Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Puh. Aber nicht für den Preis.

Ein fast 10 Jahre altes Auto, mit der Laufleistung, dass damals sicher keine 60 k gekostet hast, bleibt für 5-stellig stehen.

Wenn ernsthaft Erwägung: Wartungshistorie zeigen lassen. Und preis auf unter 10 k drücken.

Jupp der Preis ist heftig.

Hallo,

ich bin gerade auf der suche nach einem A4 Quattro Limousine.

Hier die Daten dazu:

Audi A4
Advanced 40 TDI Quattro 190PS S tronic Kamera

Preis 27.900€

Technische Daten:

• Leistung: 140 kW (190 PS)

• Hubraum: 1.968 cm³

• Kilometerstand: 38.700km (Auto wird noch gefahren)

• Erstzulassung: 13.01.2020

• HU/AU: 11/2025

• Farbe: Manhattan Grau Metallic

Ausstattung:

• LED-Scheinwerfer

• MMI Navigationssystem

• Rückfahrkamera

• Reifendruck-Kontrollsystem

• Adaptive Cruise Control (ACC)

• 7-Gang-Automatikgetriebe

• Audi drive select

• Fahrwerk mit Dämpferregelung

• Lichtsensor, Regensensor

• Telefonvorbereitung mit induktiver Ladestation

• Ambientebeleuchtung

• Assistenzpaket Stadt und Tour

• Audi connect Navigation & Infotainment

• Audi pre sense rear

• Businesspaket

• Einparkhilfe vorne und hinten

• Fußgängererkennung

• Spurhalteassistent „Lane Assist“

• Toter-Winkel-Assistent

• Verkehrszeichenerkennung

• 4 Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design Sommer

• 4 Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design Winter

Apple Car Play ohne Kabel über WLAN, Navi kann über Google Maps vom Apple Carplay ebenso benutzt werden.

Folgende Audi Functions sind bereits bezahlt und aktiv.

Audi Smartphone Interface bis 06/2025

Audi connect Navigation & Infotainment 11/2025

Audi connect Remote & Control 11/2025

Ampelinformation 12/2025

Audi Datenpaket 12/2025

Scheckheftgepflegt bei Audi

https://www.autoscout24.de/.../...84cb3c68-8ccc-422a-b718-e10c3d6c16bc

Interessantes Fahrzeug, vor allem wegen dem Kilometerstand. Der Preis wird ja auch als sehr gut angegeben.

Ähnliche Themen

Also der Verkäufer schreibt auch das er das Fahrzeug erst im November 2023 gekauft hat bei Audi, er möchte das jetzt aus Gesundheitlichen gründen verkaufen und sich ein SUV holen, also das kling für mich normal also kein Zeichen das mit dem Fahrzeug etwas ist und KM muss ja wohl auch stimmen. Von der Ausstattung her finde ich hat der schon alles was wichtig für mich wäre, klar Sportsitze und Alcantara wären schon nett gewesen aber kein muss.

Kleinigkeiten fehlen meistens, wie hier auch der Hold Assist. Damit kann man sich abfinden.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 22. Februar 2025 um 17:50:26 Uhr:


Kleinigkeiten fehlen meistens, wie hier auch der Hold Assist. Damit kann man sich abfinden.

Danke schön für den Hinweis, das stimmt.

Allerdings muss ich sagen das beim bei der Automatik der Hold Assist über den Linken Hebel auch aktiviert werden kann, so habe ich das zumindest hier gelesen. Klar wäre das schön gleich an der Seite zu haben den Taster aber mich würde es nicht stören wenn ich den direkt am Hebel aktiviere.

Aber Hauptsächlich geht es mir um den Motor, Quattro und KM und das passt soweit, bin mir nur nicht sicher ob der Preis so ok ist aber laut meinen Recherchen ist das ein sehr guter Preis, ich denke mal weil das eine Limousine ist, ist der nicht sooo gefragt, das passt aber da ich keinen Avant möchte.

Mit dem Baujahr und niedrigen Kilometerstand wirst du kaum einen zweiten finden.

Moin,

Wenig Kilometer ist nicht alles. Besonders beim Diesel. 38.700 km in fünf Jahren sind rund 650 km pro Monat. Entweder ist der derzeitige Besitzer ein, zweimal im Monat eine längere Strecke gefahren oder täglich eine ganz kurze Strecke. Ich habe mir mit meinem kurzen Arbeitsweg (23km) selbst keine Freude gemacht. Fahre auch noch einen 40TDi (sechs Jahre und 80.000km). Mein AGR Kühler ist hinüber. Laut Audi ist mein Fahrprofil mit dafür verantwortlich. Wenig Laufleistung ist zwar schön, aber beim Diesel wäre ich da vorsichtig.

Zitat:

@Mr_Avant schrieb am 23. Februar 2025 um 09:51:14 Uhr:


Moin,

Wenig Kilometer ist nicht alles. Besonders beim Diesel. 38.700 km in fünf Jahren sind rund 650 km pro Monat. Entweder ist der derzeitige Besitzer ein, zweimal im Monat eine längere Strecke gefahren oder täglich eine ganz kurze Strecke. Ich habe mir mit meinem kurzen Arbeitsweg (23km) selbst keine Freude gemacht. Fahre auch noch einen 40TDi (sechs Jahre und 80.000km). Mein AGR Kühler ist hinüber. Laut Audi ist mein Fahrprofil mit dafür verantwortlich. Wenig Laufleistung ist zwar schön, aber beim Diesel wäre ich da vorsichtig.

Also das hatte ich mir auch überlegt, ob das auch gut ist mit so wenig KM für den Diesel. Hatte dem Verkäufer mal angeschrieben und wegen der KM gefragt, er sagte das er den Audi bei 17.000km im Nov. 2023 gekauft hat und der Vorbesitzer wurde durch eine Frau (Pflegerin) gefahren weil zu alt war.

Seit dem Kauf (15 Monate) ist der jetzige Besitzer 24.000km gefahren d.h. pro Monat sind das 1600km, er hat auch geschrieben das es zu 70% Autobahn und 30% Landstraße war, keine Stadt. Das klingt für mich schon mal gut, was denkt ihr sollte ich mir da trotzdem gedanken machen darüber oder eher nicht.

Problem ist der Audi ist ca. 700km entfernt und einen anderen mit der km und Ausstattung gibt es nicht.

Wenn der Wagen dir gefällt und du das Fahrzeug auch lange fahren möchtest, dann sollten 700km kein Hindernis sein, sondern eher der erforderliche Invest.
Als unser alter B9 entwendet wurde und wir einen passenden Nachfolger gesucht haben sind wir aus dem Raum GF BS WOB bis nach Hamburg, Bingen bei Frankfurt, Kassel und hinter Dresden gefahren, um den jetzigen Wagen zu kaufen.
Das war es wert.
Wir haben das dann mit einem Städtetag oder Kurzurlaub verbunden, damit sich das noch etwas mehr lohnt.

Zum Thema Kurzstrecke, mein CC wird dieses Jahr 17, ich habe ihn als Dienstfahrzeugrückläufer mit 9.000km und 6Monaten nach Erstzulassung gekauft.
Er hat jetzt 193.000km.
Der kennt nur Kurzstrecke und ein dutzend mal Langstrecke im Jahr.
Das macht dem 2.0TDI nichts aus.
Der hat auch schon eine Hochdruck AGR.

Allerdings hab ich letztes Jahr mal die Ansaugung gereinigt.
Ich schätze das ließ sich auch bei mehr Langstrecke nicht vermeiden.

Hallo zusammen,
ich bin hier durch diverse Forenbeiträge einfach nicht schlauer geworden.
Bei mir steht etwa 5km entfernt ein voll ausgestatteter A4 mit dem berüchtigten 3.0 TDI Motor (272 PS).
Das Auto ist ein Leasingrückläufer und von 6/2016.
(1. Hand Leasing, zweite Hand Privat)
Nun habe ich den Wagen gestern gesehen und bin von der Optik und Zustand beeindruckt.
Laufleistung 168.000 km.
Mein erster Gedanke war: oh, der 3.0 Liter Motor wird bestimmt locker 300tkm halten.
Ich bin dann im Nachgang auf die Nockenwellen Probleme gestoßen, die der Motor haben soll und bin hier gelandet.
Im Netzt werden diese Motoren auch mit Laufleistungen jenseits der 250.000km angeboten, teilweise über 400.000 km.
Also …. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Preislich liegt der Wagen bei 17.500€.
(Eigentlich 18.900 habe aber etwas handeln können).

Meine Fragen:

Was kostet im schlimmsten Fall die Erneuerung aller Nockenwellen? Evtl an die Fahrer gerichtet, die das schon erleben mussten?

Was kostet die Steuerkette, wenn diese getauscht werden muss?

Und wie findet ihr den Wagen preislich für 17.500€?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 TDI 272 PS gebraucht kaufen?' überführt.]

Die Nockewellen sind eher ein Komfortproblem (Geräusch), von einem Motorschaden, dessen Ursache die Nockenwellen gewesen sein sollen, habe ich weder was gelesen noch gehört.

Bezüglich Steuerkette: Hör Dir den Motor beim Kaltstart an - wenn es anfangs rasselt ist die Kette gelängt. Kosten 2-4K

Ich bin der Meinung, dass der Motor auch 400000km hält, vorrausgesetzt man flegt es (regelmäßig Ölwechsel am besten alle 15000km und bewegt das Auto so für was es gebaut wurde: fahren und zwar auf Langstrecke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 TDI 272 PS gebraucht kaufen?' überführt.]

Ich habe genau diesen Motor, mit dem benannten Problem der Nockenwellen.

Es ist aber, wie mein Vorredner schreibt, ein rein akustisches Problem.

Mittlerweile habe ich 403.000km mit dem Wagen runter .

Bis auf 2 mal AGR Tausch, läuft er wie am ersten Tag.

Ölwechsel = ca. alle 6 Monate (berufsbedingt) anhand der Kilometer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 TDI 272 PS gebraucht kaufen?' überführt.]

Hallo,
du solltest auch mal nachfragen, ob das Ad-Blue-System schon ersetzt wurde. Das geht nämlich auch gerne aufgrund der Lage des Steuergerätes gerne kaputt. Kosten, wenn nur das Steuergerät getauscht wird, ein paar hundert Euro oder ca 3.2 k€ wenn das ganze System getauscht wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 3.0 TDI 272 PS gebraucht kaufen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen