Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

hey warum knattert der eine 2.0 Diesel, der andere nicht?

A5 TDI 190 PS Quattro, 2016, 3tkm: super, nichts Negatives zu berichten, würde ich nehmen
A5 TDI 190 PS Quattro, 2017, 18tkm: übles Nageln, ruppiges Ausdrehen, Laufkultur alter Schule
A4 TDI 190 PS Quattro, 2017, 16tkm: völlig unauffällig und smooth, durch das Drehzahlband hindurch angenehm, kein Nageln

Wie kann das sein?

Hallo,

ich suche eigentlich immer noch nach einem Benziner (2.0 TFSI), habe aber einen attraktiven 3.0 TDI gefunden mit Listenpreis rund 78.000€. Meine Bedenken, als Privatperson der seine Fahrzeuge mindestens 5 Jahre fährt, ist halt die aktuelle Diesel-Thematik.

Ich fahre eigentlich nur 15.000 Km im Jahr. Manchmal geringfügig mehr und komme auf maximal 20.000 Km. Außerdem bin ich oft in Städten unterwegs wie Stuttgart. Ob also der Diesel für mich nachhaltig ist? EURO 6-D Temp hat er ja soweit ich weiß nicht. Wäre sowas überhaupt nachrüstbar?

@TheRealThing
Also mein A5 TDI 190PS stronic MJ2018 läuft ziemlich ruhig, hat mittlerweile 18tkm drauf und da hat sich auch nichts geändert seit dem ersten Tag.
Eventuell hattest du einfach einen erwischt der nicht richtig rund lief.

Im Vergleich mit dem 3.0 V6 ist der auch von außen sehr ruhig, der 3.0 hat ein deutlich lauteres Nageln.

Zitat:

@eRacoon schrieb am 16. März 2018 um 12:26:03 Uhr:


@TheRealThing
Also mein A5 TDI 190PS stronic MJ2018 läuft ziemlich ruhig, hat mittlerweile 18tkm drauf und da hat sich auch nichts geändert seit dem ersten Tag.
Eventuell hattest du einfach einen erwischt der nicht richtig rund lief.

Im Vergleich mit dem 3.0 V6 ist der auch von außen sehr ruhig, der 3.0 hat ein deutlich lauteres Nageln.

ja, möglicherweise war da wirklich was faul. Bisher kamen mir die 2l TDIs auch sehr kultiviert vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 16. März 2018 um 11:26:05 Uhr:


Hallo,

ich suche eigentlich immer noch nach einem Benziner (2.0 TFSI), habe aber einen attraktiven 3.0 TDI gefunden mit Listenpreis rund 78.000€. Meine Bedenken, als Privatperson der seine Fahrzeuge mindestens 5 Jahre fährt, ist halt die aktuelle Diesel-Thematik.

Ich fahre eigentlich nur 15.000 Km im Jahr. Manchmal geringfügig mehr und komme auf maximal 20.000 Km. Außerdem bin ich oft in Städten unterwegs wie Stuttgart. Ob also der Diesel für mich nachhaltig ist? EURO 6-D Temp hat er ja soweit ich weiß nicht. Wäre sowas überhaupt nachrüstbar?

Gerade als Stuttgarter, würde ich nicht auf einen Diesel vertrauen. Da kein Euro 6D-Temp, könnte es sein, das solche Städte, in ein paar Jahren auch keine Euro 6c mehr reinlassen.

Ich frage mich ob man nicht jetzige Nicht-6D auf 6D umschreiben lassen kann sobald baugleiche Fahrzeuge ab September mit 6D vom Band rollen? Das würde natürlich voraussetzen, dass nichts abgasrelevantes verändert wird.

Guten Abend zusammen,

Ich habe heute meinen Abholtermin mit meinem Händler abgestimmt. Er hat mich in einem Punkt aber sehr verunsichert, er meinte meiner hätte schon den Quattro Ultra eingebaut.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass dies nicht der Fall ist. Ich bin der Meinung, dass die TFSI zuerst die Quattro Ultras bekommen.
Könnt ihr helfen und Licht ins Dunkel bringen?

Es geht um einen 2.0 TDi 190PS Quattro.

Danke.

Zitat:

@Maggo86 schrieb am 17. März 2018 um 21:26:50 Uhr:


Guten Abend zusammen,

Ich habe heute meinen Abholtermin mit meinem Händler abgestimmt. Er hat mich in einem Punkt aber sehr verunsichert, er meinte meiner hätte schon den Quattro Ultra eingebaut.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass dies nicht der Fall ist. Ich bin der Meinung, dass die TFSI zuerst die Quattro Ultras bekommen.
Könnt ihr helfen und Licht ins Dunkel bringen?

Es geht um einen 2.0 TDi 190PS Quattro.

Danke.

noch hast Du das Mittendifferential.

Kommt bei den 3Liter Motoren auch der Ultra Quattro?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 17. März 2018 um 21:41:00 Uhr:


Kommt bei den 3Liter Motoren auch der Ultra Quattro?

möglicherweise beim kleinen, ziemlich sicher sogar. Beim großen nicht.

wann wird der 190er auf ultra wechseln?

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 17. März 2018 um 23:49:20 Uhr:


wann wird der 190er auf ultra wechseln?

das würde ich auch gerne wissen...

Hallo Forum!
Bin neu hier und komme aus Österreich. Bin kurz davor einen neu A5 Sportback 2.0 TDI quattro (140 kW) S tronic zu kaufen... Also irgendwie werde ich nich ganz schlau welches Quattro Prinzip jetzt verbaut wird... Laut Audi Homepage gibt's die Quattro Ultra Technologie für den Q5 und den A4 Allroud... Laut Auskunft Chat Audi, wird in alle neuen 4 Zylinder Modelle das Quattro Ultra verbaut! Welches System wird jetzt im neuen A5 Sportback 2.0 TDI quattro (140 kW) S tronic verbaut? LG

Permanenter Quattroantrieb.

Ja genau das dachte ich auch! Laut Hompage Audi.at beim A5 Technische Daten Antriebsart: Permanenter Allradantrieb quattro

Aber heut beim online chat auf der Audi HP, erklärte mir der freundlich online Mitarbeiter von Audi... Das in allen neuen 4 Zylinder Modelle beim A5 die Quattro Ultra Technologie verbaut wird...

Laut Hompage Audi.at beim Q5 Technische Daten Antriebsart: Permanent verfügbarer Allradantrieb quattro (Also meiner Meinung, handelt es sich hier um die Ultra Technologie )

Deine Antwort
Ähnliche Themen