Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9124 Antworten
Stimmt, Sportsitze habe ich tatsächlich vergessen, danke @6N1.9. :-)
Und zu deinem Nachtrag,
Ich empfinde der normale Frontantrieb beim 30er tdi schon irgendwie überfordert, bei leicht nasse Straße drehen sofort die Räder durch, wenn Mann nicht aufpasst. Ich bin 2 Wochen mit dem A6 vom Kollegen gefahren. Der 40er tdi quattro hat mir da sehr gut gefallen.
Dass normale Sportfahrwerk gefällt mir eigentlich ganz gut, zumindest zum normalen comfort Fahrwerk empfinde ich kein so wirklich Nachteile.
Ablage Paket und Armlehne mja habe es jetzt auch, so richtig nutzen mache ich es nicht.
Und das B&O System habe ich drin, ein absolutes muss so wie ich finde. :-)
Nimm noch optikpaket schwarz hinzu, da sind die Glanzleisten weg, auch würde ich Assistenzpaket Parken dazu nehmen, allein schon wegen der Umgebungskameras. Smartphone Interface kannst du, wenn ich mich erinnere, durch Function on demand später dazu buchen..
Assistenzpacket Parken würde ich auch nehmen.
Aber die Glanzleisten würde ich lassen, sieht doch viel besser aus als schwarz,geht gar nicht.
Danke für eure Tips.
Paket parken überlege ich mir noch, umgebungskameras sind schon eine feine Sache.
Tja und Glanzleisten oder schwarz, ist Geschmacksache. Ich finde ein wenig Chrom steht dem A4 sehr gut.
Ähnliche Themen
Glanzleisten sind Geschmacksache, mein Ding sind sie nicht, ich finde diese nicht mehr zeitgemäss, Tesla hat diese vor Jahren in der Serie abgeschafft, wie gesagt Geschmacksache.
Hallo, eine kurze Frage zum allerneuesten Audi A4 Avant TDI - wie lässt sich bei diesem Modell die Start-Stop-Automatik deaktivieren? Beim Golf ist es furchtbar umständlich, nur über das Touchpad zu erreichen. Hat der Audi eine extra Taste am Wahlhebel? So wie der Passat?
Zitat:
@passat2.0tdi schrieb am 12. Juni 2022 um 14:51:35 Uhr:
Hallo, eine kurze Frage zum allerneuesten Audi A4 Avant TDI - wie lässt sich bei diesem Modell die Start-Stop-Automatik deaktivieren? Beim Golf ist es furchtbar umständlich, nur über das Touchpad zu erreichen. Hat der Audi eine extra Taste am Wahlhebel? So wie der Passat?
Einfach per Knopfdruck in der Mittelkonsole….
Edith: „Kollege“ unten mit Bild…
Einfach Taste drücken.
Super, vielen Dank. Verstehe nicht, warum sie es beim Golf so versteckt haben...
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 12. Juni 2022 um 14:57:42 Uhr:
Einfach Taste drücken.
Alternativ kannst Du Dir ein Modul kafufen, das Die Taste jedes Mal beim Motorstart automatisch aktiviert. Hab ich bei mir auch verbaut, 5 Minuten Arbeit.
Zitat:
@passat2.0tdi schrieb am 12. Juni 2022 um 15:16:12 Uhr:
Super, vielen Dank. Verstehe nicht, warum sie es beim Golf so versteckt haben...
Weil Generation Smartphone so ein Spielkram toll findet. Ich finde es auch total schwachsinnig. Wir haben einen Firmen VW Caddy und die Bedienung ist einfach nur grausig. Es geht alles nur noch über Touchscreen. Ist das mal defekt, kannst du nichtmal mehr die Klima steuern KOTZ
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 12. Juni 2022 um 18:37:17 Uhr:
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 12. Juni 2022 um 14:57:42 Uhr:
Einfach Taste drücken.Alternativ kannst Du Dir ein Modul kafufen, das Die Taste jedes Mal beim Motorstart automatisch aktiviert. Hab ich bei mir auch verbaut, 5 Minuten Arbeit.
So etwas suche ich schon seit gefühlt 5 Jahren. Kannst Du mir sagen wo ich das finde? Gibt's das auch für den Golf und Passat?
Es gibt auch für den Golf und Passat. Ich hab auch noch einen Golf 7 Fl 2.0 TDI und da hab ich auch so ein Modul verbaut.
In meinem A4 B9 CRTC hab ich das hier:
https://a.aliexpress.com/_mtjcJkE
In dem Golf 7 2.0 TDI hab ich das hier:
https://a.aliexpress.com/_mNsB0R4
In dem Golf habe ich allerdings Fahrprofilauswahl nachgerüstet, ich habe also andere Schalterleiste verbaut. Dementsprechend muss man das richtige Modul wählen.
Thx. Da das Kabel keiner sieht, kann auch niemand behaupten, die Betriebserlaubnis sei erloschen oder sowas in der Art. Im Falle eines Unfalls z.B. Oder?!
(Gedanken eines typisch deutschen Bedenkenträgers, ich weiß... 😉 )
Das Modul wird zwischen der Schalterleiste und dem Kabelbaum installiert. Im Gegensatz zum Codierungen wird die Star/Stop-Funktion nicht dauerhaft wegcodiert. Das Modul simuliert lediglich den Tastendruck, so als hätte man nach jedem Motorstart den Taster aktiviert (was erlaubt ist). Man kann also bei erneuten Druck auf den Tasten die S/S-Automatik wieder aktivieren. Meines Erachtens führt das nicht zum Erlöschen d. Betriebserlaubnis, da die Funktion weiterhin nutzbar bleibt.