Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Zitat:

@eRacoon schrieb am 12. Februar 2018 um 13:05:49 Uhr:


Bin vor knapp 6 Monaten von einem Übergangs A4 Avant 190PS TDI ohne Quattro auf einen A5 mit gleichen Motor ebenfalls ohne Quattro umgestiegen.
Allein die Tatsache "A5" ist schon deutlich sportlicher, der Quattro wird mit den "wenigen" PS denke kaum einen Unterschied machen, der Wagen wird dadurch eher langsamer durch Kraftverlust und mehr Gewicht das ist dir bewusst?
Quattro macht für mich erst ab 3.0 TDI wirklich Sinn.

Nein, bewusst ist mir das nicht. 3.0 TDI ist glaube ich dann wieder zu viel für mich, ich nutz jetzt die PS gar nicht wirklich aus, daher glaube ich, dass ich dann wieder beim "normalen" 2.0 TDI lande.

Zitat:

Ansonsten würde ich bei den Sitzen 500€ drauf legen und die Alcantara Frequenzleder Kombination nehmen, die ist für den Aufpreis mega schick!
Sehen in live DEUTLICH schicker aus als im Konfigurator Bild, am besten vor Ort mal anschauen fahren.

Ich bin bei Leder leider sehr skeptisch, da ich schnell auf Leder schwitze, zumindest wenn es um Stühle oder Sofas geht.
Das vor Ort anschauen ist aktuell hier bei mir in der Gegend schwierig. Die Autohäuser haben irgendwie keinen A5 zur Ansicht da. Oder ist es in anderen Modellen dasselbe?

Zitat:

B&O ist die beste Anlage in dem Wagen auch wenn im Thread sehr viel Unmut darüber herrscht.
Wenn du viel und gerne Musik hörst dann würde ich sie immer empfehlen, wenn du aber im A4 auch B&O hattest mach dich auf ein krasses Downgrade gefasst!

Ich habe jetzt das Audi Sound System, daher bin ich auch darauf gespannt. Ich lasse es mal drin.

Zitat:

Und als letztes noch das wichtigste... der Anfahrassistent für 80€ fehlt in der Konfiguration, absolut pflicht bei einem s-tronic denn der hilft nicht nur beim anfahren sondern zieht die Bremse auch an der Ampel und man kann den Fuß vom Pedal nehmen. 😉

Interessant: Ich hatte in meinem ersten A3 mit Handschaltung noch den Anfahrassistenten, aber mit der Automatik hatte ich bisher den Sinn nicht darin gesehen. Aber wenn das an der Ampel hilft, ist es definitiv die 80€ wert.

Zitat:

Edit: Oh und die "Interieurelemente in Kunstleder" würde ich mitnehmen ansonsten sind die Türgriffe aus Plastik, macht für den geringen Aufpreis optisch echt was her.
Gerade in Kombination mit den Alcantara bezogenen Türelementen.

Und "4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze" halte ich bei langen Fahrten auch für Pflicht da man den Sitz so deutlich besser auf den Rücken einstellen kann, den geringen Aufpreis würde ich auch immer wieder investieren.

OK, werde ich mir auch nochmal überlegen. Durch den Wegfall von Quattro ist ja wieder "Spielraum" für anderes. Die Lendenwirbelstütze habe ich mal vor Jahren getestet und fand sie nicht besonders, aber man wird ja auch nicht jünger. Danke auf jeden Fall für die ganzen Tipps!

Gerade mit Automatik macht der AA Sinn. Spart Dir an der Ampel das auf der Bremse stehen.

Den Anfahrassistenten habe ich in meinem aktuellen A3 bereits drin, und ich habe ihn im S5 auch wieder mitbestellt, jedoch benötige ich ihn nicht wirklich. Beim Rangieren ist er extrem störend, so daß ich ihn permanent deaktiviert lasse. Die paar Sekunden an der Ampel kann man den Fuß auch auf der Bremse lassen.

Zitat:

@Kleini82 schrieb am 12. Februar 2018 um 20:45:37 Uhr:


Ich bin bei Leder leider sehr skeptisch, da ich schnell auf Leder schwitze, zumindest wenn es um Stühle oder Sofas geht.
Das vor Ort anschauen ist aktuell hier bei mir in der Gegend schwierig. Die Autohäuser haben irgendwie keinen A5 zur Ansicht da. Oder ist es in anderen Modellen dasselbe?

Die Sitzfläche ist aus Alcantara mit so einem Stickmuster was das Ganze sehr luftig macht.
Ich kenne sowohl die Stoff als auch die Alcantara/Frequenz Sitze und würde beides etwas gleich einschätzen vom Wärmegefühl, zweiteres macht den kompletten Innerraum aber deutlich hochwertiger und die Sitze fühlen sich sehr weich und angenehm an.
Jedenfalls Meilen weit weg von glatten klebrigen Ledersitzen, die Angst kann ich dir nehmen.
Generell sind die Soff Sitze ja auch eine Lederkombination, bei den Alcantara wird im Endeffekt nur die Stoffsitzfläche und Türverkleidung getauscht, alles andere ist identisch.

Anschauen kannst du dir das auch im A4, der Innenraum sieht beim aktuellen A4/5 identisch aus.
Habe ich schon diverse male beim Händler stehen sehen, sehr gerne genommen da es für echt wenig Aufpreis viel optisch hermacht und sich genial anfühlt, gibt es auch nur im Sport Modell.

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 12. Februar 2018 um 21:38:25 Uhr:


Die paar Sekunden an der Ampel kann man den Fuß auch auf der Bremse lassen.

Könnte ich nicht drauf verzichten... aber selbst wenn es einem dann doch nicht gefällt, für 80€ würde ich ihn alleine zum testen mitnehmen. 😁
Er zieht die Handbremse ja auch beim Abstellen... eigentlich sollte das Ganze eher automatische Parkbremse heißen und nicht Anfahrassistent.

Ähnliche Themen

Deshalb heißt er ja auch Anhalteassistent und nicht Anfahrtassistent 😉

Der letztere ist Serie...

@Dr.Dirt - bei mir geht der beim Einlegen von R eh aus, wahrscheinlich genau aus dem Grund. Wobei mir das nicht wirklich gefällt, da ich nun beim rückwärts Einparken die Parkbremse wieder manuell bedienen muß.

Ich würde eventuell noch über den Wiederverkaufswert ohne Quattro nachdenken, solltest du ihn verkaufen wollen. Wenn nicht, egal. Zumindest beim 3.0 gibt es fast keinen Wagen ohne.

Zitat:

@krheinwald schrieb am 12. Februar 2018 um 23:51:41 Uhr:


Deshalb heißt er ja auch Anhalteassistent und nicht Anfahrtassistent 😉

Der letztere ist Serie...

Da ist Audi aber anderer Meinung. 😉
Und ohne die 80€ für den "Anfahrassistent" fehlt einem neben dem Knopf für die Handbremse der Automatikknopf.
Ohne den wird in keiner Situation die Handbremse automatisch gezogen oder täusch ich mich.
Bedeutet sowohl am Berg beim Anfahren, als auch an der Ampel beim Warten und auch nicht beim Abstellen?
Für 80€ ein Must have für mich, ein Witz dass der nicht Serie ist.
Der Name und auch der Beschreibungstext ist vollkommen verwirrend bzw. fehlt die wichtigste Funktion eben einfach in der Beschreibung.

123

Total verwirrend, genau. Die 3sec Bremse halten zum ANFAHREN sind Serie, das auf Dauer Fahr- und dann Parkbremse beim ANHALTEN ist das 80€ Extra mit Schalter.

Zitat:

@eRacoon schrieb am 12. Februar 2018 um 23:22:44 Uhr:


Die Sitzfläche ist aus Alcantara mit so einem Stickmuster was das Ganze sehr luftig macht.
Ich kenne sowohl die Stoff als auch die Alcantara/Frequenz Sitze und würde beides etwas gleich einschätzen vom Wärmegefühl, zweiteres macht den kompletten Innerraum aber deutlich hochwertiger und die Sitze fühlen sich sehr weich und angenehm an.
Jedenfalls Meilen weit weg von glatten klebrigen Ledersitzen, die Angst kann ich dir nehmen.
Generell sind die Soff Sitze ja auch eine Lederkombination, bei den Alcantara wird im Endeffekt nur die Stoffsitzfläche und Türverkleidung getauscht, alles andere ist identisch.

Anschauen kannst du dir das auch im A4, der Innenraum sieht beim aktuellen A4/5 identisch aus.
Habe ich schon diverse male beim Händler stehen sehen, sehr gerne genommen da es für echt wenig Aufpreis viel optisch hermacht und sich genial anfühlt, gibt es auch nur im Sport Modell.

Danke für die Ausführung. Das hört sich dann doch besser an als ich denke. Ich schaue es mir mal in einem A4 an.

Zitat:

@Kobaje schrieb am 12. Februar 2018 um 23:52:18 Uhr:


Ich würde eventuell noch über den Wiederverkaufswert ohne Quattro nachdenken, solltest du ihn verkaufen wollen. Wenn nicht, egal. Zumindest beim 3.0 gibt es fast keinen Wagen ohne.

Um den Wiederverkauf muss ich mir keine Gedanken machen, es ist ein Firmenwagen. Ich tendiere aber ohnehin "nur" zum 2.0er.

Zitat:

@Dr.Dirt schrieb am 12. Februar 2018 um 21:38:25 Uhr:


Den Anfahrassistenten habe ich in meinem aktuellen A3 bereits drin, und ich habe ihn im S5 auch wieder mitbestellt, jedoch benötige ich ihn nicht wirklich. Beim Rangieren ist er extrem störend, so daß ich ihn permanent deaktiviert lasse. Die paar Sekunden an der Ampel kann man den Fuß auch auf der Bremse lassen.

Allein auf meiner kurzen Strecke zur Arbeit habe ich 4 Ampeln die länger als eine Minute auf Rot stehen können (8 km, nicht Großstadt).
Beim rangieren stört er nicht, da er erst bei etwa einer Sekunde absolutem Stillstand greift und selbst falls doch aktiv, sich vollkommen unbemerkt, automatisch wieder löst. Für ganz seltene Extremfälle kann man ihn dann immernoch kurz deaktivieren.
In meinen Augen ist der AA absolut Gold wert.

Die Beschreibung von Audi ist tatsächlich Murks und ich bin froh, dass ich hier im Forum davon gelesen habe.

Der Preis ist eh gering und bedenkt, dass beim Firmenwagenleasing mit Versteuerung nach BLP auf Hunderter gerundet wird, wodurch er je nach Summe noch günstiger bzw. gratis obendrauf kommt.

@ Mods: Beitrag bitte entfernen!

Hey Leute,

Kann ich in meinem neuen A5 Sportback 2.0TDI quattro 190PS 94H reifen fahren? Oder dürfen die nur 98H haben.
Auto bekomme ich erst diese Woche
Es solle. 225/50 R17 Reifen und 7,5jx17 Felgen drauf für Winter
Wollte heute mir einen Satz Winterreifen kaufen

Würde mich über eine kurze Antwort Freunden

Danke

Zitat:

@Take S5 schrieb am 7. Februar 2018 um 19:32:15 Uhr:


Das Sportfahrwerk liegt definitiv NICHT tiefer beim A5 B9!
Ich weiß es, weil ich es drin habe.
Alle Fahrwerke des A5 B9 sind aber "tiefer". Was immer das heißen soll.

beim Sportback ist es defintiv tiefer als bei der Dämpferregelung (ca. 2 cm).

Oder Audi wird mit Federn unterschiedlicher Länge beliefert.

Aufgrund von +-15mm Tolleranz bei allen Fahrwerken wird das wohl ein ewiges Mysterium bleiben...

Da der S5 angeblich ebenfalls die gleiche Höhe wie der A5 haben soll glaube ich allerdings eher an die Variante 20mm tiefer mit geforderten Sportfahrwerk...ebenso der S5

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 18. Februar 2018 um 21:40:32 Uhr:


Aufgrund von +-15mm Tolleranz bei allen Fahrwerken wird das wohl ein ewiges Mysterium bleiben...

Da der S5 angeblich ebenfalls die gleiche Höhe wie der A5 haben soll glaube ich allerdings eher an die Variante 20mm tiefer mit geforderten Sportfahrwerk...ebenso der S5

der mit Sportfahrwerk war wirklich tiefer (nachgemessen). Bei neuen in der Ausstellung können auch die Transportsicherungen drin sein, darauf würde ich nichts geben. Besser in der Wildbahn messen. Auf jeden Fall steht der SB/Coupe für mich so genau richtig, höher dürfte er nicht sein. Ein Coupe ist doch kein Q5😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen