spüren. Durch eine ausgeklügelte Betriebsstrategie bietet die „quattro ultra“-Technologie alle Vorteile des Frontantriebs, wenn die Fahrsituation keinen Allradantrieb erfordert. Dazu koppelt eine Kupplung am Getriebe die Kardanwelle zu den Hinterrädern ab und im Hinterachsgetriebe öffnet eine integrierte Trennkupplung

Die intelligente Steuerung des Allradantriebs arbeitet prädiktiv und blickt mithilfe einer umfassenden Sensorik und der kontinuierlichen Auswertung der ermittelten Daten zu Fahrdynamik, Straßenzustand und Fahrerverhalten etwa eine halbe Sekunde voraus. Die Zuschaltung des Allradantriebs hingegen braucht nur wenige Sekundenbruchteile.

Aber bei der Konfig von Handschalter & Quattro stehr auch wieder Antriebsart : Permanenter Allradantrieb quattro.

Letzendlich wird es nur Audi selber kläten können denek ich.

Hallo zusammen,

wenn dem (s.o.) so ist - welche Vorteile hat denn dann eigentlich noch das System des permanenten Allradantriebs?

Fragt neugierig,

Horch A4

Das du permanent Allrad hast :-)

Zitat:

@Sisterray schrieb am 23. März 2018 um 14:11:31 Uhr:


Das du permanent Allrad hast :-)

***SEUFZ***

Ach was?!?

Ich formuliere anders: Offenbar hat der Vorderradantrieb ja (Verbrauchs-)Vorteile. Wenn aus diesem Vorderradantrieb genau dann ein Allradantrieb wird, wenn dies die Straßen- oder Wetterverhältnisse erforderlich machen und dies dann noch sehr schnell erfolgt ("Die Zuschaltung des Allradantriebs hingegen braucht nur wenige Sekundenbruchteile."😉, worin liegt dann ganz genau der Vorteil des permanenten Allradantriebs gegenüber der zugeschalteten Lösung?

Horach A4

Du hast es dir doch quasi schon selbst erklärt, es gibt theoretisch keinen Vorteil.
Ist Allrad dauerhaft aktiviert, hast du auch dauerhaft die Nachteile von Allrad.

Die Frage ist eher wie gut die Ab/Zuschaltung funktioniert, wenn Audi das aber gut hin bekommt dann ist das neue System natürlich besser.
Wobei natürlich trotz Abschaltung, das Gewicht des Quattro Antriebes trägt man natürlich trotzdem mit, eventuell sogar noch mehr durch die zusätzlichen Teile.
Verbrauchstechnisch wird man also nie an den Fronttriebler ran kommen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen