Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9124 weitere Antworten
9124 Antworten

Ah, da hab ich ein ähnliches Problem wie der Zwiebelring. Unsere Tiefgaragenplätze unter der Villa sind voll. Meine Frau parkt da ihren Lamborghini Urus in blau und schwarz, meine Tochter ihren Ferrari 488 Spider in rot und einen Spider noch in gelb. Mein Sohn belegt die restlichen Plätze mit einem Bugatti Veyron, Lamborghini Aventador und einem Huracan. Da ist dann leider kein Platz mehr für meinen Fiat 500. Aber zum Glück kann ich ihn ab und an am Hubschrauber Landeplatz hinter der Villa parken. Das ist schon ein bedrückendes Problem. Gehe auch schon täglich zur Psychotherapie deshalb.

Zitat:

@Ueses schrieb am 29. Mai 2022 um 12:26:49 Uhr:


Ah, da hab ich ein ähnliches Problem wie der Zwiebelring. Unsere Tiefgaragenplätze unter der Villa sind voll. Meine Frau parkt da ihren Lamborghini Urus in blau und schwarz, meine Tochter ihren Ferrari 488 Spider in rot und einen Spider noch in gelb. Mein Sohn belegt die restlichen Plätze mit einem Bugatti Veyron, Lamborghini Aventador und einem Huracan. Da ist dann leider kein Platz mehr für meinen Fiat 500. Aber zum Glück kann ich ihn ab und an am Hubschrauber Landeplatz hinter der Villa parken. Das ist schon ein bedrückendes Problem. Gehe auch schon täglich zur Psychotherapie deshalb.

Und was ist mit dein A4??
Schrecklich…😁

Zitat:

@Ueses schrieb am 29. Mai 2022 um 12:26:49 Uhr:


Ah, da hab ich ein ähnliches Problem wie der Zwiebelring. Unsere Tiefgaragenplätze unter der Villa sind voll. Meine Frau parkt da ihren Lamborghini Urus in blau und schwarz, meine Tochter ihren Ferrari 488 Spider in rot und einen Spider noch in gelb. Mein Sohn belegt die restlichen Plätze mit einem Bugatti Veyron, Lamborghini Aventador und einem Huracan. Da ist dann leider kein Platz mehr für meinen Fiat 500. Aber zum Glück kann ich ihn ab und an am Hubschrauber Landeplatz hinter der Villa parken. Das ist schon ein bedrückendes Problem. Gehe auch schon täglich zur Psychotherapie deshalb.

Dafür habe ich dir auch einen Daumen hoch gegeben . Wir sind Brüder im Geiste. Ich muß dir ehrlich sagen, ich habe auch schon über Psychotherapie nachgedacht . So sehr beschäftigt mich dieses Problem. Vielleicht könnten wir das gemeinsam machen. Es gibt da ein paar gute Kliniken in Deutschland. Vielleicht kannst du mir über PN Deine email-Adresse nennen. Ich will dir ja auch helfen.

Gruß ZR

Jungs, schon mal über carsharing oder Fahrgemeinschaft nachgedacht? 😁

Ähnliche Themen

Das ist auch eine glänzende Idee , da wäre ich von allein gar nicht drauf gekommen. Ab Juni darf ich wieder , aber nur einmal, mit dem 472er meiner Frau fahren. Da könnten Ueses und ich eine kleine Spritztour machen . Das könnte der Anfang einer großartigen Fahrgemeinschaft werden.

Für diese tolle Idee erkläre ich hiermit tetekupe zu meinem Buddy. Er war auch immer so nett zu mir

Gruß ZR , der Zwiebelringfahrer

Schon mal über das 9€ Ticket nachgedacht. Zumindest im Sommer sollen die Züge, dank defekter Klimaanlagen, auch ohne Standheizungen mollig warm sein.

Bedenke bitte, Standheizung bedeutet auch meistens Standlüftung. Damit kann man das Auto im Hochsommer „vorlüften“ . Das bedeutet , daß man nicht ganz so heiß einsteigt. Damit sind wir jetzt wieder voll im Kaufberatungsthema. Ich empfehle daher weiter SH mit SL. Daher wären wir wieder voll im Thema , was den Moderator dieses Threads sicherlich wohlwollend zur Kenntnis nehmen wird.

Gruß ZR, der Zwiebelringfahrer

Ich vergebe der SH im Winter 99% Nutzen, der SL im Sommer 1% Nutzen. Der bläst halt einfach die Luft im Auto rum. Sinnig wäre es also immer die Fenster ein Spalt weit auf zu haben. Und dann geht ja warme Luft auch schon mal partout so raus, auch ohne SL.

Zitat:

@TPursch schrieb am 31. Mai 2022 um 15:43:23 Uhr:


Ich vergebe der SH im Winter 99% Nutzen, der SL im Sommer 1% Nutzen. Der bläst halt einfach die Luft im Auto rum. Sinnig wäre es also immer die Fenster ein Spalt weit auf zu haben. Und dann geht ja warme Luft auch schon mal partout so raus, auch ohne SL.

Ich muß zugeben, das ist auch eine gute Idee. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Besonders bei plötzlichen Hitzegewittern ist die Abkühlung im Innenraum durch die Nässe noch besser. Und die zusätzliche Wasserkühlung schadet der Elektronik sicher auch nicht...

Genau, und es sieht auch gleich alles viel sauberer aus!

Leute, ich habe diese Probleme ja gar nicht. Der GTE hat tatsächlich eine super funktionierende Klimaanlagenkühlung über Batterie. Eiskalt im Sommer, wenn man will. Aber darum geht es ja hier nicht...

Die Beiträge der letzten Tage hier in diesem Thread haben doch eh nichts mit dem eigentlichen Thema "Kaufberatungsthread Diesel" zu tun.🙁 Für das Thema Standheizung/-lüftung gibts doch einen eigenen Thread.

Gruß

Noch fast ein Jahr und der aktuelle FL Avant 30tdi muss wieder weg. Und mit den aktuellen Lieferzeiten kann es nicht schaden sich schon mal Gedanken über den nächsten zu machen.

Da ich ein absoluter „Limousine“ Fan bin, habe ich mir folgender konfiguriert: A8QGPVYX

Tourpaket habe ich extra nicht gekommen. Habe es jetzt und nutze es einfach zu wenig.

Budget ist mit diese konfi so ziemlich ausgereizt.

Was meint ihr? Habe ich etwas vergessen, was unbedingt mit rein muss?

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 9. Juni 2022 um 20:03:49 Uhr:


Noch fast ein Jahr und der aktuelle FL Avant 30tdi muss wieder weg. Und mit den aktuellen Lieferzeiten kann es nicht schaden sich schon mal Gedanken über den nächsten zu machen.

Da ich ein absoluter „Limousine“ Fan bin, habe ich mir folgender konfiguriert: A8QGPVYX

Tourpaket habe ich extra nicht gekommen. Habe es jetzt und nutze es einfach zu wenig.

Budget ist mit diese konfi so ziemlich ausgereizt.

Was meint ihr? Habe ich etwas vergessen, was unbedingt mit rein muss?

Sitze!

Ich fahre seit etwa 2 Jahren die von dir konfigurierten Sitze und konnte die Sportsitze probe sitzen (500km lang). Tu dir selbst den Gefallen und gib den Sitzen etwas Budget.

Nachtrag: Wenn du auf Quattro verzichten kannst, nimm den 35TDI (der rennt wirklich sehr gut) und investiere in Ausstattung... Komfortmittelarmlehne, adaptives Fahrwerk, Ablagepaket, Soundsystem, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen