Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 5. August 2017 um 20:24:19 Uhr:
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 5. August 2017 um 13:24:05 Uhr:
wenn man etwas nicht hat oder besitzt, dann wird es schwer sein, dies zu beurteilen.
Wie solltest Du es feststellen, dass Du es vermisst, wenn es nicht permanent zur Verfügung steht?Solch Sätze gab es schon vor 25 Jahren von nicht quattro Fahrern. 😁😉
ähm--- versteh ich nicht ganz. Wann vermisst man beim Landstraßencruisen
den Allradantrieb ? Auch bei der Stadtfahrt oder auf der Autobahn kann ich
locker darauf verzichten. Wie schon beschrieben, der 190 PS bringt für meine
Begriffe die Kraft sehr gut, ohne Durchdreher auf die Straße.
Wenn ich an jeder Ampel eine Show abziehen will, dann bitte....
Wenn die hintere Ache mit oder nur angetrieben wird, spürt man den Schub von hinten,
ich mag das sehr, wer das aber nicht merkt, der braucht das sicher auch nicht.
Zitat:
@RealSonY schrieb am 20. August 2017 um 11:17:20 Uhr:
Hi Leute,ich habe ein Angebot für einen gebrauchten Audi A4 bekommen. Zwei meiner Freunde sagen, der sei viel zu teuer für einen Gebrauchten. Jetzt sind das aber beides keine Experten, wie ich leider auch nicht.
Daher dachte ich mir, frag doch mal hier 🙂
Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich poste jetzt mal die Eckdaten von dem Fahrzeug, würde mich dann sehr über euer Feedback freuen mit Antwort, warum zu teuer oder gut oder sogar zu günstig und was man unbedingt beim A4 haben sollte und was man beim Gebrauchten beachten sollte. Wäre super nett von euch!
Gruß, Anna.
Hier die Daten:
Preis: 44.800 €
Audi A4 Sport
Kilometerstand 13.570 km
Hubraum 1.984 cm³
Leistung 185 kW (252 PS)
KraftstoffartBenzin
Anzahl der Türen4/5
Getriebe Automatik
Schadstoffklasse Euro6
Umweltplakette4 (Grün)
Erstzulassung 05/2016
Baujahr 2016
Anzahl der Fahrzeughalter1
HU05/2019
Klimatisierung Klimaautomatik
Einparkhilfe Vorne, Hinten
Airbags Front-, Seiten- und weitere Airbags
Innenausstattung Alcantara, SchwarzAttribute: LED Scheinwerfer,
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Außenspiegel elektrisch einstell- beheiz- und anklappbar beidseitig automatisch abblendend inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Einparkhilfe plus
Audi virtual cockpit
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Audi phone box mit Wireless Charging
Geschwindigkeitsregelanlage
Sitzheizung vorn und hinten
Licht-/Regensensor
Audi smartphone interface
S line-Sitzbezüge in Alcantara Frequenz/Leder mit Kontrastnähten
Innenspiegel automatisch abblendend rahmenlos
automatische Leuchtweitenregulierung
Bang & Olufsen
S line Sportpaket
Audi connect Navigation & Infotainment
Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung
Stoßfänger verstärkt
S line-Schriftzug außen
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
MMI® Navigation plus mit MMI® touch
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 10-V-Speichen-Design Größe 8 5 J x 19 mit Reifen 245/35 R 19
S line Exterieurpaket
Audi Matrix-LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front und Heck
S line selection
Technology selection
S line
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Einstiegsleisten vorn mit Aluminiumeinlage und S-Schriftzug beleuchtet
Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht mit Multifunktion plus
Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt) und Türscheiben vorn in Akustikverglasung
Sportsitze vorn
4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze
Fullsize-Airbags
elektromechanische Servolenkung
Seitenairbags vorn mit Kopfairbag
Reifendruck-Kontrollanzeige
Tagfahrlicht
Audi drive select mit efficiency®
Start-Stop-System
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Top Tether für die äußeren Fondsitze
Scheibenbremsen vorn
elektromechanische Parkbremse
Gepäckraumklappe automatisch öffnend
Abgaskonzept EU6 plus
quattro®
Ausstattung Sport
Audi pre sense city
7-Gang-Automatikgetriebe für Allrad
Rücksitzlehne umklappbar
Kindersicherung
Wärmeschutzverglasung
Anschlussgarantie bis zum 5. Fahrzeugjahr max. 100.000 km!
UVP: EUR 65.930 -!
Nichtraucherfahrzeug!
MP3 (CD-Spieler)
Werksdienstwagen Audi
Komfortklima
Schiebehebedach
Regensensor
ZV mit FB
elektrische Fensterheber
Lendenwirbelstütze
Scheinwerferreinigung
Fahrersitz höhenverstellbar
Beifahrersitz höhenverstellbar[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Na klar, hier sind nur Experten unterwegs 😁
Auf den ersten Blick sieht das doch ziemlich gut aus. Die Ausstattung ist relativ komplett und es fehlt meiner Meinung nicht wirklich was. Ob man das alles haben muss, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Das Auto hat innerhalb von 15 Monaten mehr als 30% an Wert verloren, wie das Angebot jedoch aktuell im Vergleich zu anderen Gebrauchten liegt, kann ich gerade nicht beurteilen.
Zwei Dinge würden mich persönlich allerdings Stören. 1. Werksdienstwagen und 2. die Garantie. Dabei handelt es sich wohl um eine Garantie des Händlers und da muss man sich eben unbedingt schlau machen, was selbige abdeckt.
Ich habe 2010 einen B8 von Werksangehörigen gekauft und leider keine guten Erfahrungen gemacht, aber da steckt man wohl nie drin. Würde allerdings behaupten, dass diese Fahrzeuge doch etwas anders rangenommen werden, da die Leute sie sowieso nach gut einem Jahr wieder abstossen.
Ich fahre nun seit 06/2016 den B9 mit dem 2.0TFSI Quattro als Avant und bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Fahrzeug. Allerdings sind Verbrauch und Unterhaltkosten auch nicht gerade zu unterschätzen.
Also ich lese hier die verlängerte Werksgarantie raus, keine irgendwie geartete Händlergarantie...
mfg, Schahn
Danke für deinen Beitrag 🙂
Bekommen Werksangehörige nicht sowieso 25% Rabatt? Sprich er verkauft ihn mit 5% Verlust richtig? Oder was meinst du mit den 30%? Also im Prinzip könnte der Wagen die knapp 14tkm richtig schlecht gefahren worden sein meinst du? Aber so richtig kaputt geht da ja nichts bei Automatik oder?
Wie hoch sind denn deine Unterhaltskosten wenn ich fragen darf?
P.S.
https://www.audi.no/.../audi-gebrauchtwagen-plus-garantie.html
Das scheint die Garantie zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schahn schrieb am 20. August 2017 um 13:07:49 Uhr:
Also ich lese hier die verlängerte Werksgarantie raus, keine irgendwie geartete Händlergarantie...mfg, Schahn
Audi bietet keine Anschlussgarantie über 5 Jahre an.
Wenn es ja ein werksdienstwagen war, dann hat er in der Regel die 3-jährige Anschlußgarantie, welche bis 5 Jahre nach EZ bzw. bis 100.000KM Laufleistung gilt, auch, um diese Fahrzeuge am Gebrauchtwagenmarkt attraktiver für den Interessenten zu machen.
Gruß
Hallo
Die Anschlussgarantie über 5 Jahre setzt sich zusammen aus:
1. 2-Jahres- Werksgarantie
2. Anschlußgarantie über weitere 3 Jahre bis 100 000 Km oder 150 000 Kilometer.
Da das Fzg. sehr gut ausgestattet ist, gibt es meiner Meinung nach über den Preis nichts zu meckern.
Ich hab seit letzter Woche einen fast identischen A4 als Jahreswagen mit ca. 17000 Km für 44800 € gekauft, der mir bis jetzt einen Mordsspass macht. Was auch bei mir trotz umfangreicher Ausstattung fehlt, ist das Lichtpaket. Von der Ambientebeleuchtung ganz zu schweigen. Hab ich beim Kauf leider nicht gecheckt! Sollte in dieser Preisklasse eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass Türausstiegsleuchten, Fussraum-beleuchtung etc. serienmäßig verbaut sind! Danke Audi!
Ob man's tatsächlich braucht, kann jeder für sich selber entscheiden!
Zitat:
@RealSonY schrieb am 20. August 2017 um 13:09:22 Uhr:
Danke für deinen Beitrag 🙂Bekommen Werksangehörige nicht sowieso 25% Rabatt? Sprich er verkauft ihn mit 5% Verlust richtig? Oder was meinst du mit den 30%? Also im Prinzip könnte der Wagen die knapp 14tkm richtig schlecht gefahren worden sein meinst du? Aber so richtig kaputt geht da ja nichts bei Automatik oder?
Wie hoch sind denn deine Unterhaltskosten wenn ich fragen darf?
P.S.
https://www.audi.no/.../audi-gebrauchtwagen-plus-garantie.html
Das scheint die Garantie zu sein.
In welcher Höhe sich der Rabatt für Werksangehörige beläuft, weiß ich nicht. Irgendwas zwischen 20 - 30% könnte wohl realitisch sein, aber da gibt's bestimmt Leute, die das besser wissen als ich. Die Mitarbeiter sollen ja schließlich auch keinen Handel mit den Autos treiben und diese nach gut einem Jahr noch mit Gewinn verkaufen können.
Mit den gut 30% meinte ich nur die Differenz zwischen Neupreis und dem jetzigen Verkaufspreis, also das was das Fahrzeug seit 05/2016 an Wert verloren hat.
Nunja, man kann das bestimmt nicht pauschalisieren und wie der Wagen nun die 14tkm behandelt wurde, kann dir wahrscheinlich nur eine einzige Person sagen. Die S-Tronic ist bestimmt auch nicht verschleißresistent, wo du das gerade ansprichst.
Meinen A4 B8 hatte ich damals auch als Werksdienstwagen mit knapp 10tkm gekauft. Inkl. Gebrauchtwagen Garantie etc pp. Bei gut 30tkm hat sich der Turbolader verabschiedet und Audi meinte, dass dieser nicht über die Garantie gedeckt sei. Die Materialkosten wurden auf Kulanz übernommen, die Lohnkosten von fast 2000€ musste ich selbst zahlen.
Wie auch immer, man muss ja nicht alles schwarz malen, aber das mit so einer Garantie über 5 Jahre hört sich oft etwas traumhaft an. Meine Erfahrung ist, das Audi in bez. auf Garantie und Kulanz nicht das hält, was versprochen wird. Gerade dann, wenn's wirklich mal etwas teurer wird.
Zu meinen Unterhaltkosten nach gut 30tkm:
Steuer: 244€
Versicherung jährlich: ~1680€
Benzin/Monat bei zirka 1800km: ~270€
Neue Sommerreifen: ~190€ pro Stück
Bremsen nach 27tkm komplett erneuert: 1476€
...und sonst noch einige Kleinigkeiten.
Wenn ich den Wertverlust von rund 25.000€ seit 05/2016 noch mit einrechne, sind wir jenseits von gut und böse.
Werksangehörige bekommen einen Rabatt von 20% auf Neu- und Gebrauchtwagen der Audi AG (nicht Händler).
25% wären da ein Traum 😛
Ich habe mir als Werksangehöriger einen A4 Avant Werksdienstwagen von der Audi bestellt und der ist ähnlich ausgestattet wie deiner (Blp ca. 67800€) und zahle dafür noch 40.600€ für einen MJ 1/2017 mit 11.700km.
Im Vergleich dazu finde ich dein Angebot noch gut.
Bei der Anschlussgarantie bis zum 5. Fahrzeugjahr und bis 100.000km handelt es sich um die Anschlussgarantie von Audi selbst!
Hierbei bekommt man auch ein Zertifikat auf dem alles vermerkt ist und die Anschlussgarantie deckt, wie Elektroandi20 schon schreibt, alles ab, was auch in den ersten 2 Jahren der herkömlichen Garantie abgedeckt ist.
Die Anschlussgarantie bekommt jeder Werksdienstwagen.
Siehe hier
Ehemalige Werksdienstwagen werden übrigens gesondert aufbereitet.
Sie sind damit zwar keine Neuwagen mehr aber nicht weit davon entfernt.
Ich habe mir schon viele Werksdienstwagen gekauft und hatte nie Probleme damit.
Auch habe ich diese Fahrzeuge wieder verkauft und mit vielen Käufern stehe ich noch in Kontakt.
Diese sind auch noch sehr zufrieden.
Viele Grüße
Marius
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 20. August 2017 um 14:24:37 Uhr:
Steuer: 244€
Versicherung jährlich: ~1680€
Benzin/Monat bei zirka 1800km: ~270€
Neue Sommerreifen: ~190€ pro Stück
Bremsen nach 27tkm komplett erneuert: 1476€
Komisch. Ich zahle fuers neue A5 Cabrio 252quattro nur 150eur steuern, 800eur fuer vollkasko. Wie kommst du auf die 244eur? Und welche SF Klasse hast du?
Habe mich vertippt. Es sollte 144€ heißen. Der CO2-Ausstoß A4 - A5 ist leicht different.
Das mit der Versicherung ist wohl eine sehr individuelle Geschichte, abhängig von Wohnort, Abstellort, Selbstbeteilungen, Fahrerkreis etc pp. Habe SF12.
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 20. August 2017 um 15:20:42 Uhr:
Habe mich vertippt. Es sollte 144€ heißen. Der CO2-Ausstoß A4 - A5 ist leicht different.Das mit der Versicherung ist wohl eine sehr individuelle Geschichte, abhängig von Wohnort, Abstellort, Selbstbeteilungen, Fahrerkreis etc pp. Habe SF12.
Alles klar. Hab SF13 und in Berlin zahlt man mehr als zb in muenchen. Das doppelte zu zahlen kommt mir sehr hoch vor, da die Faktoren so viel auch wieder nicht ausmachen.
Werde mir schon mal ein Audi 80 Emblem für meinen neuen A4 besorgen, hahaha
https://www.motor-talk.de/.../...enftig-ohne-hubraum-t6124590.html?...
Ohne Worte... Wenn Audi dann noch den "Entfall Motorbezeichnung" kostenpflichtig macht, werden sie steinreich 😛
"Was fährst du?"
"Nen 55er A6"
"Aha, ich hab nen 61er Chevy"
😁
mfg, Schahn
Ich meine bei den Fahrzeugen für den asiatischen Raum sind diese Bezeichnungen eh schon vorhanden.
Sieht für mich aber unstimmig aus :/