Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Solange er dann auch leiser im Innenraum ist und mehr Spaß macht. 2 liter mehr kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. Februar 2016 um 19:47:07 Uhr:
Und mit Sicherheit auch 1-2 liter mehrverbrauch / 100km
Mit Sicherheit nicht. Je nach gefahrenen Geschwindigkeit wird es sogar genau umgedreht sein.
Bei viel Stadt kann ich mir es vorstellen, dass der 3 l mehr schluckt. Aber da ich knapp 27.000 km fahre, viel Landstraße und Autobahn, wird es wohl auf einen ähnlichen Verbrauch hinauslaufen.
Zitat:
@yreiser schrieb am 28. Februar 2016 um 20:18:34 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. Februar 2016 um 19:47:07 Uhr:
Und mit Sicherheit auch 1-2 liter mehrverbrauch / 100kmMit Sicherheit nicht. Je nach gefahrenen Geschwindigkeit wird es sogar genau umgedreht sein.
Ich bin deiner Meinung-yreiser und kann mir vorstellen, dass bei behutsamer Fahrweise und gleicher Geschwindigkeit (190 vs. 218), der 218er weniger braucht, da er ab 1250 Umdrehungen viel mehr Leistung entfaltet😉.
Ähnliche Themen
Dann müsste er mit 300PS ja noch weniger brauchen ?? Aber mal im ernst, 7,5 bis 8,5 sollte schon möglich sein. Weniger aber wohl kaum.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 28. Februar 2016 um 20:51:17 Uhr:
Dann müsste er mit 300PS ja noch weniger brauchen ?? Aber mal im ernst, 7,5 bis 8,5 sollte schon möglich sein. Weniger aber wohl kaum.
Der Vergleich oben ist berichtigt, beide Motoren (190 und 218 TDI) verfügen über den gleichen Drehmoment (400 Nm). Die (volle) Leistung erreicht der 218 TDI schon bei 1250 U/Min.
Zitat:
@MakesK schrieb am 28. Februar 2016 um 20:52:05 Uhr:
Und du fährst den 190 PS mit 6.5 Litern?
Ich trau mich noch keine echte Einschätzung abgeben. Nach 2x Tanken bin ich bei 7,1l. War jetzt aber sehr viel Autobahn im zweiten Run (Wien-Erding). Autobahn mit 130km/h geht er auf den 6,5l Fabelwert runter.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 28. Februar 2016 um 20:57:44 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 28. Februar 2016 um 20:51:17 Uhr:
Dann müsste er mit 300PS ja noch weniger brauchen ?? Aber mal im ernst, 7,5 bis 8,5 sollte schon möglich sein. Weniger aber wohl kaum.Der Vergleich oben ist berichtigt, beide Motoren (190 und 218 TDI) verfügen über den gleichen Drehmoment (400 Nm). Die (volle) Leistung erreicht der 218 TDI schon bei 1250 U/Min.
Gutes Argument! Hätte so oder so den 6 Zylinder genommen, wenn der in Österreich nicht so massiv teurer wäre. Sicher eine tolle Kombination. Da würde ich auch einen Liter mehr in Kauf nehmen!
Mein Smax (163 PS) fährt im Schnitt 50 km/h und verbraucht 7 Liter. Ich erwarte, dass der Audi auf jeden Fall besser ist. Sowohl 190 als auch 218 PS
Ich verlasse mich da auf meine persönliche Erfahrung.
Ich habe bis jetzt alle V6 TDI´s (im A6) (233PS 4F, 240PS 4F, 245PS 4G, alle Quattro) IMMER mit mind. 2 - 3 Litern mehr bewegt, als 2 Liter TDI´s.
Ich habe den 190PS TDI im Skoda Superb ausgiebig gefahren (ich weiß ist kein A4), und den hab ich nicht über 7Litern bekommen (Drittelmix, sehr digital)
Auch meine 2 Liter PD waren bei gleicher Fahrweise immer unter 7 Litern.
Der Vergleich bei Drehzahl x verbraucht der x Liter usw. ist unsinnig, weil man sicherlich den V6 auch etwas moderater bewegt.
Aber das alles ist nur meine Eigene Erfahrung.
Und ich würde auch auf jeden Fall den 3.0 TDI vorziehen wenn es in das Budget passt. (Immerhin 2700 EUR mehr)
Japp. Sind 2.700€ mehr. Die und 500€ mehr im Jahr wäre ich noch bereit zu zahlen. Aber 1.000€ mehr an Spritkosten (27.500 km x 3 Liter x 1,20€ /100) wäre es mir dann nicht wert
Hach, ich kann mich doch so schlecht entscheiden... Und will doch diese Woche bestellen.
Habe gerade mal bei Spritmonitor geschaut. Der B8 mit 190 PS hat dort 7,64 Liter verbraucht (54 Teilnehmer), der 3 Liter hat dort einen Durchschnittlich von 7,74. Allerdings nur bei 13 Teilnehmern.
Wenn man den 3.0er sparsam fährt, wird er nicht wesentlich mehr Treibstoff als der 2.0er brauchen. Selbst in der Stadt wird der Unterschied wohl nicht dramatisch sein, weil man den 3.0er mit weniger Drehzahl fahren kann.
Wenn man das Gaspedal "digital" betätigt, und viel oberhalb der beim 2.0er möglichen 230km/h unterwegs ist, wird's natürlich anders aussehen 😛
Und genau das wird wohl auch das Problem mit Vergleichswerten sein - wenn jemand mit dem 3.0er 2 Liter mehr Diesel braucht, wird er den Motor wohl entsprechend sportlich fahren.
Die Werte von Spritmonitor klingen nicht unplausibel (wenngleich der neue 190er auch mit Quattro unter 7 Litern bleibt).