Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Ich mus gestehen - beim A4 weis ich nicht ob bei der Serienklima hinten was rauskommt. Mein A3 mit 2-Zonen klima hat in der Mittelkonsole Luftausströmer wo nach hinten auch die "gekühlte Klimaluft" rauskommt. Halt nicht seperat Temperatur regelbar.

Der A3 ist es bei uns geworden weil wir von den ausenmaßen (sehr kleine Garage) tatsächlich nicht über die 2mt. Breite inc. Spielgel wollten. Der A4 ist nur knapp drüber, würde aber gehen. Für 2 Personen ist uns der A4 aber einfach auch zu lang da wir fast nur kurzstrecke und Innenstadt fahren. Unser A3 hat Liste knapp 34.000 gekostet.
Was jetzt kommt gilt nur für mich - nicht das andere meinen ich möchte sie kritisieren. Das tue ich NICHT ! Bei Deinem Listenpreis von 43000.- würde ich auch nen A4 mit weniger ausstattung nehmen. Den 3er hätte ich nie für soviel Geld gekauft. Ich hätte es, aber für 43.000 will ich ein "richtiges" Auto und keinen Kompakten.😁
Wobei mich ein S3 schon reizen würde.😎

Punkt ist der:

Vier Dinge sind gesetzt:
-ACC
-S-Tronic
-Navi
-Sportsitze

So bekomme ich den nicht billiger. "Sport" ist auch billiger als die Basis, wegen der Sportsitze die man in der Basis mindestens mit Teilleder für 1400,- bestellen muss...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 19. September 2016 um 20:54:31 Uhr:


Bei der 2-Zonen-Klima sind aber keine Lüftungsdüsen hinten an der Mittelkonsole, oder?

Das ist so fast richtig.
Eine Zwei-Zonen-Klima gibt es nicht..., entweder Klimaautomatik oder Komfortklimaautomatik 3-Zonen.

Und 100% im Detail: 😁
Klimaautomatik: nur vorne Lüftung, nicht getrennt links und rechts regelbar
3-Zonen Komfort: vorne getrennt regelbar, hinten separater Luftausströmer in der Mitte und auch regelbar

Ähnliche Themen

3-Zonen ist "Schnickschnack" nach meiner Meinung😉, also lieber Geld in Sinnvolleres investieren!

Mein 🙂 meint, die 3-Zonen hat auch einen größeren Kompressor.
Egal, habe mein Geld in sinnvollere Ausstattung investiert.

Wer fährt hier öfter mit mehr als 2 Personen? Dann könnte es evtl. sinnvoll sein... Ich fahre meist allein oder mit Beifahrer/-in, dann macht es jedenfalls gar keinen Sinn und evtl."Sensibelchen" hinten müssen sich halt dem Klima "unterwerfen", ist sicher nicht lebensentscheident!

Ich habe nicht oft wen hinten sitzen, aber wenn, dann meist Kollegen oder unsere ausländischen Vorstände, am Weg zu einem Termin oder zum Flughafen.
Und da geht es dann nicht um "Sensibelchen", sondern darum, dass die Komfortklima hinten schlichtweg keinen Auslass hat. Bis da im von der Sonne aufgeheizten Auto genug kühle Luft von vorne nach hinten durchkommt, ist der Mitfahrer hinten gedünstet.

Privat hätte ich das vielleicht entspannter gesehen - aber bei einem Dienstwagen hat da kein Weg herum geführt. Auch wenn es nur um eine handvoll Fahrten von Juni bis August geht.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 21. September 2016 um 08:55:58 Uhr:


Ich habe nicht oft wen hinten sitzen, aber wenn, dann meist Kollegen oder unsere ausländischen Vorstände, am Weg zu einem Termin oder zum Flughafen.
Und da geht es dann nicht um "Sensibelchen", sondern darum, dass die Komfortklima hinten schlichtweg keinen Auslass hat. Bis da im von der Sonne aufgeheizten Auto genug kühle Luft von vorne nach hinten durchkommt, ist der Mitfahrer hinten gedünstet.

Privat hätte ich das vielleicht entspannter gesehen - aber bei einem Dienstwagen hat da kein Weg herum geführt. Auch wenn es nur um eine handvoll Fahrten von Juni bis August geht.

Mach mal vorne die Düsen zu ... dann kannst du dir hinten auf der Sitzbank die Haare föhnen. 😉 Das ist dann so laut, dass es richtig nervt während der Fahrt. Dachte erst das Schiebedach ist nicht richtig zu!

Edit: Sorry hatte deinen Text so interpretiert, dass die Mitfahrer hinten nichts merken würden... 😁

Die zusätzlichen Düsen hinten erlauben im Allgemeinen eine zugfreiere Belüftung, da vorne nicht soviel rausgepustet werden muss, um den Innenraum runterzukühlen und dann auch die Temperatur zu halten.

Gruß,

Michael

Hallo,
hat hier jemand das Sportfahrwerk ohne Dämpferverstellung und kann etwas dazu sagen?
Ich hatte einen A4 als Kassengestell mit Dynamikfahrwerk zur Probefahrt. Dies war mir in Kurven einem Tick zu indirekt. Komme vom A3SB mit Sportfahrwerk.

Gruß

Hier wo die Hand winkt. 🙂
18 Zoll ohne Regelung.
Mein (subjektiver) Eindruck:
Natürlich ist das keine Sänfte, man spürt schon die eine oder andere Fahrbahnunebenheit, jedoch nicht unkomfortabel. Guter Kompromiss, wie ich finde.
Eine Probefahrt ist da allerdings immer zu empfehlen, auch wenn ich blind bestellt hatte.
Ich vermute jedoch, weniger sportlich als beim A3. Unser A3 Ambition ohne Sportfahrwerk verhält sich ähnlich wie der A4 S Line.

@rpewe
Vielen Dank.
Dass wäre dann genau richtig für mich. Dass der A4 generell nicht so zackig fährt wie der A3 hatte ich schon angenommen. Bei mir wären aus Budgetgründen(Privatleasing) erstmal die normalen "Sport" 17 Zöller.

Gruß

Auf 17ern sollte er dann noch etwas gemäßigter unterwegs sein. Im Vergleich zum A3 mit Sportfahrwerk darf es dann eigentlich nicht der A4 mit Dynamikfahrwerk werden, es sei denn, man muss wegen frischem Bandscheibenvorfall wechseln...

Hallo,

Ist von euch schon jemand den 2.0 TFSI 252PS Motor im Avant Probegefahren und zwar:
A: Ohne quattro
B: Mit quattro

Den Mit Quattro bin ich als Limousine gefahren, aber für mich wäre der ohne Quattro auch eine Option. Ich will hier keine Pro/ Kontra Diskussion starten, der quattro hat auf jedenfalls seine daseinsberechtigung.
Aber da er relativ selten im Umlauf ist, habe ich bis jetzt noch keinen Erfahrungsbericht lesen können.

Wenn ihn schon jemand Probe fahren konnte, bin ich interessiert, vorfallen beim anfahren, ob er mit "vernünftigen" Beschleunigen in der Stadt oft/ leicht durchdreht.

Danke für Eure Erfahrungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen