Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Man kann den 1.4 im A4 recht schnell fahren, allerdings muss man ihn schon treten.
Ich bin wesentlich häufiger im S Modus der Automatik unterwegs als im Diesel A3.
Letztes Wochende ging es mal als Vollgasfahrt von München Richtung Garmisch. So oft es ging 180-210, Schnitt 115. Verbrauch 9,5L.
Wenn man aggressiv fährt ist die Automatik auch mit dem ACC recht nervös und nutzt relativ oft den Kickdown. Spaß machts trotzdem. Wirklich gemacht ist der Wagen dafür allerdings nicht.
Aber auch in der Stadt bin ich häufig im S Modus weil das Getriebe eigentlich nur dann schnell genug reagiert. Etwa beim abbiegen bei viel Verkehr. Im gesamten liegt der Verbrauch bei 8 Litern. Bei viel Stadt. Ist ok, auch in Betracht dessen das man die Leistung fordern muss.
Gruß
Kickdown im ACC? Das muss dann ja voll am limit sein. Selbst wenn ich ACC auf 250kmh einstelle nutzt der 252 quattro keinen kickdown sondern beschleunigt normal.
Zitat:
@PayDay schrieb am 24. Juli 2017 um 18:48:15 Uhr:
Zitat:
dass Einstiegsmotoren traditionell anhaftet, dass sie eben gerade so ausreichend seien.
bei vielen fahrzeugen ist der einstiegsmotor auch eine schlechte lachnummer. nen 80ps golf ist wirklich nur für die stadt mit nen kleinen ausritt auf der landstraße gedacht. autobahn und linke spur wird damit zur lachnummer.
beim A4 sind es 150ps. 150ps klingt im audi lager nicht viel, ist aber auf den typischen deutschen autobahnen schon top 10% zwischen all den ganzen 60-100ps kisten. man bekommt damit auch jeden rentner auf der landstraße zügig überholt und auf der autobahn überholen einen nur die 250ps+ fraktion, wobei die auch jenseits der 200kmh zu kämpfen haben, einen innerhalb von 15sek zu überholen (bis man dann zb selber wieder links rausmuss wegen lkw oder so).
Du bist eine lachnummer. Fahre 80 Ps im Golf und immer linke Spur Autobahn mit 160. Jeden Tag 100 km Arbeitsweg. Mich Überholen vielleicht 3 Autos auf dieser Strecke. Und ja ich achte auf das Rechtsfahrgebot.
Also ich moechte nicht mehr mit weniger als den 252PS Quattro Cabrio fahren. Habe mich von 104PS (Peugeot 306 Cabrio), 140PS (Audi Cabrio), 163PS (Audi A4 Cabrio) und 211PS (Audi A5/B8 Cabrio) da hin gesteigert. Nun frage ich mich wie man heute noch mit weniger als 100PS fahren kann? Das macht doch keinen Spaß, oder? Und 160kmh auch nicht vor allem wenn der motor dabei halb auseinander faellt. :-)
Ähnliche Themen
Es soll Käufer geben, die ein Fahrzeug nicht kaufen um damit Spaß zu haben, sondern weil es ihnen optisch gefällt und um von Punkt A nach B zu kommen 😉
Und lieber ein Fahrer der mit seinen 80ps 160km/h fährt, als die Personen, welche mehr als als 150ps haben und dann mit 110-120 fast nicht am Lkw vorbeikommen oder die dritte Spur blockieren.
Ich spreche ja auch nur von mir und nicht von anderen und finde ab 200PS kommen wir in Richtung Spaß
Zitat:
Du bist eine lachnummer. Fahre 80 Ps im Golf und immer linke Spur Autobahn mit 160. Jeden Tag 100 km Arbeitsweg. Mich Überholen vielleicht 3 Autos auf dieser Strecke. Und ja ich achte auf das Rechtsfahrgebot.
das liegt wohl daran, das bei euch keiner mehr geld hat für sprit. die 160kmh rumgammler mit ihren 0 beschleunigungs autos sind auf jeden fall ein verkehrshindernis auf der linken spur. klar können die die ganzen lahmen 80-120kmh vögel überholen, aber wenn du mal hintern lkw rauskommen und gas geben um am lkw vorbeizukommen, muss ich immer auf die bremse. klar zieht nen 150ps auto auch nicht die wurst vom teller, aber 80ps? fuhl selber lange solche autos.
und ja man kommt gut damit von a nach b.
Ich aergere mich auch ueber 160kmh schleicher wenn ich mit ca. 200-220 fahre was fuer ein gut motorisiertes auto keine geschwindigkeit ist die man merkt.
Mit mehr leistung kommen einem halt zb 70kmh so vor als mit dem 80PS Kübel die 50kmh usw.
Ergo: es ist bequemer und komfortabler paar mehr PS zu haben. Diese Erfahrung muss man aber erstmal selber machen.
Wenn nie mit mehr als 200PS gefahren ist kann das nicht verstehen.
Ich bin auch schon Autos mit 300 Ps gefahren. War auch nicht schneller am Ziel weil der Verkehr es einfach nicht zulässt. Die Autos bekommen immer mehr Ps aber die Verkehrsdichte nimmt immer mehr zu. Da bringen euch eure 200 ps auch nix. Und immer so ein Gelaber 80 ps reichen nicht. Aber so leute kenne ich genug. Beim Auto auf dicke Hose machen sonst keine Mark am arsch und in der letzten Bude wohnen.
Seh Ich auch so...
Ich würde ja noch hinzufügen, dass Sommerferien sind.
Achja, damit ich das lustige Ego-messen und was ich habe ist das beste nicht unterbreche:
Kriege ab und an was mit 610PS... und diese 245PS Fahrer nerven mich völlig.
Meinen dann mit ihren 200kmh die linke Spur zuparken zu müssen, wenn man mit 300 da ankommt.
??
J.
Zitat:
@Spritti123 schrieb am 27. Juli 2017 um 07:34:33 Uhr:
Beim Auto auf dicke Hose machen sonst keine Mark am arsch und in der letzten Bude wohnen.
Tja. Wenn du ein 200qm Reihenhaus in den inneren Stadtbezirken mit Dachterrasse und KNX Electroinstallation am Stand der Technik als "letzte Bude" bezeichnest würde ich gerne wissen wie du dann wohnst. ;-)
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 27. Juli 2017 um 08:22:10 Uhr:
Zitat:
@Spritti123 schrieb am 27. Juli 2017 um 07:34:33 Uhr:
Beim Auto auf dicke Hose machen sonst keine Mark am arsch und in der letzten Bude wohnen.Tja. Wenn du ein 200qm Reihenhaus in den inneren Stadtbezirken mit Dachterrasse und KNX Electroinstallation am Stand der Technik als "letzte Bude" bezeichnest würde ich gerne wissen wie du dann wohnst. ;-)
Ich bevorzuge größere und freistehende Häuser im Grünen. Aber wenn ma nie so gewohnt hat kann man das nicht verstehen. ;-)
Wie beim Auto alles Geschmacksache.