Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Klar geht das. Das Auto muss halt nach 2 Jahren weg ;-)

Zitat:

@bumbum0190 schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:52:21 Uhr:


Klar geht das. Das Auto muss halt nach 2 Jahren weg ;-)

Die ersten beiden Jahre ist die Garantie aber kostenlos..

Touché. Dann bringt dir eine Verlängerung wahrlich nichts.

Hat schon jemand die Kombination von Aussenfarbe 'Navarrablau' und Innenausstattung 'Magmarot' konfiguriert bzw. bestellt? Was haltet Ihr davon? Für die S-Sportsitze im S5.

Ähnliche Themen

Ich wäre bei einer Bestellung mit diesem auf der Straße: Audi A5. Weiß jemand was man bei Audi für einen Neuwagenrabatt erhält? Und ob es Prozente gibt wenn man damit einen Markenwechsel beabsichtigt?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:31:56 Uhr:



Zitat:

@Black_Wega schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:54:38 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

mich würden eure Meinungen zur nachfolgenden Konfiguration interessieren, welche ich in 2 Wochen gerne mit meinem Händler besprechen würde. Leider noch nicht enthalten ist die Sitzbelüftung, welche jedoch noch aufgenommen werden soll - diese ist derzeit leider nicht konfigurierbar bzw. nicht mehr, kommt hoffentlich wieder???

http://www.audi.de/ANETUJFP

Für Ratschläge (auf was kann man verzichten, was wäre eventuell noch sinnvoll) wäre ich dankbar und freue mich auf eure Reaktionen.

Sehr gute Ausstattung.
Das ein 4 Zylinder 2.0TDI nen LP von knapp 75.000 Euronen erreichen kann ist aber Wahnsinn :-).

Zu DM Zeiten bekam man für das aktuelle Geld noch das Top Modell :-).
RS4 B5 Grundpreis ca. 127.000 DM.. V6 Biturbo 380 PS

Image

Zitat:

@Menehilda schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:35:54 Uhr:


Hat schon jemand die Kombination von Aussenfarbe 'Navarrablau' und Innenausstattung 'Magmarot' konfiguriert bzw. bestellt? Was haltet Ihr davon? Für die S-Sportsitze im S5.

Zu der Frage scheint es keine Erfahrung / Meinung im Forum zu geben. OK.

Andere Frage zu den S-Sportsitzen: in einer Vorstellung des A5/S5 bei 'Autogefühl' (der mit dem schrecklichen Denglish) wurde von den S-Sportsitzen abgeraten (angeblich mit der Rautensteppung nicht komfortabel dafür aber hart und kalt) und stattdessen der normale Sportsitz in Alcantara empfohlen. Da ich überlege meinen nächsten S5 mit S-Sportsitzen zu bestellen, kann jemand etwas zum Vergleich der beiden Sitz(Konzept)e sagen? Vielen Dank.

Zitat:

@Menehilda schrieb am 28. Oktober 2016 um 04:43:13 Uhr:



Zitat:

@Menehilda schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:35:54 Uhr:


Hat schon jemand die Kombination von Aussenfarbe 'Navarrablau' und Innenausstattung 'Magmarot' konfiguriert bzw. bestellt? Was haltet Ihr davon? Für die S-Sportsitze im S5.

Zu der Frage scheint es keine Erfahrung / Meinung im Forum zu geben. OK.

Andere Frage zu den S-Sportsitzen: in einer Vorstellung des A5/S5 bei 'Autogefühl' (der mit dem schrecklichen Denglish) wurde von den S-Sportsitzen abgeraten (angeblich mit der Rautensteppung nicht komfortabel dafür aber hart und kalt) und stattdessen der normale Sportsitz in Alcantara empfohlen. Da ich überlege meinen nächsten S5 mit S-Sportsitzen zu bestellen, kann jemand etwas zum Vergleich der beiden Sitz(Konzept)e sagen? Vielen Dank.

Für mich sind die S-Sportsitze in erster Linie "schöner". Sie sind etwas enger, und sehen aus meiner Sicht mit der Rautensteppung absolut klasse aus. Aber das ist es halt auch schon, halt eine optische Sache.
Kalt - stimmt, aber auch heiß im Sommer. Das sind andere Ledersitze allerdings auch.
Hart - stimmt, aber nicht übertrieben, ich finde ganz OK.
Ich persönlich ziehe Alcantara vor weil es nicht so rutschig ist. Auch in S-Sportsitzen mit Glattleder ist das ein Faktor, und mir gefällt es eben nicht. Mal ganz abgesehen vom Mehrpreis.
Zusammenfassend also aus meiner Sicht: Optik TOP, Eigenschaften OK, für mich den Aufpreis nicht wert.

Zitat:

@Nosports schrieb am 28. Oktober 2016 um 11:57:39 Uhr:



Zitat:

@Menehilda schrieb am 28. Oktober 2016 um 04:43:13 Uhr:



Für mich sind die S-Sportsitze in erster Linie "schöner". Sie sind etwas enger, und sehen aus meiner Sicht mit der Rautensteppung absolut klasse aus. Aber das ist es halt auch schon, halt eine optische Sache.
Kalt - stimmt, aber auch heiß im Sommer. Das sind andere Ledersitze allerdings auch.
Hart - stimmt, aber nicht übertrieben, ich finde ganz OK.
Ich persönlich ziehe Alcantara vor weil es nicht so rutschig ist. Auch in S-Sportsitzen mit Glattleder ist das ein Faktor, und mir gefällt es eben nicht. Mal ganz abgesehen vom Mehrpreis.
Zusammenfassend also aus meiner Sicht: Optik TOP, Eigenschaften OK, für mich den Aufpreis nicht wert.
[quote)

Vielen Dank für die Rückmeldung und die Anmerkungen. Das Rutschen auf Leder ist noch ein weitere Faktor den ich noch nicht bedacht hatte. Meine Wunschlösung wären S-Sportsitze mit Alcantara auf der Sitzmittelbahn. Mein Freundlicher hat dies bei Audi bzw. der quattro GmbH angefragt. Die sagen das würde es frühestens bei einem Facelift geben. Die 'normalen' Alcantara Sportsitze sind beim B9 leider farblich etwas trist (nur grau oder schwarz) und so etwas schönes wie ich jetzt im B8 habe (Leder schwarz mit Alcantara mondsilber) gibt es leider nicht. Da muss ich dann wohl noch ein wenig überlegen ...

Probier die S-Sportsitze im TT, sie sind in der Tat härter! Hab es selbst in Ingolstadt ausprobiert. Schön sind sie wirklich, aber wie ich finde verdammt teuer. Wenn es sie in Alcantara gäbe würde ich sie nehmen, so eher nicht.

Ich hab die s Sitze im Cabrio und die werten den Innenraum schon ordentlich auf.

Sitzen auch wie angegossen.

Lieber Schiebedach oder Assistenten weglassen, dafür die Sitze.

Zitat:

@napster1701e schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:42:50 Uhr:


Lieber Schiebedach oder Assistenten weglassen, dafür die Sitze.

ich sehe es eher anders herum.

Das liegt bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 60000km aber sicher am Fahrprofil.

Hallo Leute bin neu hier und um mir die Wartezeit auf meinen A5 zu verkürzen hab ich mich hier angemeldet um mal ein paar Erfahrungsbericht und Infos bis da hin zu erhalten.

Ich glaub ich bin der jüngste A5 Fahrer mit 18 Jahren und nein ich bin kein Troll 🙂
Ich arbeite bei Audi und wir Mitarbeiter können ja bekanntlich leasen und diese Option nutze ich.

Gestern hab ich ihn bestellt und voraussichtlicher Liefertermin ist KW 5 abholen kann ich ihn erst KW 8 weil da mein jetziger Leasingvertrag abläuft.

Hier der Audi Code von meinem A5 AVUQZ5AW

Hat jemand von euch das Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay ( kein VC) schon live erlebt, zeigt es auch die Karte an? Weil alle A5 und A4 die ich bis jetzt so rumstehen sah hatten VC aber das will ich nicht.

Mfg
Tobi

Frage an alle B8 Coupé Besitzer (so unterschiedlich sind die Abmessungen sicher nicht) bzw. an alle die das neue B9 Coupé schon gesehen habe (ich habe nur den SB in Berlin gesehen – siehe SB-Thread):

Kann man in das QP ein MTB halbwegs problemlos hinten einladen?

Vorder- und wenn noch mehr in den Kofferraum soll auch das Hinterrad natürlich rausgenommen.
Ich würde mir den SB nur wegen der Heckklappe kaufen, hinten sitzt bei mir praktisch nie wer und daher sind die hinteren Türen für mich ziemlich nutzlos, eigentlich sogar störend. Wenn ich den SB dafür nicht unbedingt brauch, klarerweise ist das Beladen dort leichter aber so oft will ich mein MTB auch nicht hinten einladen, würde ich dem QP den Vorzug geben. Kürzer, nicht so wuchtig, 2-Türer für meine Begriffe einfach schöner und vor allem auch bei uns in Österreich schon konfigurierbar/bestellbar (Audi Österreich hat es bis heute nicht geschafft den SB einzupreisen, außer den 190PS TDI aber der interessiert mich absolut nicht).

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:07:23 Uhr:


Frage an alle B8 Coupé Besitzer (so unterschiedlich sind die Abmessungen sicher nicht) bzw. an alle die das neue B9 Coupé schon gesehen habe (ich habe nur den SB in Berlin gesehen – siehe SB-Thread):

Kann man in das QP ein MTB halbwegs problemlos hinten einladen?

Vorder- und wenn noch mehr in den Kofferraum soll auch das Hinterrad natürlich rausgenommen.
Ich würde mir den SB nur wegen der Heckklappe kaufen, hinten sitzt bei mir praktisch nie wer und daher sind die hinteren Türen für mich ziemlich nutzlos, eigentlich sogar störend. Wenn ich den SB dafür nicht unbedingt brauch, klarerweise ist das Beladen dort leichter aber so oft will ich mein MTB auch nicht hinten einladen, würde ich dem QP den Vorzug geben. Kürzer, nicht so wuchtig, 2-Türer für meine Begriffe einfach schöner und vor allem auch bei uns in Österreich schon konfigurierbar/bestellbar (Audi Österreich hat es bis heute nicht geschafft den SB einzupreisen, außer den 190PS TDI aber der interessiert mich absolut nicht).

Berechtigte Frage.
Also ich konnte beim B8 Coupe ein Cross bike rein laden, indem ich das Lenkrad verdreht oder den Vorderreifen abgenommen habe. Die Sitze natürlich umgeklappt. Es war nur immer knapp wegen den Pedalen, da diese nach oben und unten so abstehen wenn du das Fahrrad hinlegst..aber es ging.
Bei einem wuchtigen Fahrrad hast du eher das Problem, dass die Ladeluke relativ schmal ist. Sprich das Fahrrad darf nicht zu breit sein oder eine Kiste nicht zu hoch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen