Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

@Underkill schrieb am 24. November 2022 um 08:37:22 Uhr:


Wenn du auch mit einem Benziner leben kannst und nicht unbedingt einen Diesel möchtest bzgl. mehr Drehmoment usw., dann würde ich einen Benziner nehmen.

Ich stehe gerade vor derselben Entscheidung und habe mich für einen Diesel entschieden, auch wenn er rein auf dem Papier unwirtschaftlicher als ein Benziner für mich ist. Ich habe jedoch Lust auf den Motor inkl. Reichweite, da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin, falls ich Auto fahre.

Ich selbst mag lieber Diesel aber gab eben Angst vorm Wiederverkauf

Zitat:

@Underkill schrieb am 24. November 2022 um 08:37:22 Uhr:


Wenn du auch mit einem Benziner leben kannst und nicht unbedingt einen Diesel möchtest bzgl. mehr Drehmoment usw., dann würde ich einen Benziner nehmen.

Dein "Diesel-Drehmoment" geht mit der hohen Achs/Getriebeübersetzung völlig verloren. Das Diesel so super Drehmoment hat, ist ein Irrglaube, der sich hartnäckig hält bei den Leuten.

Wichtig ist einzig und allein das Drehmoment, welches am Rad ankommt = Raddrehmoment. Rechnet man das für vergleichbare Benzin/Diesel Motoren aus (Motordrehmoment, Drehzahl, Achs/Getriebeübersetzung), sieht man schnell: Da sind keine nenennswerten Unterschiede.

Mit anderen Werten, am Rad hat ein Diesel nicht wesentlich mehr Drehmoment als ein Benziner.

Stell Dir vor, du hast Beine wie Jan Ullrich, musst aber mit 40 U/min im höchsten Gang Dein Fahrrad fahren, während andere mit 80 U/min in kleineren Gängen an Dir vorbei ziehen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 25. Nov. 2022 um 10:15:34 Uhr:


Stell Dir vor, du hast Beine wie Jan Ullrich, musst aber mit 40 U/min im höchsten Gang Dein Fahrrad fahren, während andere mit 80 U/min in kleineren Gängen an Dir vorbei ziehen.

Guter Vergleich, aber ist es nicht genau das, was die Mehrheit mit 'mehr Drehmoment' fühlt? Denn wie Du schon schreibst, braucht der Diesel die hohen Drehzahlen einfach nicht um gut voranzukommen. Mit dem früher anliegendem max. Drehmoment kann er die 'hohen Gänge' bedienen lange bevor max. Leistung anliegt...
Oder verstehe ichs falsch?

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 25. November 2022 um 14:55:23 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 25. Nov. 2022 um 10:15:34 Uhr:


Stell Dir vor, du hast Beine wie Jan Ullrich, musst aber mit 40 U/min im höchsten Gang Dein Fahrrad fahren, während andere mit 80 U/min in kleineren Gängen an Dir vorbei ziehen.

Guter Vergleich, aber ist es nicht genau das, was die Mehrheit mit 'mehr Drehmoment' fühlt? Denn wie Du schon schreibst, braucht der Diesel die hohen Drehzahlen einfach nicht um gut voranzukommen. Mit dem früher anliegendem max. Drehmoment kann er die 'hohen Gänge' bedienen lange bevor max. Leistung anliegt...
Oder verstehe ichs falsch?

😁 Hihi, schau Dir mal die Kenndaten der B9 Motoren bei Wiki an. Tatsächlich haben die Benziner ihr max Drehmoment früher anliegen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B9#Ottomotoren_3

Diesel und Ottomotoren sind zusammen gerückt im letzten Jahrzehnt. Diesel haben dennoch mehr Drehmoment bei gleicher Leistung. Dieses Mehr-Drehmoment wird dann durch lang übersetzte Gänge ausgenutzt. Sonst müsste man ständig schalten. Also stimmt das schon was du schreibst.

Zum "fühlen", dem Vortrieb ist es egal woher das Raddrehmoment kommt, ob über Drehzahl oder Drehmoment. Ich vermute eher, das gefühlte starke Drehmoment vom Diesel kommt von dessen steilen Drehmomentanstieg, wenn man drauf tritt: "Erst geht nix und dann aber richtig"
Eine steigende Beschleunigung (Diesel) fühlt sich "doller" an, als eine gleichbleibend hohe Beschleunigung (otto).

Ähnliche Themen

Hello ! Warum muss ich beim Assistenzpaket "Tour" das Sportkontur-Lederlenkrad, 3-Speichen, unten abgeflacht, mit Multifunktion plus abwählen ? Im A6 funktioniert diese Kombination. Vielen Dank.

Weil es beim A4 kein kapazatives abgeflachtes Lenkrad gibt. Das Kapazative ist immer rund.

Zitat:

@DeepBlue2008 schrieb am 30. November 2022 um 09:56:11 Uhr:


Hello ! Warum muss ich beim Assistenzpaket "Tour" das Sportkontur-Lederlenkrad, 3-Speichen, unten abgeflacht, mit Multifunktion plus abwählen ? Im A6 funktioniert diese Kombination. Vielen Dank.

Nur beim RS6, nicht beim normalen A6.

Im Audi Konfigurator gibt es seit ein paar Tagen keine Anschlussgarantie mehr, falls hier jemand einen Neukauf plant.

Bestimmt Lieferprobleme...

Will mir auch gerade einen A4 B9 bestellen. Wird wohl ein TDI 35 mit S Line Competition Plus in Ascariblau.

Habe jetzt folgende Austattung:
S Line Interior Stoff/Leder
Tour Paket
Rückfahrkamera
Vorn und hinten Parksensoren
Sportsitze vorn elektrikisch verstellbar
Sitzheizung
Virtual Cockpit
Klavierlack schwarz innen
Competition Plus mit dementsprechenden Felgen
Audi Soundsystem 8 Fach (nicht Standard und auch nicht B/O-System)
Scheiben hinten verdunkelt

Habe ich aus eurer Sicht etwas wichtiges vergessen? Preis momentan bei ca. 61500,-

Wenn ich den Abstandstempomat haben will, muss ich zwingend das Tour Paket nehmen oder? Lane Assits macht mich immer irre

Ohne die aktuellen Konfigurations Optionen im Detail zu kennen:

Wenn Du viel Autobahn und Landstraßen fährst, ich kann auto abblendende Außenspiegel (innen und außen) wärmstens empfehlen. Unser Furhpark hat 2 Autos mit komplett auto abblendenden Spiegeln und 1 Auto nur innen auto abblendend. Und schon die ersten Nachtfahrten nervten in dem, mit nur innen abbelndend.

Matrix LED habe ich ganz schnell lieben gelernt. Virtual Cockpit würde ich eher gegen HUD tauschen.

Den Motor finde ich zu klein, 40 TDI (eher 45) wäre für mich muss aber das bleibt jedem selbst überlassen. Ich finde die Kombination des eher schwachen 35 TDI mit dem extrovertiert aggressiv sportlichen S-Line Exterieur passt nicht. Das sieht nach 500 PS aus, ist aber nur ein 163 PS Diesel drin.

Zitat:

@bigbuddafly schrieb am 15. Dezember 2022 um 13:41:11 Uhr:


Will mir auch gerade einen A4 B9 bestellen. Wird wohl ein TDI 35 mit S Line Competition Plus in Ascariblau.

Habe jetzt folgende Austattung:
S Line Interior Stoff/Leder
Tour Paket
Rückfahrkamera
Vorn und hinten Parksensoren
Sportsitze vorn elektrikisch verstellbar
Sitzheizung
Virtual Cockpit
Klavierlack schwarz innen
Competition Plus mit dementsprechenden Felgen
Audi Soundsystem 8 Fach (nicht Standard und auch nicht B/O-System)
Scheiben hinten verdunkelt

Habe ich aus eurer Sicht etwas wichtiges vergessen? Preis momentan bei ca. 61500,-

Wenn ich den Abstandstempomat haben will, muss ich zwingend das Tour Paket nehmen oder? Lane Assits macht mich immer irre

Schon mal probiert das „Stadt“ Paket zu konfigurieren vll würdest da was sparen?

Smartphone Interface und komfortschlüssel finde ich noch sehr wichtig

Wenn’s ein Avant ist vll elektrische Heckklappe ?!

Ich habe die S-Line wegen der Farbe genommen. Die ist leider mit den anderen nicht möglich. Nur Arablau für 3000,-.

Ich habe es jetzt mal um das Business-Paket ergänzt.

War allerdings auch das Competition Paket (ohne Plus).

HUD kann ich nicht so ab.

Key-Less-Go hat der A4 Serie oder? Ich will es nur für die Türen haben, dass es reicht wenn der Schlüssel in der Tasche ist. Kofferraum nicht, weil er an manchen Stellen in meinem Umfeld nicht ganz aufgehen darf.

Konfiguration = www.audi.de/A7RVCHF8

Keyless Start (Schlüssel in der Tasche, Starten per Knopf) ist Serie, Keyless Entry braucht den Komfortschlüssel.

Den gibts nur in Verbindung mit Diebstahlwarnanlagr oder mit Kofferraumöffnung richtig?

Brauche ich beides nicht… aber wenns nicht anders geht …

Deine Antwort
Ähnliche Themen