Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@calippo1337 schrieb am 7. Juli 2017 um 16:46:21 Uhr:
@AudiF5 du hast den 2.0 TFSI? wie ist der so vom fahren her?
Hatte vorher einen Porsche 911 aber mit Hund ist das nichst, habe jetzt 365 Km auf dem Tacho und bisher muß ich sagen....Wauuu Ich liebe diesen Wagen.....und der 911er geht mir nicht mehr ab, soll nicht heißen das der Audi gleich gut geht aber mir geht nichts ab !!Der 252 PS harmoniert super mit dem Getriebe,läüft leise und was man so in der Einfahrphase sagen kann, der geht gut !!!!
Schon bemerkenswert das im Diesel Thread fast mehr über den Benziner gesprochen wird 😉
Ich würde sagen, der Wandel ist im vollen Gange 😁
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 8. Juli 2017 um 09:23:01 Uhr:
Klang geht dir auch nicht Ab?
Auf der Landstrasse oder manchmal beim Beschleunigen war der Klang ok aber wenn man längere Strecken auf der AB fährt war ich froh wenn ich am Ziel war....Ne bin froh das ich jetzt nichts mehr höre !!
Zitat:
@meiko schrieb am 8. Juli 2017 um 10:13:38 Uhr:
Schon bemerkenswert das im Diesel Thread fast mehr über den Benziner gesprochen wird 😉Ich würde sagen, der Wandel ist im vollen Gange 😁
Stimmt du hast recht, wir sind etwas off topic geworden 🙂🙄
Ähnliche Themen
Wie soll das gehen mit dem verbrauch? Ich habe nun ca 2000km auf meinem TFSI 252PS Quatto S tronic cabrio und bei langzeitverbrauch steht 12,9l/100km was ziemlich genau das doppelte vom "abgegebenen" verbrauch sind. Fahrprofil war 1500km autobahn/landstrasse. Rest innenstadt. Insofern die frage: wie geht es den verbrauch auf 7,5l zu senken? Selbst nur auf autobahn mit ACC auf 130 braucht er 8,5-9l. Mit kurzen vollgas phasen kommt man dann schnell auf 10-11l. In der stadt eine kurzstrecke braucht 15l. Kumpel hat einen jaguar f type mit 540PS. Der braucht nicht mehr mit mehr als doppelt so vidl leistung.
Tja,
erstens: Cabrios brauchen mehr.
zweitens: machts der Streckenmix.
drittens: wie die Kiste eingefahren wurde
viertens: Luftdruck in den Schlappen
etc etc.
Ich brauche wie gesagt im Schnitt 7,5l auf 100km.
...und der Vergleich mit einem nicht vergleichbarem Auto ist.....Unsinn :-)
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 8. Juli 2017 um 11:48:46 Uhr:
Wie soll das gehen mit dem verbrauch? Ich habe nun ca 2000km auf meinem TFSI 252PS Quatto S tronic cabrio und bei langzeitverbrauch steht 12,9l/100km was ziemlich genau das doppelte vom "abgegebenen" verbrauch sind. Fahrprofil war 1500km autobahn/landstrasse. Rest innenstadt. Insofern die frage: wie geht es den verbrauch auf 7,5l zu senken? Selbst nur auf autobahn mit ACC auf 130 braucht er 8,5-9l. Mit kurzen vollgas phasen kommt man dann schnell auf 10-11l. In der stadt eine kurzstrecke braucht 15l. Kumpel hat einen jaguar f type mit 540PS. Der braucht nicht mehr mit mehr als doppelt so vidl leistung.
Das hätte ich nicht gedacht dass der Verbrauch bei einem modernen Auto so hoch ist. Und 252 PS sind jetzt ja auch nicht extrem. Da muss Audi die Motoren nachbessern das kann ja nicht sein dass man die auf dem Papier angegeben Verbräuche mal zwei nehmen muss. Ein bisschen Ehrlichkeit wäre bei Kunden schon angesagt. Der Motor müsste ebenfalls (wie derzeit der 190 PS) aus dem Programm genommen und überarbeitet werden. So geht das ja mal gar nicht.
Ich habe bei meinem 252 PS jetzt 456 km auf dem Tacho und habe nach 220 Km Stop and Go in der Stadt und den Rest auf Landstrassen Berg auf und Berg ab 8,4 L als Durchschnitt. Maximal Drehzahl 4000.
Ich muss dazu sagen, dass mich der verbrauch nicht wirklich interessiert. Es geht mehr um fahrspass. den E-Modus habe ich noch nie benutzt. Meist S. dann ist auch gleich Start-Stop off und zieht gut. Klima ist auch immer an. Und klar cabrio ist schwerer und hat mit offenen dach eine hoeheren luftwiderstand.
finde lustig in den Tests vom RS5 sagen die Leute in den Videos das sie selbst wenn sie heizen und sportlicher fahren zwischen durch einen Durchschnittverbrauch von 11 Liter haben.. kann mir das nicht vorstellen das ein 2.0 mit 252ps dann soviel haben kann 🙂)
Kann ja auch dran liegen dass der audimotor nen sachmangel hat und von der üblichen Beschaffenheit abweicht. Soll ja vorkommen.
Aber etwas Skepsis ist bei Audi schon angebracht nach dem abgasskandal und sonstiger Manipulation da kann man nicht so tun als wäre alles paletti.
Zitat:
@Hajuri schrieb am 9. Juli 2017 um 15:38:33 Uhr:
Kann ja auch dran liegen dass der audimotor nen sachmangel hat und von der üblichen Beschaffenheit abweicht. Soll ja vorkommen.Aber etwas Skepsis ist bei Audi schon angebracht nach dem abgasskandal und sonstiger Manipulation da kann man nicht so tun als wäre alles paletti.
Ist klar!😎
Zitat:
@Hajuri schrieb am 9. Juli 2017 um 15:38:33 Uhr:
Kann ja auch dran liegen dass der audimotor nen sachmangel hat und von der üblichen Beschaffenheit abweicht. Soll ja vorkommen.Aber etwas Skepsis ist bei Audi schon angebracht nach dem abgasskandal und sonstiger Manipulation da kann man nicht so tun als wäre alles paletti.
Kann bitte mal jemand diesen Popel entfernen?