Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4097 Antworten
Davon abgesehen liegt der Listen-Neupreis dieses Wagens bei 70.000€ (wenn er alles aufgeführt hat, was drin ist) also hat das Angebot fast 43% Abschlag.
Wenn die Farbe nicht stört und die Laufleistung wirklich so ist, kaufen!
Zum Vergleich:
http://www.audi.de/A49DK110
mfg, Schahn
Naja selbst wenn der listenpreis 70k ist, liegt der realistische neupreis zu dem man sich den selber konfigurieren kann bei 60k. Somit gibts nen abschlag von 33% fuer ein 2 jahre altes auto in einer farbe die "gewöhnungsbedürftig" ist. :-)
Möchte damit eigentlich nur sagen dass der listenpreis nicht relevant ist da den kein mensch auf der welt je zahlt. Sondern man um den abschlag zu berechnen lieber den realistischen neupreis ran ziehen sollte den man zahlen muesste wenn man das auto selber konfiguriert und neu bestellt. Denn das ist die andere option/möglichkeit mit der sich der preis messen lassen muss. Stichwort "opportunity cost".
Was ist denn an rot gewöhnungsbedürftig? Oder hat Audi ein so anderes rot? Ist halt was anderes als der schwarz / Silber Einheitsbrei.
Ich finde nebenbei die Limo auch schöner.
Naja. Wenn man alle schwarz/blau/grau verkaufen zusammen rechnet kommt man auf 98%. Insofern ist rot gemessen am massengeschmack exotisch bzw. Selten und somit rein mathematisch gesehen die wahrscheinlichkeit einen kaeufer zu finden der genau die farbe will viel geringer als bei den anderen farben. Dadurch gibts eine geringere nachfrage, weshalb man den preis nach unten schraubt was dazu fuehrt dass sich der ein oder andere der rot gewoehnungsbeduerftig findet es sich durch den preis schoen redet.
Ähnliche Themen
Das kommt aber sicher auch dadurch, weil der größte Teil der A4-Zulassungen als Firmenwagen bestellt wird und dort auch viele Leute nicht bereit sind, für einen Metallic bzw. Perleffekt-Lack Extrageld zu bezahlen. Somit kommen schon mal sehr viele Brillantschwarze und Ibisweisse Fahrzeuge auf die Straße. Vielfach sind aber den Bestellern auch von Seiten der Firma nur bestimmte Farben zugelassen und da gehört Rot in der Regel nicht dazu.
Habe einen dieser "Roten" im Februar gekauft beim Audi GWPlus Zentrum München inkl. 5 Jahren Werksgarantie.
Zu der Ausstattung und der Laufleistung ist nirgends etwas vergleichbares zu finden.
Bin voll zufrieden mit dem Auto, die Farbe mit den Felgen ist auch echt schick - auch wenn ich mich daran erst gewöhnen musste. Würde ich jederzeit wieder kaufen, vor allem auch mit den ganzen Extras.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 23. Juli 2017 um 16:24:51 Uhr:
Das kommt aber sicher auch dadurch, weil der größte Teil der A4-Zulassungen als Firmenwagen bestellt wird und dort auch viele Leute nicht bereit sind, für einen Metallic bzw. Perleffekt-Lack Extrageld zu bezahlen. Somit kommen schon mal sehr viele Brillantschwarze und Ibisweisse Fahrzeuge auf die Straße. Vielfach sind aber den Bestellern auch von Seiten der Firma nur bestimmte Farben zugelassen und da gehört Rot in der Regel nicht dazu.
Darum habe ich meinen privat gekauft obwohl mir ein firmenwagen zustehen wuerde. Ich habe naemlich keine lust meine 25k sonderausstattung privat extra zu zahlen und die dann nur 3 jahre nutzen zu koennen weil dann wieder getauscht werden wuerde. Und beim tausch erstattet mir keiner den restwert der sonderausstattung zurrueck. Daher vernichtet man in 3 jahren die 25k komplett und das ist mehr als der wertverlust des komplett privat gekauften 70k autos.
@danielrfp
Hast du da nachgefragt zur Herkunft? Werksdienstwagen kann ja einiges sein
@A5Cabriolet Dann habt ihr aber auch eine ungünstige Dienstwagen-Regelung. Wird da nur ein "nacktes" Modell genehmigt oder ist das Budget so knapp?
mfg, Schahn
Budget gibts 1000eur pro monat fuer leasing. Aber sonderausstattung ist in 3 raten komplett selber extra zu zahlen.
Dh einen nackten A8 fuer 80k wuerde man sich locker von der firma zahlen lassen koennen. Aber ein gut ausgestatteter A5 furr 70k nicht.
So nach dem motto: sonderausstattug ist ja nicht unbedingt noetig um von A nach B zu kommen.
Na das ist ja mal ne eigenartige Logik 😮
mfg, Schahn
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 23. Juli 2017 um 18:34:34 Uhr:
So nach dem motto: sonderausstattug ist ja nicht unbedingt noetig um von A nach B zu kommen.
So eine (Sonder)Ausstattung hat sich ein Kollege von mir jetzt auch im A4 Avant zugelegt. Bin mir bei seinem Fahrzeug echt nicht sicher, ob da überhaupt ein Häkchen bei der SA gesetzt wurde 🙄. Also mein Fall wäre das absolut gar nicht. Sicher braucht man keine (Fast) Vollausstattung, um von A nach B zu kommen, aber wenn ich so ein Fahrzeug rund 3-4 Jahre fahren darf/muß, dann sollte doch die ein oder andere Annehmlichkeit mit an Bord sein. Wenn das Budget so dermaßen begrenzt ist, dann muß/sollte ich mir halt eingestehen, das zu diesem Kurs ein A4 einfach nicht das passende Fahrzeug ist.
gruß
Problem ist nicht budget. Das liegt wie gesagt bei 1000eur pro monat furr leasing.
Aber beim wort "sonderausstattung" heissts nicht noetig also extra selber zahlen wenn mans will.
Eine krude Logik... also wenn du in deinem DIENSTWAGEN ein Navi willst, musst du einen A8 nehmen, weil das der einzige Audi ist, der das serienmäßig hat? Wer denkt sich denn sowas aus...?
Dass man als Arbeitgeber nicht jeden Exclusive-Pipapo bezahlen will, ist ja nachvollziehbar, aber rein GAR NICHTS? Und dann trotzdem 1000€ Budget? Sorry, das passt einfach nicht zusammen. Kein Chef, der rechnen kann, macht sowas.
mfg, Schahn