Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 15. September 2017 um 20:48:06 Uhr:
wie gesagt, ein Diesel kann sich bereits nach 5000-7000 km lohnen.Muss man individuell ausrechnen:
- Delta Anschaffungspreis
- Mehrverbauch ca. 20 % beim Benziner
- ca. 20 % höherer Benzinpreis als Diesel
- Delta Versicherung
- Delta Steuer
Das lustige ist, dass ich damals meinen 3.0 TDI mit 10 Liter gefahren bin und jetzt den 2.0 TFSI auch mit 10 Litern fahre...
Ich glaube aber, dass der 3.0 TDI damals irgendwie kaputt war. Öl hat er auch gesoffen. Bin froh, dass ich den los bin. Den großen Sahnemotor, den man mir damals versprochen hatte, das war er jedenfalls nicht. Das ist jetzt überraschend der 2.0 TFSI, der sich in jeder denkbaren Disziplin (Antritt, Sound, Endgeschwindigkeit, kein Ölverbrauch, Gewichtsverteilung, Leistungsentfaltung , ...) überlegen verhält.
Ich bin heute den RS5 mit 9 Litern gefahren. Über Land, aber nicht zurückhaltend.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:43:20 Uhr:
Wäre ich der Käufer des Gebrauchtwagens, so würde ich folgende Eigenschaften erwarten und an diesem Fahrzeug vorbei gehen:
- Ich finde die Seriensitze leider nicht besonders gut, zu wenig Seitenhalt und für mich unbequem
- Keine automatisch abblendenden Außenspiegel
- Fehlende Rückfahrkamera bei einem äußerst unübersichtlichen FahrzeugÜber Assistenzsysteme kann man sich streiten, für jemanden der nur in der Stadt fährt sicher vernachlässigbar.
Servus in die Runde,
wie schaut's denn aus mit den Serien Sportsitzen in Stoff System, wirklich so schlecht wie S_C_R_A_M_B_L_E_R schreibt?
Glaube irgendwie nicht, dass das bei den Alcantara-Leder anders ist mit dem Seitenhalt.
Gruß
Freak113
@Freak113
Hab die Sportsitze in Stoff schwarz, absolut keine Probleme. Mir persönlich gefällt es sogar besser als Leder o.Ä.
Ähnliche Themen
Meinst du die sline sportsitze in stoff und seitlich leder? Die sind doch gleich nur das bei den einen alcantara und bei den anderen stoff in der mitte sind
@ Stonerking
Danke für die Info, Leder kommt für mich auch nicht mehr in Frage, maximal Teilleder.
@ Ronin23111980
Meine die serienmäßigen Sportsitze der Sportausstattung, aber im Prinzip sollte sich doch bei allen Ausführungen nur der Sitzbezug ändern, wenn man nicht gerade die S Sportsitze wählt?!
...wahrscheinlich hat S_C_R_A_M_B_L_E_R aber die Normalsitze gemeint.
Hab ich das weiter vorne richtig verstanden, dass man mit dem Smartphone Interface (Android Auto / Apple CarPlay) quasi aufs Navi verzichten kann, und trotzdem den vollen Bildschirm und virtuelles Cockpit nehmen kann?
Die simulierten oder auch virtuellen Instrumente sind nur in Verbindung mit einem Navigationssystem lieferbar.
Und zwar nur mit dem großen Navi.
Ansonsten gibt es kein VC.
Ok, Danke. Aber wenn ich auf das VC verzichten kann, dann krieg ich den Bildschirm über den ich komplett mit Google Maps in Vollbild navigieren kann?
Ich vermute mal, das Head Up Display kann Navigationshinweise von Google Maps nicht einblenden, richtig?
Richtig, Du bringst Maps vom Smartphone auf das Display und auch mit Sprachsteuerung. Funktioniert bei mir wunderbar.
Du benötigst dafür das Connectivity Paket.
Das Original Audi-Navi ist dabei bereits vorbereitet, so das man Dieses auch freischalten könnte.
Zum HUD kann ich nichts sagen, habe ich nicht.
Hallo,
ich sehe gerade, dass der "Anfahrassistent" für 80 EUR Aufpreis gar nicht Serie ist beim A5. Wenn ich damit Automatik fahre und an einer Steigung stehe, rollt mein Fahrzeug dann nach vorn/hinten? Das macht mich aktuell sehr stutzig.
Was haltet ihr von diesem Angebot? Was würde euch fehlen? Preislich für mein Budget zwar noch zu hoch, der UVP kommt aber ziemlich nahe an meine Wahl wenn ich neu konfigurieren würde.
Ohne Anfahrassistent löst die Bremse ca. 2-3 Sekunden nachdem du vom Bremspedal runter gehst. Also genug Zeit um Gas zu geben ohne Rückwärts zu rollen.
Der Anfahrassistent hält die Breme endlos aktiv, bis man Gas gibt.
Ich hab ihn drin, nutz ihn aber sogut wie nie.
Ich hab den Anfahrassistenten auch mit an Bord und nutze ihn speziell bei längeren Rotphasen an Ampeln auf meinem täglichen Weg zur Arbeit und möchte dieses Feature nicht mehr missen.
Zum Angebot des A5 SB: Was nützt es dir, wenn ich dir sage, was mir an/bei diesem Fahrzeug noch fehlen würde? Hauptsache ist doch, das er dir gefällt, wenn du ihn kaufen möchtest und für dich alles Wichtige mit an Bord ist.
Gruß
Ich komme von BMW und finde den Anfahrsassi bei Audi echt komisch. Zum einen ist er nur optional, zum anderen muss man ihn wohl jedesmal manuell anschalten, wenn man an einer Steigung steht? Mein BMW macht das vollautomatisch. Ohne Aufpreis.