Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Zitat:
@duffy33333 schrieb am 22. Januar 2018 um 19:02:57 Uhr:
und DAB+ wird direkt überholt vom Internetradio. wer hört noch CD im Auto? ich nicht...
Aber Internetradio im Auto? Mit ständigen Abbrüchen? Aber mal abgesehen davon, wäre der Wagen ja heute darauf auch nicht vorbereitet, oder? Ich würde heutzutage jedenfalls kein Auto ohne DAB+ kaufen. Dann klemmt in sieben Jahren der Verkauf nicht, weil es ein g-tron ist, sondern weil er kein Radio hat, das was empfangen kann...
Matthias
Internetradio geht problemlos; sowohl im Ruhrgebiet wie auch im Münsterland; höre ich regelmäßig über diverse Apps etc und die meisten haben auch genug "puffer" um mal einen schwächeren Empfang zu puffern
Ich nutze ebenfalls Internetradio mit TuneIn über Apple CarPlay, was wunderbar funktioniert.
Im Handy ist eine Vodafone SIM und im Auto eine Telekom SIM.
Mein Handy ist im W-Lan Hotspot des Autos gekoppelt und falls es mal bei der Telekom SIM im Auto keinen Empfang gibt, wechselt es automatisch auf die Vodafone SIM im Handy.
Ich war damit schon sehr viel unterwegs und hatte noch kein einziges mal einen Aussetzer.
Grüße
Marius
Ähnliche Themen
Was muss denn im Fahrzeug installiert sein, damit das alles geht? Bringt der von mir verlinkte g-tron das alles mit, oder wonach muss ich noch mal fragen? Ist ja eh erst für einen Nachnutzer von Bedeutung, aber zumindest die Grundlagen sollten vorhanden sein.
Matthias
Da fehlt denke ich die Ausstattung „Smartphone Interface“.
Dies braucht man, um sein Smartphone direkt mit dem MMI zu steuern.
Es würde zwar auch über die vorhandene Bluetooth Schnittstelle geben, aber zum Sender wechseln muss man sein Smartphone bedienen, was ja auch gesetzlich nicht erlaubt ist und auch vom Verkehr ablenkt.
Grüße
Marius
Von mir mal noch eine Frage: Kann mal bitte jemand die im Anhang abgebildete Felge identifizieren? Und mir sagen, ob man diese auch gegen weitaus weniger sportliche Exemplare austauschen kann? Also eher halbwegs seriöse Felgen mit kleinerem Durchmesser und dafür dickere Reifen für mehr Fahrkomfort? Beim g-tron ist ja immer dasselbe Fahrwerk vorhanden, egal ob da was von "s-line" steht oder nicht. Es gibt aber wegen der Bremsscheiben irgendwelche Grenzen...
Ich vermute, dass es sich um die Aluminium-Gussräder Sport im Fünf-Doppelspeichen-Design 8Jx18 mit Reifen 245/40 R 18 handelt.
Für meine Zwecke wären die Aluminium-Gussräder im Fünfarm-Design 7Jx16 mit Reifen 205/60 R 16 wohl passender.
Geht sowas? Und wie könnte man das machen? Sich auf Tauschpartnersuche begeben?
Matthias
Der g-tron ist erst ab 17“ bestellbar, ich vermute mal, die 16“ Felge passt nicht auf die Bremse.
Falls es doch gehen sollte, dürfte es sicher nicht schwerfallen jemanden zu finden, der dir deine 1400€-Aufpreis-Felgen, die es zudem nur mit dem S-Line Sportpaket gibt, gegen seine 16“ tauscht 😉
mfg, Schahn
Würdet Ihr den S4 dem 200kW Diesel vorziehen? Preisunterschied €2.000,- bei der Anschaffung, fahre ca. 30.000km im Jahr, wären pro Jahr wohl ein Plus von 2.000€ an Spritkosten. Auto ist für KMU. S4: AYD82C5X und TDI: AS7S6BZ4
Natürlich könnte man beim TDI auf Alcantar mit normalen Sportsitzen gehen, beim S4 würde es mir aber nicht gefallen. Über den TDI wurde hier im Forum ja viel schlechtes wegen Anfahrschwäche geschrieben und nun Diesel Affäre Reloaded.
Zitat:
@schahn schrieb am 23. Januar 2018 um 23:16:55 Uhr:
Der g-tron ist erst ab 17“ bestellbar, ich vermute mal, die 16“ Felge passt nicht auf die Bremse.Falls es doch gehen sollte, dürfte es sicher nicht schwerfallen jemanden zu finden, der dir deine 1400€-Aufpreis-Felgen, die es zudem nur mit dem S-Line Sportpaket gibt, gegen seine 16“ tauscht 😉
mfg, Schahn
Ich bin gerade ein wenig unschlüssig. Da wäre ein Fahrzeug mit für mich passender Ausstattung, allerdings könnte ich sehr gut auf diesen ganzen S-Line-Schnickschnack verzichten. Die Logos rechts und links könnte man sicher rückstandsfrei entfernen, die Einstiegsleiste sieht man nur beim Einsteigen, das Metallzeug an den Pedalen kaum bis gar nicht, aber das Logo am Lenkrad würde mich vielleicht nerven.
Andererseits ist das der erste g-tron, wo die Zuzahlung zum Touareg im von mir akzeptierten Bereich liegt. Theoretisch müssten ja ab Sommer die ersten Werksdienswagen (sofern es überhaupt welche gibt) auf den Markt kommen. Dann vielleicht auch welche ohne Schnickschnack und mit seriöseren Felgen. Allerdings könnten im März die ersten Gerichte Diesel-Fahrverbote verhängen, so dass ich nicht weiß, wie es dann mit der Inzahlungnahme aussieht.
An sich müsste ein neuer g-tron ja steiler im Wert sinken als mein Touareg, der schon ins Bodenlose gefallen ist, aber ganz sicher kann man sich da auch nicht sein.
Also jetzt zuschlagen oder warten? Ich will das Dieselthema eigentlich bald vom Tisch haben...
Matthias
Du fährst jetzt nen super unauffälligen Touareg und bist genervt von den popeligen S-Line Logos die kein Mensch wahrnimmt? Muss man nicht verstehen..... Unauffälliger wirst du in jedem Fall, Logos hin oder her.....
Ansonsten kann dir keiner sagen, wie sich das entwickelt. Felgen sind ziemlich schnell beim Händler deiner Wahl zu tauschen und die 18er wirst du bestimmt auf dem Gebrauchtmarkt los. Vielleicht kann dir da der Händler auch was anbieten? Wobei ich speziell die echt nicht auffällig finde, aber meine Meinung ist hier nicht relevant.
Wenn das Auto bis auf die paar Kleinigkeiten passt würde ich zuschlagen. Für mich wäre da nichts relevantes dabei, die Logos bekommt man weg und die Felgen kann man tauschen. Wichtiger ist, ob alle Optionen drin sind die du willst. Ist halt immer schwierig abzuwägen. Grade bei den G-Trons kann wahrscheinlich keiner Aussagen treffen, wie die sich entwickeln.
Weiterhin viel Spaß beim Abwägen :-)
Ach, an sich ist alles für mich Wichtige drin. Mehr geht natürlich immer, aber je mehr Variablen man einbaut, um so geringer ist die Chance, einen Wagen zu finden, der alles erfüllt. Andersherum gibt es ja auch Ausschlusskriterien. Ich würde zum Beispiel nie einen Wagen mit Panorama- oder Schiebedach nehmen. Und von den Assistenzsystemen finde ich nur den Notbremsassistenten wichtig, und der ist ja vorhanden.
Leider scheinen keinerlei Fahrzeuge mit elektrisch verstellbaren Sitzen auf dem Markt zu sein, obwohl das grundsätzlich so bestellbar ist. Da muss dann wohl die elektrisch verstellbare Lordosestütze reichen. Die elektrische Verstellbarkeit ist an sich deshalb wichtig, weil man nur damit die Höhe und Neigung der Sitzfläche getrennt einstellen kann. Bei der mechanischen Verstellung bewegt sich das in einem festen Verhältnis zu einander, und da ist es eben Glückssache, ob man eine gute Einstellung findet oder nicht. Das wird man aber erst nach mehreren hundert Kilometern merken, so dass da auch keine Probefahrt hilft.
Matthias
Zitat:
Die elektrische Verstellbarkeit ist an sich deshalb wichtig, weil man nur damit die Höhe und Neigung der Sitzfläche getrennt einstellen kann. Bei der mechanischen Verstellung bewegt sich das in einem festen Verhältnis zu einander
Das geht - zumindest bei den Sportsitzen mit ausziehbarer Beinauflage - auch mechanisch. Greif mal rechts unter den Sitz 😉
Zitat:
@seibhu schrieb am 24. Januar 2018 um 05:34:16 Uhr:
Würdet Ihr den S4 dem 200kW Diesel vorziehen? Preisunterschied €2.000,- bei der Anschaffung, fahre ca. 30.000km im Jahr, wären pro Jahr wohl ein Plus von 2.000€ an Spritkosten. Auto ist für KMU. S4: AYD82C5X und TDI: AS7S6BZ4
Natürlich könnte man beim TDI auf Alcantar mit normalen Sportsitzen gehen, beim S4 würde es mir aber nicht gefallen. Über den TDI wurde hier im Forum ja viel schlechtes wegen Anfahrschwäche geschrieben und nun Diesel Affäre Reloaded.
Ich hab den 3.0 TDI 272. Der hat definitiv eine Anfahrschwäche, geht im unteren V Bereich ganz gut, ab 200 wird er träge. Dann noch die neue Schummelei. Nein, mach's nicht und nehme den S4