Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Nur nochmal so by the way bzw. an alle die gerichtet, die mir "monatelang" immer wieder zurückschrieben, dass die Handschaltung tot ist und Audi sowieso keine HS mehr mit z.B. Quattro rausbringen wird...
"Ihr habt Euch ein WEITERES MAL GEIRRT" 😁
Jetzt ist neben dem 150 und 190 PS TDI mit Quattro und HS auch der 2.0 TFSI mit 252 PS, Quattro und HS im Konfigurator. Jetzt fehlt nur noch der 190 PS Benziner :-)
Ja, hoffentlich kommt der 190PS bald! Der große ist leider zu fett für unseren Versicherungsrahmenvertrag 🙁
Aber noch habe ich Hoffnung, beim TDI gibts ja den 190PS auch mit quattro, sowohl als HS als auch mit S-Tronic.
mfg, Schahn
Genau auf den warte ich ja 😉
Hab noch Zeit bis März, mal schauen...
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Habe gerade im Konfigurator gesehen, dass der 2.0 TFSI quattro Handschalter den neuen nicht-permanenten Quattro (Quattro ultra) hat. Beim S-Tronic-Modell ist es der herkömmliche permanente. Ist schon interessant, dass Audi da Unterschiede macht...
Und der Handschalter ist mit 0,6 Liter Mehrverbrauch angegeben. Ich dachte, der Ultra-Quattro sollte Sprit sparen? 😮
mfg, Schahn
Kurzer Erfahrungsbericht zum A4 Avant quattro 252PS. Habe ihn letzte Woche in IN abgeholt und hab heute die 1000km überschritten.
Bin sehr zufrieden. Bin heute 100km Landstraße gefahren (nach Tempolimit und viel ACC) und er hat 7,9L angezeigt. Bei der Rückfahrt auf der Autobahn waren es knapp 9L.
Meinerster Quattro, bin positiv angetan. Beschleunigung in der Kurve super, sehr neutral. Bremsen sind auch sehr stark, sind auch große Bremsscheiben drin. Und beim fahren sehr leise, was mir sehr gefällt.
Sportfahrwerk satt, aber nicht unangenehm. (Hab 18 Zoll 225WR)
ACC und die Assistenten haben sich nochmal verbessert im Vergleich zum A3 8V von 2013.
Glückwunsch zum Neuen. Die Verbräuche sprechen allerdings für eine recht "defensive" Fahrweise 😉
mfg, Schahn
Habe meinen TFSI jetzt 10 Tage und bin jetzt 1000 Km gefahren, mein Verbrauch liegt i.M. bei ca. 10 L/100Km
viel Stadt aber auch ca. 500 Km Autobahn. Sehr defensiv und fast nur auf E gefahren. Autobahn nur ca. 150 Km/h
Verbrauch lag dann bei 9,6 L. Hatte mir etwas weniger erhofft, mal abwarten wie er sich entwickelt.
Ja, zum einfahren schon ich den grad schon. Im Bordbuch steht auch drin, die ersten 1000km nur 2/3 des Drehzalbandes nutzen und dann langsam steigern bis 1500km. Aber auf der Autobahn bin ich schon zwischen 160-200km/h gefahren.
Aber durch die Automatik und ACC ist es gar nicht so schwer "sparsam" zu fahren. Im vorigen A3 8V Sportback 1.8 TFSI HS (179PS) hatte ich nach 38000km einen Gesamtverbrauch von 8,6L. Und der A4 ist eher gemütlicher natür. Aber wahrscheinlich änder ich meine Meinung sobald ich mal das Gas Pedal voll runtergedrückt habe :-) ich kauf ja nicht umsonst die 252PS. Und Beschleunigen ist ja nicht das Problem, sondern häufiges Bremsen + erneutes Beschleunigen.
Erste Tankfüllung, hmm ich glaub bei 500-580km und 50L. Leider wurde der Langzeitspeicher auch gelöscht nachdem der Händler die Batterie abgeklemmt hatte, da sich die interne ESim nicht mehr ins Mobilfunk verbinden kann. (Problem noch nicht gelöst. Ging 2 Tage und dann nach dem Österreich Trip gings nicht mehr.
Zur Vollständigkeit halber muss ich sagen, dass er in der Stadt bzw. Kurzstrecken so zwischen 9- 10L anzeigt. Bis jetzt "schätze" ich meinen Verbrauch im Mix auf 9,5-10L. Es ist ein quattro. Audi Code: ANEQ50CG
@nb69 Welchen Leistung? Steht da leider nicht. Quattro oder FWD?
So, eben getankt 498 Km und genau 50 L getankt, bei ehr defensiver Fahrweise, wäre bestimmt auch mit 13 L /100 Km
gegangen. Ein Freund von mir fährt seit 2 Wochen einen M4 Competion mit 450 Ps und der hat bei ähnlichem Fahrprofil 14l /100 Km verbraucht! Glaub ich hab das falsche Aute gekauft!
Das ist doch mit der Leistung bei den Temperaturverhältnissen m.M. nach nicht zu viel, da ja dein Autoauch noch ganz neu und in der Einfahrphase ist. Ich habe bei der letzten Tankung bei meinem A5 SB 3.0TDI Quattro S-Tronic auch einen Verbrauch von über 9L/100 km errechnet, allerdings mit häufigem Gebrauch der Standheizung und täglichem Stadtverkehr.
ABER: Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff und gute Pferde brauchen gutes Futter.😉
Gruß
...zumal Du ja keinen 250PS-starken Allrad-Benziner mit 1.8 Tonnen gekauft hast um möglichst sparsam unterwegs zu sein...
Da hätte es durchaus geeignetere Fahrzeuge gegeben...