Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Verstehe.-. und wie hast du ihm eingefahren? ersten 1000km nicht hochdrehen ?

Zitat:

@belowzero schrieb am 7. Juli 2017 um 12:32:52 Uhr:


Ich hatte vorher 6,5 und jetzt 7,5 Liter mit 95 Oktan, Stadtanteil rund 20%.
Ich habe beide gut eingefahren und bin mit dem Verbrauch total zufrieden.
Anteile geschätzt: 70% Bundes-/Staats-/Landstraße, 20% Stadt und 10% BAB

Mein Arbeitskollege und ich haben vor 3 Wochen einen Firmenwagen entgegengenommen, A5 Sportback 2.0 TDI. Der Händler sagte dass die Motoren schon im Werk eine gewisse Zeit laufen und sofort nach Auslieferung wie eingefahren sind. Ob das so stimmt weiß ich nicht, ich würde die ersten 1000km erstmal locker cruisen ohne den Schlappen fallen zu lassen, dann geht man auf nummer sicher.

gruß

Jop seh ich auch so

In meiner Betriebsanlietung (Benzinmotor) steht das man den Wagen bis 1500 Km einfahren soll.

Ähnliche Themen

Ah 1500 alles klar 🙂

@AudiF5 du hast den 2.0 TFSI? wie ist der so vom fahren her?

@Ronin:
Ja, 1500km piano und nicht Vollgas, maximal ca 75% Gaspedal. Nie mehr als 4500rpm.
Das hab ich bei 3 Liter gemacht und jetzt beim Benziner auch.

Der Motor ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen. Immer genügend Leistung und er hängt sehr gut am Gas.
Kein Turboloch und zum S5 ist kein allzu großer Unterschied, von 0-100 grade mal 0,8 sec.

jetzt wird die zeit noch schlimmer bis september🙁

gut dass ich dann aus ingolstadt scho knapp 600km gefahren bin :P

Ich habe den Motor mit den 252ps auch als perfekt empfunde. Jedoch würde auch ein Diesel in Frage kommen. Wäre der 190ps mit Allrad meine erste Wahl.ist spritziger als der 3.0 mit 220ps.

Daher habe ich mich dann für die 252ps entschieden.

fahre aktuell das facelift mit 177ps, ist schon in ordnung. Habe aber wieder mehr lust auf einen benziner.

Ja wollte die Option haben wenn ich mehr Auspuffsound will, dies tun kann. Ausserdem sind kurzstrecken der weg zur Arbeit gang und gebe

Es heißt aber auch dass man beim Einfahren möglichst sämtliche Gänge und Drehzahlbereiche gut abdecken soll, d.h. ein paar hundert km gemütlich mit 130 auf der AB tuckern ist nicht ideal!
"Eingefahren" wird da bei Getriebe und Motor nichts, wenn die einzelnen Teile nicht bewegt werden. Also zb bei Werksabholung über ein paar hundert km besser eine Route über Landstraßen wählen um das ganze Drehzahlband zu beanspruchen (außer Grenzbereiche natürlich).

Freue ich mich schon , wenn ich mein A5 abhole

und die Strecke geht über das Wunderschöne Neckartal.

Zwei Tage Urlaub habe ich genehmigt bekommen , die verbringe ich nur im neuen . :-)

Gruß Klaus

Hehehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen