Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Ich glaube da liegt eine Verwechslung mit dem A4 vor. Da ist es so und auch im Konfigurator beschrieben. Beim A5 war man sich hier uneinig und ist dann davon ausgegangen, dass der generell tiefer liegt bei allen Fahrwerken.
Das Sportfahrwerk liegt definitiv NICHT tiefer beim A5 B9!
Ich weiß es, weil ich es drin habe.
Alle Fahrwerke des A5 B9 sind aber "tiefer". Was immer das heißen soll.
@Ivankro dann machen wir n Termin zum Vergleich ab wenn unsere beiden endlich da sind 🙂 ein Kollege von mir hat jedenfalls kein Sportfahrwerk im a5 und der wirkt recht hoch
Zitat:
@TOBILA5_SB schrieb am 7. Februar 2018 um 19:39:25 Uhr:
@Ivankro dann machen wir n Termin zum Vergleich ab wenn unsere beiden endlich da sind 🙂 ein Kollege von mir hat jedenfalls kein Sportfahrwerk im a5 und der wirkt recht hoch
Ich habe das normale Sportfahrwerk drin und sehe bzgl. der Höhe absolut keinen Unterschied zum normalen Fahrwerk. Bin daher auch der Meinung, dass es (genauso wie im deutschen Konfigurator beschrieben) nicht tiefer ist (straffer aber natürlich schon).
Ähnliche Themen
Zitat:
@TOBILA5_SB schrieb am 7. Februar 2018 um 19:39:25 Uhr:
@Ivankro dann machen wir n Termin zum Vergleich ab wenn unsere beiden endlich da sind 🙂 ein Kollege von mir hat jedenfalls kein Sportfahrwerk im a5 und der wirkt recht hoch
Abgemacht!😉
Wäre schön, wenn jemand messen könnte der ein Sortfahrwerk hat und ein jemand der ein normales Fahrwerk verbaut hat.
Gibt einen eigenen Thread zu dem Thema...
Sag ich doch.
Und bei den Messungen war es schon so dass es einen Unterschied gab...aber eben nur tendenziell, denn bei einigen gab es keinen Unterschied.
In den Threads steht sehr viel Müll und es ist schwer die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Das Hauptproblem ist die Abweichung der Fahrwerkshöhen. Hier macht Audi es sich nämlich sehr einfach und gibt eine Toleranz von +-15mm an...also satte 30mm mögliche Abweichung.
war heute im Audi Zentrum. Da standen 4 A5 nebeneinander, Sportback, coupe, S5 SB. Alle mit 19 Zoll, teilweise S-line Sportpaket. Und alle waren gleich hoch bzw. tief....
Das Sportfahrwerk gibt es auch ohne S-Line Pakete.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es keinen Unterschied geben soll.
Ich habe schon A5 gesehen die tierisch hoch waren.
Und das soll es auch bei einem S5 geben...?
Hey Freunde brauche mal euren Rat:-).
Bin kurz davor den a5 zu kaufen.
Meine Frage is der Audi hat Alcanara S-Line sitze in Grau. Etwas heller wie die antrazit/schwarz.
Hat einer Erfahrungen damit ?
Ich finde sie schön jedoch würde mich interessieren wie eure Erfahrungen damit ist?
Hallo zusammen,
ich stehe nun auch vor der glücklichen Herausforderung, einen neuen A5 zu konfigurieren. Aktuell ist das mein Favorit:
https://www.audi.de/AVZDPVL2
Ich komme von einem A4 Avant und möchte nun gerne etwas sportlicher werden. Mit Quattro habe ich bislang keine Erfahrung und weiß auch nicht, ob sich das in einer Großstadt lohnt. Ich fahre zwar auch geschäftlich oft in Deutschland umher, aber nicht wirklich in die Berge.
Ansonsten bin ich mir noch beim B&O System sowie bei der Akustikfrontscheibe unsicher. Wie sind die Meinungen zu letzterem?
Danke für eure Rückmeldungen und viele Grüße!
Bin vor knapp 6 Monaten von einem Übergangs A4 Avant 190PS TDI ohne Quattro auf einen A5 mit gleichen Motor ebenfalls ohne Quattro umgestiegen.
Allein die Tatsache "A5" ist schon deutlich sportlicher, der Quattro wird mit den "wenigen" PS denke kaum einen Unterschied machen, der Wagen wird dadurch eher langsamer durch Kraftverlust und mehr Gewicht das ist dir bewusst?
Quattro macht für mich erst ab 3.0 TDI wirklich Sinn.
Die Konfiguration ist sehr stimmig und meiner ziemlich ähnlich würde allerdings paar Sachen anders machen.
Quattro raus wegen Gründen oben und dafür lieber die dyn Dämpferregler rein, die sind bei viel rum fahren, gerade in Stadt und Autobahn eher hilfreich als ein Quattro Antrieb.
Ansonsten würde ich bei den Sitzen 500€ drauf legen und die Alcantara Frequenzleder Kombination nehmen, die ist für den Aufpreis mega schick!
Sehen in live DEUTLICH schicker aus als im Konfigurator Bild, am besten vor Ort mal anschauen fahren.
Beheizbare Frontscheibe habe ich in den letzten Tagen lieben gelernt wo diverse male dick Eis drauf war, daher von mir ein klares JA!
B&O ist die beste Anlage in dem Wagen auch wenn im Thread sehr viel Unmut darüber herrscht.
Wenn du viel und gerne Musik hörst dann würde ich sie immer empfehlen, wenn du aber im A4 auch B&O hattest mach dich auf ein krasses Downgrade gefasst!
Und als letztes noch das wichtigste... der Anfahrassistent für 80€ fehlt in der Konfiguration, absolut pflicht bei einem s-tronic denn der hilft nicht nur beim anfahren sondern zieht die Bremse auch an der Ampel und man kann den Fuß vom Pedal nehmen. 😉
Ansonsten finde ich den Aufpreis für die Felgen echt heftig aber das ist Geschmacksache, andere schicke 19er sind mal eben 650€ günstiger.
Edit: Oh und die "Interieurelemente in Kunstleder" würde ich mitnehmen ansonsten sind die Türgriffe aus Plastik, macht für den geringen Aufpreis optisch echt was her.
Gerade in Kombination mit den Alcantara bezogenen Türelementen.
Und "4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze" halte ich bei langen Fahrten auch für Pflicht da man den Sitz so deutlich besser auf den Rücken einstellen kann, den geringen Aufpreis würde ich auch immer wieder investieren.
Ich würde anstatt des 2.0TDI den 3.0TDI mit 218PS nehmen, der Preisunterschied ist gering, aber der Motor ist eine
andere Welt. Ich fahre den 3.0 und hatte vor einer Woche einen Leihwagen mit dem 2.0, ich muss sagen, ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass der 3.0 so deutlich besser geht, von der Laufruhe etc. mal ganz zu schweigen.
Quattro wäre für mich ein Muss, allein bei Nässe ist es ein Traum.