Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

Moin,
Schau Dir mal den Unterschied zwischen der Optik mit und ohne die Interieurelemente in Kunstleder (Mittelkonsole und Türarmauflagen) an. "Mit" wirkt sehr viel Hochwertiger und es gibt einige Kommentare über das Bedauern diese nicht mitbestellt zu haben. Man kann diese im übrigen auch beim Sport bestellen.
Gruß,
Michael

Vergleichen lohnt sich!
... wobei ich mich anschließen bewusst gegen die Kunstlederapplikationen entschieden habe ; )

Aufgrund meines baldigen Jobwechsels wird mir bald ein neuer Firmenwagen zur Verfügung gestellt. Die Entscheidung ist dabei ziemlich schnell auf den Audi A4 gefallen... So habe ich ihn nun mal auf der deutschen Seite konfiguriert. War gar nicht so einfach... Die Schweizer Seite sieht da schon ziemlich Anders aus ;-) Auch die Serienausstattung ist anders. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für Optimierungen? Das Budget ist soweit ausgereizt...

Hier der Audi-Code: A1WK3Y14

Danke im Voraus für eure Feedbacks!

Zitat:

@swisslu schrieb am 28. Juni 2016 um 13:39:52 Uhr:


Aufgrund meines baldigen Jobwechsels wird mir bald ein neuer Firmenwagen zur Verfügung gestellt. Die Entscheidung ist dabei ziemlich schnell auf den Audi A4 gefallen... So habe ich ihn nun mal auf der deutschen Seite konfiguriert. War gar nicht so einfach... Die Schweizer Seite sieht da schon ziemlich Anders aus ;-) Auch die Serienausstattung ist anders. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für Optimierungen? Das Budget ist soweit ausgereizt...

Hier der Audi-Code: A1WK3Y14

Danke im Voraus für eure Feedbacks!

Nimm unbedingt das Technik Paket für 2.950,00 €.

Spart 820 € ggü den gewählten Einzelpositionen (Komfortschlüssel inklusive sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung für 570,00 €, MMI® Navigation plus mit MMI touch für 2.820,00 € und Audi smartphone interface für 400,00 € = 3.770,00 €) und VC für Einzelpreis von 500,00 € jibbet stattdessen für lau noch oben druff.

Und das kannste dann sparen oder besser noch für weiteren Schnickschnack verballern.

😉

Danke fürs Feedback, Pakistani... Aber aus unerfindlichen Gründen ist das Technik-Paket in der Schweiz nicht verfügbar. Da ist nur ein Infotainmentpaket (CHF 3'770.00) dabei, welches ganz andere Dinge drin hat, welche ich fast alle nicht benötige (u.A. Phone Box, Sportlenkrad, Sound System).

Ähnliche Themen

Das ist normal, dass es in den Ländern unterschiedliche Pakete gibt. Hier in AT ist auch wieder alles anders.

Hallo liebe Audi Fans,

ich benötige etwas Hilfe bei meinem neuen Firmenwagen.

Ich habe eine Leasingrate von 745 Euro zzgl 25 Euro wenn ich unter 110g/KM CO2 liege.
Da die Audi Motoren das deutlich unterschreiten habe ich 770 Euro zur Verfügung.

Jetzt kommt mein Problem, es ist Sixt Full Service Leasing (Firmen Flotte) (4 Jahre / 35000 KM).
(Kraft- und Schmierstoffe werden extra abgerechnet)

Mein Fahrprofil:

ca. 30.000 KM /Jahr
Viel BAB
Tag/Nacht Fahrten gemischt
Fahre gerne ab und zu etwas schneller

Mein aktueller Wagen:

Volvo CX60 D4 (181PS Diesel)

Mindestanforderungen:

- Automatik
- Navi
- Matrix-LED
- ACC / Einpark Piepser hinten und vorne
- Avant außer es gibt alternativen

Kann mir jemand trotzt Sixt Full Service Leasing helfen?

u.a. frag ich mich, ob S-Tronic mit 150PS ok fahrbar ist und spass macht?
Aktuell hab ich 181 PS im Volvo und der fährt sich sehr gut.

LG
Stefan

Es gibt auch den 2,0 TDI Ultra mit 106 mg/km und 190 PS. Ich werde versuchen bei 190 PS zu bleiben, da bist du schneller unterwegs.

Hatte im B8 den 2.0 150 PS, nun im B9 den 2.0 Quattro 190ps, es liegen Welten dazwischen. Kann dir den 190er nur ans Herz legen

Moin,

so langsam kristallisiert sich bei mir heraus, dass der Nachfolger meines XC60 kein Passat und auch keine C-Klasse werden wird. 3 Themen beschäftigen mich noch im Konfigurator:

1. Anklappbare Spiegel: Habe ich im XC60 nie benötigt und die Bordsteinabsenkung brauche ich aufgrund der Rückfahrkamera nicht. Kann man darauf verzichten? Wenn ich mir Fotos vom A4 ansehe, fällt mir auf, dass die Spiegel auch im ausgeklappten Zustand kaum breiter als das Fahrzeug sind? Ich würde mir stattdessen vielleicht lieber die Kunstlederverkleidungen für 290 € gönnen.

2. MMI Navigation (kleines Navi): Wenn ich das mit Fahrerinformationssystem inkl. Farbdisplay bestelle: Habe ich dann keine Möglichkeit, Audio-Streaming übers iPhone per USB zu nutzen (außer ich bestelle das Smartphone Interface)? Das Music Interface scheint beim kleinen MMI nicht zu gehen?

3. Anfahrautomatik: Die 80 € kann man sich sicher schenken, oder? Hatte ich vorm VOLVO im Passat, habe es aber im VOLVO nicht vermisst.

Falls einer die Lust hat: Hier mein Audi-Code: ADQT6T5Q

Vielleicht fällt ja noch etwas auf, was ich vergessen habe. Bin allerdings mit der Konfiguration bei meinem möglichen Nettopreis von 48.500 € angelangt...

Hi

Ich brauche die Anklappfunktion der Außenspiegel auch äußerst selten, allerdings lege ich mehr Wert auf die autom. Abblendfunktion der Spiegel und dann ist halt die Anklappfunktion automatisch mit dabei, ich möchte die Abblendfunktion nicht mehr missen und bestelle sie auch beim nächsten Fahrzeug wieder.
Auch die Anfahrhilfe ist in meinen Augen ein sinnvolles Extra, dazu noch eines der günstigsten überhaupt, hab diese im letzten und auch im aktuellen Fahrzeug mit drin und nutze diese auch häufiger und auch diese würde ich beim nächsten Fahrzeug wieder mitbestellen.

Gruß

Zitat:

@GolfVGoal schrieb am 5. Juli 2016 um 17:58:28 Uhr:


Moin,

3. Anfahrautomatik: Die 80 € kann man sich sicher schenken, oder? Hatte ich vorm VOLVO im Passat, habe es aber im VOLVO nicht vermisst.

Also ich habe es jetzt nur bestellt, weil viele hier es empfohlen haben. Wenn du Automatik und kein Schalter bestellt hast, dann kannst du die 80 Euro wirklich sparen. Ich benutze es auch nicht ... überflüssig.

Die Meinung hast du aber ziemlich exklusiv.
Ich würde nie ohne bestellen.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:25:07 Uhr:


Die Meinung hast du aber ziemlich exklusiv.
Ich würde nie ohne bestellen.

Sicherlich nicht. Man braucht es wirklich nicht wirklich.

Anfahrassistent ist eine der sinnvollsten Hilfen. Egal ob Schalter oder Automatik. Und erst recht wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet.

Danke schonmal. Der Anfahrassistent wäre preislich gerade noch drin, aber ich kann glaube ich dennoch drauf verzichten.

Bzgl. der Spiegel muss ich nochmal schauen. Im VOLVO nervt mich die Abblendfunktion der Außenspiegel ein wenig, da die sehr früh abblenden - vielleicht kann Audi das ja besser... 😉

Wie sieht es aus mit dem Audio-Streaming per USB? Geht das tatsächlich nur mit dem Smartphone-Interface? Music Interface scheint ja beim kleinen MMI Navi nicht möglich zu sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen