Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:25:07 Uhr:


Die Meinung hast du aber ziemlich exklusiv.
Ich würde nie ohne bestellen.

nicht exklusiv, brauch das auch nicht...

Ein Auto um 60.000+ und 80 Euro sprengen den Rahmen? 🙂

Ein Auto um 60.000+ und 80 Euro sprengen den Rahmen? 🙂

Er hat doch eine Leasing Nettopreisbegrenzung, irgendwo musst Du dann anfangen Monty 😉

Und ich würde auf das Leder verzichten und dafür DSG nehmen, auch so manch anderes wrürde ich anders konfigurieren aber das ist ja letztendlich immer Geschmackssache.

DSG wäre für mich ein must have, falls Du die noch nicht gefahren bist mach mal....

Ähnliche Themen

DSG ist doch S-Tronic? Die habe ich natürlich drin. 😉 Glaube, den 190 PS-TDI als quattro gibt es anders auch gar nicht.

Hat einer nen Plan bzgl. des Audi Music Interface? Ist das tatsächlich erforderlich für Audio-Streaming via USB?

Meine das Smartphone-Interface. Music Interface ging ja nicht im Konfigurator

Nein, ist es nicht.

Ist es tatsächlich nicht erforderlich? Hatte einen Vorführer mit dem "kleinen" MMI. Der hatte nur eine USB-Ladebuchse, Audio Streaming war nicht möglich. Dann habe ich versucht, Audi Music Interface in die Konfiguration aufzunehmen, was nicht geht... Dann bleibt doch nur noch das Smartphone Interface, was sich konfigurieren lässt. Oder sehe ich das verkehrt? 😉

Zitat:

@GolfVGoal schrieb am 6. Juli 2016 um 07:37:13 Uhr:


DSG ist doch S-Tronic? Die habe ich natürlich drin. 😉 Glaube, den 190 PS-TDI als quattro gibt es anders auch gar nicht.

Hat einer nen Plan bzgl. des Audi Music Interface? Ist das tatsächlich erforderlich für Audio-Streaming via USB?

Ok, dann ist das wieder ein Konfigurator Fehler, mir hat er einen Handschalter in der Übersicht angezeigt, dann sorry.

Wenn du nur das kleine Navi nimmst und keine weitere Ausstattung hast du keine Möglichkeit um Musik über USB abzuspielen.
Es gibt aber einen freien SD-Slot im Handschuhfach und Streaming per BT funktioniert auch.

Kein Problem, vielleicht noch kurz zusammengefasst:

A4 Avant 2.0 TDI (140 kW) quattro S-Tronic
- mythosschwarz
- sport
- Regensensor
- rahmenloser Innenspiegel
- LED-Licht (ohne Matrix)
- Leder Milano Nougatbraun
- Sitzheizung
- 3-Zonen-Klima
- Einparkhilfe plus
- Rückfahrkamera
- Ambientebeleuchtung
- Multifunktion plus
- Räder 10 Speichen V-Design 18"
- Anhängekupplung
- Interieurelemente in Kunstleder
- FIS mit Farbdisplay
- MMI Navigation
(- Smartphone Interface)

Und beim Smartphone Interface ist nun die Frage, ob ich das tatsächlich brauche für Audio-Streaming via USB oder ob es andere Möglichkeiten gibt? Mich wundert halt, dass kein Music Interface möglich ist, das würde 250 € sparen...

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:51:17 Uhr:


Anfahrassistent ist eine der sinnvollsten Hilfen. Egal ob Schalter oder Automatik. Und erst recht wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet.

Könntest Du das bitte einmal etwas näher erläutern?

Ich habe den B9 nun als erstes Fahrzeug mit Automatikgetriebe bestellt. So wie ich das von Fahrzeugen aus der Familie kenne gehst Du im Stand von der Bremse und das Fahrzeug rollt los. Danach nur noch Gas geben 🙂

Was bringt denn der Anfahrassistent als zusätzliche Funktionen mit die ihn so sinnvoll machen bei Automatikgetriebe?

Genau das ist der Punkt, du rollst los sobald du von der Bremse gehst, ergo du stehst bei jeder Ampel mit dem Fuß auf der Bremse. Wenn der Anfahrt assi aktiviert ist hält das Auto selbstständig die Bremse, sobald man dann aufs Gas geht löst er selbstständig die Bremse und das Auto rollt wieder.
Man spart sich also das dauerhafte auf der Bremse gestehe.

Ah okay das erklärt einiges.

Wäre dann für mich aber sicher kein "must have" da ich zum anhalten ja eh auf die Bremse treten muss, und als bisheriger Anfahrassistenzloser manuell Schalter eh gewohnt bin auf der Bremse zu bleiben.

Für längere Standzeiten Automatik auf "P" 😉

Aber das erklärt das gute Preis/Leistungsverhältnis. Danke für die Erklärung.

Ich denke ein Must have ist es erst wenn man diesen Assistent in einem Fahrzeug hatte, oder mal einen Leihwagen gefahren ist der das hat. Man spart sich selbst bei längerer standzeit die P-Stellung der Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen