Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 30. April 2023 um 09:52:22 Uhr:
Schönes Auto, auch, wenn ich Kombi und SUV weder brauche, noch mag. Aber, wer den Stauraum und die Variablität benötigt, tolles Gefährt, aber auch stolzer Preis. Erzählt mal Deinem Vater, dass Du einen Audi 80 für 150 000,- DM gekauft hast 😁
Ein beachtlicher Preis. Sportlich, wer sich so ein Auto neu kauft. Vor allem wenn man bedenkt, wie viel er nach drei Jahren dann noch wert ist bzw. kostet. Ich war auch schockiert als ich gesehen habe, dass ein Golf GTD gleich mal die 50.000 € knackt 😁
@Gravitar, du hast da natürlich recht. Privat hätte ich mich vermutlich auch anders entschieden. Wenn es das Budget hergibt und man beruflich viel unterwegs ist, dann setzt man das ein oder andere Kreuz schon einmal leichter und anders.
Hallo zusammen,
Da mein jetziges Auto bald in Rente geschickt werden soll, bin ich auf der Suche nach einer neuen Limo/SB für meinen täglichen Arbeitsweg von ca. 80 km täglich. Mir ist dabei der A5 SB ins Auge gesprungen aufgrund des doch recht großen Kofferraums, mit dem ich auch leicht mal nen Kinderwagen transportieren kann. Es soll aber tatsächlich nur mein Arbeitsauto werden und keine Familienkutsche. Mein Fahrprofil sind wie gesagt ca. 80 km am Tag mit hauptsächlich Autobahn mit 120kmh Begrenzung.
Beim stöbern im mobile habe ich jetzt etwas weiter entfernt einen A5 SB 35 TDI in der Basis Ausstattung gefunden. Laufleistung liegt bei knapp unter 40 tkm. Baujahr 2021, kein vermietfahrzeug. Der Wagen hat soweit eine passable Ausstattung (VC, großes Navi, 3 Zonen Klima, E-Sitze sind dabei), lediglich fehlen mir die Matrix Scheinwerfer und die sportsitze. Der Wagen hat also nur die normalen Sitze mit Stoffbezug. Preislich liegt er unverhandelt bei 33,5 t€ beim Audi Händler.
Ich bin dato nur den 40 TDi gefahren. Hatte mir soweit sehr gut gefallen. Spricht aus eurer Sicht irgendetwas gegen den Motor/ das Auto? Gibt es etwas auf das ich bei dem Auto achten muss? Das auto steht nämlich 60km von mir entfernt..
@Rosniet Zum TDI kann ich nix sagen, hatte den 45 TFSI. Den aber ebenfalls mit Normalsitzen (irgendwie kein schönes Sitzgefühl) und ohne Matrix. Bei der Probefahrt ist mir das gar nicht so aufgefallen, aber auf der ersten längeren Tour. Grundsätzlich schönes Auto, toll zu fahren (Motor und Fahrwerk). Allerdings hat mich das Fehlen der Sportsitze und des Matrix dazu bewogen, den Wagen nach nem Jahr wieder zu verkaufen. Parksensoren hinten bzw. RFK sollte er haben, sonst hast mit Privacy Verglasung wenig Spaß beim Einparken. Aber das sind subjektive Sachen.
Danke dir für deine Antwort. Der Wagen hat sowohl Einparkhilfe von u. Hinten sowie den Parklenkassi als auch die RFK!
Das normale LED reißt mich bei dem Wagen optisch auch nicht vom Hocker, aber im Endeffekt muss der Preis auch stimmen. Für einen mit Matrix bin ich direkt 10k mehr los..
Ähnliche Themen
Ich finde den Preis ambitioniert, einen A5 Sportback 35TFSI ist derzeit ab 32.600Euro neu zu bekommen plus die Extras, die für dich unverzichtbar sind. 35TDI mit S-Tronic allerdings erst ab 37.100Euro neu. Musst halt selbst wissen, was dir wieviel wert ist.....
Gruß
Gravitar
Ich fahre jetzt seit gut zwei Wochen den SB 35TDI.
Ich komme vom A4 30TDI.
Ich bin kein sportliche Fahrer und der 35TDI ist keinesfalls ein Hochleistungsmotor.
Aber für mich völlig ausreichend. Genug Reserven zum schnell überholen auf der Landstraße, beschleunigen auf der BAB und sehr ruhig im Stadtverkehr.
Ich kenne den 40TDI vom Kollegen. Ja die knapp 40ps mehr spürt man, aber ob man sie wirklich brauchst? Meiner Meinung; nö.
Ich bin knapp 5 Jahre und 60T Kilometer den kleinsten B8 Diesel A5 mit knapp 120PS gefahren und kann nur sagen das ist für den Alltagsbetrieb ausreichend, wenn man den Komfort eines A5 will.
Die Ausstattungskombination mit elek. Sitzen und Standardsitzen ist schon ziemlich wild.
Gerade preislich zahlst du das bei dem Preis auf jeden Fall mit.
Bei den genannten Neupreisen würde ich mir überlegen wenn du wirklich bereit bist soviel Geld auszugeben, einen entsprechendes Neufahrzeug nach deinen Wünschen zu konfigurieren einen Rabatt von ca. 8-10% abzuziehen und sehen wo du mit dem KFZ preislich landest. Bei der Fahrleistung wäre mir die optionale Garantieverlängerung mit 120T km einiges Wert.
Dein ausgewählter scheint mir 15%-20% zu teuer.
Zu deinem Thema "unverhandelt" kann ich nur lachen, Audi verhandelt bei Gebrauchtwagenpreisen marginal. Kannst also vergessen das dort noch groß Spielraum hast. Inspektion und TÜV neu, aber Winterräder oder groß Rabatt habe ich bei 3 PKWs nicht bekommen. Glaube das höchste waren 500 Euro 🙂
Moin, ich habe den Wagen eben mal schnell nachkonfiguriert und komme auf einen NP von rund 57.000€ (Code: ANNUBAAG). Da wäre ein Neuwagen trotz Rabatt für mich preislich raus.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen soweit :-)
Zitat:
@Rosniet schrieb am 2. Juni 2023 um 14:57:54 Uhr:
Moin, ich habe den Wagen eben mal schnell nachkonfiguriert und komme auf einen NP von rund 57.000€ (Code: ANNUBAAG). Da wäre ein Neuwagen trotz Rabatt für mich preislich raus.Vielen Dank für eure Rückmeldungen soweit :-)
Ist natürlich teurer, ohne Frage, du hast dann aber auch viele Kreuzchen gemacht. 22,02% wären derzeit in Abzug zu bringen, du kämst also mit deiner üppigen Konfiguration auf 44.448Euro Kaufpreis neu. Immer so, wie du willst.....
Derzeit mögliche Rabatte sind bei zahlreichen Internet-Vermittlern einsehbar....
Gruß
Gravitar
Hallo liebe Audi-Community,
ich möchte mir zurzeit einen A5 zulegen und hab mich gefragt welche PS-Anzahl eine sinnvolle & effiziente Motorisierung ist. Ich möchte mir einen Sportback, 5-türer, Diesel, ab Baujahr 2017 zulegen. Ich fahre pro strecke zur Arbeit 50Km. Ich hab mir gedacht, das der Motor mit 190PS sich nicht schlecht anhört. Arbeitskollegen schwören hingegen auf ihren 286Ps Motor. Ich bin keiner der rennen fährt oder permanent die 220 sehen muss aber wenn man mal spät dran is sollte ein wenig kraft abrufbar sein. Zur zeit fahr ich noch einen Seat Ibiza mit 86Ps.
Könnt ihr mir vilt mit persönlichen Erfahrungen weiterhelfen?
Ist der 286Ps Motor wenn man ihn verhalten fährt effizienter als der 190Ps?
Gibt es eine Ps Leistung die ich vilt nicht im Blick habe wo ihr denkt die is Effizient?
Danke euch im vor raus!!
Joey
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 - Wie viel PS ist sinnvoll/effizient' überführt.]
Wenn du zu spät dran bist werden dir auch 1000 ps nicht helfen 😉
An sich "reichen" meiner Meinung nach 200-250 Ps für zügiges mitschwimmen/fahren auch auf der AB. Alles darüber ist Reserve. Unter 200 ps würde ich allerdings nicht gehen (meine Meinung) da der A5 jetzt auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist und die kleineren Motoren gerne gequält klingen was an sich nicht besonders zur Fahrzeugklasse passt.
Im Zweifelsfall ist die richtige Motorisierung die die man sich ohne Bauchschmerzen leisten kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 - Wie viel PS ist sinnvoll/effizient' überführt.]
Zitat:
@fjudgee schrieb am 6. Juni 2023 um 13:25:16 Uhr:
Wenn du zu spät dran bist werden dir auch 1000 ps nicht helfen 😉An sich "reichen" meiner Meinung nach 200-250 Ps für zügiges mitschwimmen/fahren auch auf der AB. Alles darüber ist Reserve. Unter 200 ps würde ich allerdings nicht gehen (meine Meinung) da der A5 jetzt auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist und die kleineren Motoren gerne gequält klingen was an sich nicht besonders zur Fahrzeugklasse passt.
Im Zweifelsfall ist die richtige Motorisierung die die man sich ohne Bauchschmerzen leisten kann.
Danke dir schonmal für deine Antwort^^. Findest du man kann was mit dem 218Ps Motor anfangen? oder gibt es generell einen von dem man die Finger lassen sollte ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 - Wie viel PS ist sinnvoll/effizient' überführt.]
Hallo
ich habe den Konfiguration einmal durchgespielt und bin auf 2 A5 gekommen. Eventuell schaut da jemand mal rein ob das so passt.
Matrix brauch ich nicht, der Rest sieht soweit für mich passend aus
https://www.audi.de/AGBFMAC5 ein Advanced als 35 Tdi in blau
https://www.audi.de/APQLZZ96 ein sLine Business als 35 Tdi in blau
Würde als Firmenwagen durchgehen; bei uns privat der 2.Wagen. Urlaubsfahrten machen wir mit dem Hauptfahrzeug (bisher).
@BlueSin passen ist relativ. Jeder hat andere Ansprüche und Geschmäcker. Mir wäre Matrix, 3 Zonenklima (alleine wegen Optik) und S-Line wichtig.
Nice to have wäre das VC, aber nicht zwingend.
Finde den zweiteren Optisch auf alle Fälle ansprechender.
@BlueSin Mit S-Line Business und Competition Paket hast du ja eine recht solide Ausstattung. Mit persönlich wäre noch „Interieurelemente in Kunstleder“, Dachhimmel in schwarz sowie getönte Scheiben Pflicht. 3-Zonen-Klima wäre auch nice to have, wegen der Optik. Die normale Klimaautomatik sieht wirklich nicht so schön aus.