Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

@blue80 Danke für die Info. Den Link habe ich auch gefunden aber nichts zum Preis. Jetzt weis ich wo das preislich so liegt.

Gruß mr_data

Den Preis für die Werksabholung findet man auch in der Preisliste.😉

Gruß

Winterreifen würde ich persönlich nicht mitbestellen, die gibt es auf dem Markt günstiger.

@Audi S-Liner: Na dann bin ich wohl zu blind. Habe keine Preisliste gefunden. 😮

Ähnliche Themen

Das kommt auf das Finanzierungsmodell an. Wenn man das Fahrzeug nach 3 Jahren z.B. wieder abgibt, sind Winterräder vom Werk meist günstiger, und nach 3 Jahren sind die meisten Winterreifen auch runter und man müsste erneuern. Manche wollen ja auch gern Originalfelgen.

mfg, Schahn

Zitat:

@mr_data schrieb am 20. November 2016 um 19:01:57 Uhr:


@Audi S-Liner: Na dann bin ich wohl zu blind. Habe keine Preisliste gefunden. 😮

Hab gerade nochmals auf der Audi HP nachgeschaut. Die Preisliste kannst du dir downloaden und dort steht auf der Seite 48 die Summe von 634€ für die Audi-NW Abholung im Werk IN oder NSU.😰

Zitat:

@Designs schrieb am 20. November 2016 um 13:33:25 Uhr:


Winterreifen würde ich persönlich nicht mitbestellen, die gibt es auf dem Markt günstiger.

Günstiger im Sinn von "billiger" ja, aber es kommt darauf an, wann man die Kutsche abholt!

Ich habe meinen am 13. Januar in Ingolstadt abholen dürfen. Rein theoretisch war da Schnee nicht ganz auszuschließen. Also habe ich mich schlau gemacht und folgende Alternative gefunden:

a) Räder mit für A4 B9 zugelassenen Felgen kaufen, mitschleppen und bei Audi selber wechseln (Kosten bei Markenreifen und -felgen ca. 1300 €)

b) Wagen incl. Winterreifen/Felgen original Audi bestellen (Kosten ca. 1400 €)

Na, dreimal könnt Ihr raten 😉

Wenn man den Wagen allerdings zu "schneesicheren" Zeiten abholen darf, hat man dann doch freie Wahl.

Ich bereue meine Entscheidung trotzdem nicht, habe ich doch Markenbereifung und Original-Felgen.

Und bei mir wieder andere Entscheidung. Leasing 35.000 km/Jahr und 3 Jahre. Winterreifen für 15 €/Monat netto. Abholung November. Bei dem Preis war mir Winterreifen ab Werk lieber.

Gordian

Ich habe 18' Borbet Felgen incl. 245/40 18 Dunlop SP Winter Sport 5 für 1150 Euro. Im Gegensatz zu 1700 Euro für die original Audi. Da gibt es für mich keine Frage. Bilder siehe bei mir im Profil.

Wie schon gesagt, ist das vom Finanzierungsmodell abhängig. Wenn ich 3 Jahre einen lease, machen selbst 2200 Euro für Originalräder gerade mal 22€ pro Monat aus, oder knapp 800€ über die Laufzeit.

mfg, Schahn

Sehe ich genauso wie Schahn, es gibt schon Situationen, bei denen das Mitordern der Winterreifen zumindest nicht ganz unvernünftig ist.
Machte ich beim B9 bereits beim 3. Audi-Neuwagen in Folge so. Bei den beiden S3 Vorgängern war das zwar um einiges günstiger als jetzt mit den 245 Kompletträdern, dafür hab ich mal ein Auto das Sommer wie Winter gleich aussieht 😁

Erspart mir das Bauchweh beim Jahreszeitenwechsel, dass ich 1/3 des Jahres mit einem Auto rumfahre, das mir mit Winterreifen eingeschränkt gefällt.

Anbei mit Winterreifen ... im Sommer sieht er genauso aus 😁

Img-4072

Winterreifen Satz mit Alufelgen Alutec Grip Graphit 17" mit Conti TS760 auf 225ern kostete mich inkl. Montage und wuchten 885.- Euro. Ist auf jeden Fall günstiger als vom Werk, außerdem muss ich nach 3 Jahren nicht darauf achten dass die Reifen noch genug Profil haben, sonst kaufe ich die nämlich noch mal neu nach wenn ich kein Reifenpaket dabei habe.

Da ich nach diesem A4 wohl noch mal einen A4 fahre habe ich die Winterreifen auf Felge gekauft und nicht mitgeleast.

Ansonsten habe ich schon mehrfach gelesen, man kann seine Winterreifen ja mit nach Ingolstadt nehmen und beim örtlichen Reifenhändler in Ingolstadt aufstecken lassen. Den Termin kann man ja auch schon vorher machen.

Hallo Community,
ich fahr aktuell noch einen A5, Baujahr 2013, 1.8 TFSI. Passen die Sommerfelgen von diesem (19"😉 auf den A4 B9 2.0 TFSI?
Danke!

LG

Bitte löschen, wollte oberen Beitrag editieren.

Zitat:

@DJ Bacardee schrieb am 28. November 2016 um 09:48:37 Uhr:


Hallo Community,
ich fahr aktuell noch einen A5, Baujahr 2013, 1.8 TFSI. Passen die Sommerfelgen von diesem (19"😉 auf den A4 B9 2.0 TFSI?
Danke!

LG

Schaust du hier:

http://www.motor-talk.de/.../felgen-einpresstiefe-t5499036.html?page=8

Deine Antwort
Ähnliche Themen