Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Zitat:

@Mr.Lustig schrieb am 15. Juli 2016 um 18:27:43 Uhr:



Die 3800 Euro Aufpreis würde ich mir aber gerne sparen und z.B. in ein S-Line Paket stecken.

Fragt sich, ob es Sinn macht einen der kleinsten Motoren mit dem Maximum an sportlicher "Aussendekoration" zu verbinden...
Für Posing an der Eisdiele reicht es natürlich mit so einem "Schaf im Wolfspelz".
Will man etwas mehr und unangestrengt fahren, empfehle ich den etwas größeren Motor.

Ich würde dann eher überlegen in Deiner 2. Konfi das VC wegzulassen und auf das kleine Navi zu gehen (das kann auch alles was man wirklich braucht) und statt Blinkibunti das S-Line Paket für das Interieur zu nehmen.

Ist aber sicher Geschmackssache.

Wie immer Du Dich entscheidest, wünsche ich Dir viel Spass mit dem Auto und eine nicht zu lange Wartezeit!

Hallo,

Ich würde dies auch machen. Lieber etwas mehr Fahr Komfort und Leistung als das VC oder das große Navi!

Grüße
Dominik

Hi,

Danke schon mal für Eure Meinungen. Bis jetzt ein klares Voting für den 2.0 TFSI.

Mit dem S-Line Paket meinte ich übrigens das S-Line Sportpaket, das hätte ich dazu schreiben sollen. Wobei, wenn Sportpaket, dann mit Alcantara.

Das Exterieurpaket würde ich so wie so nicht nehmen, irgendwie sehe ich es nicht ein, dass ich das Fahrzeug äußerlich 2 mal aufwerten soll: zum einen von "Basis" auf "Sport" und dann durch S-Line Exterieur Paket.
Hierbei frage ich mich, ob man bei Audi den A4 für so bieder und langweilig hält, dass es schon 2 mal aufwertet werden muss, damit er endlich nach irgendwas aussieht...🙄

Nein das hat einen anderen Grund!

Du hast jetzt die Möglichkeit das Design Paket zu nutzen in Verbindung mit dem sport exterieur Paket zu kombinieren.
Somit hättest du einen schwarzen grill mit zB den 18" Felgen, Seiten und heckschweller und Ermäßigung auf die sitze.

Es ist kompliziert aber es hat seine da seinsberechtigung.

Ich habe hin und her gerechnet was man haben möchte und dann über die einzelnen Pakete die konditionen selektiviert.

Pakete ziehen zwar auch unnütze Dinge mit sich, reduzieren aber auch das was man möchte.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,
kann hier jemand den Fahrkomfort (im direkten Vergleich) zwischen dem A4 Avant B9 2.0 TFSI 190 PS und dem aktuellen A6 Avant 4G 1.8 TFSI 190 PS vergleichen?? Beides Automatikgetriebe. Gibt es einen? Also A6 komfortabler, weil bessere Klasse oder A4 besser, weil neuer??
Vielen Dank!!!

Bessere Klasse ist das falsche Wort. Der A6 ist der große Bruder trotz des gewachsenen A4. Komfort und preistechnisch nehmen sich die beiden nicht viel. Für geschäftliche touren und öfters mal in die Stadt finde ich den A4 angenehmer da er Gefühlt kleiner und wendiger ist. Sicherlich ein Kaufgrund wenn man Technik affin ist, auf den A4 zu wechseln oder auf den neuen A6 zu warten. Achso und wegen dem 1.8L, er ist in meinen Augen sehr unruhig und zu klein für den A6. Diese ständige Schalterrei um Leistung durch Drehzahl zu erlangen würde mich stören. Da Dieselt der hier mehrfach beschriebene 2.0L a4 dem A6 in punkto laufkomfort weg.

Vielen Dank für die Antwort! Der neue A6 sieht, zumindest auf den Fotos und für mich persönlich, eher bescheiden aus.

Was du falls die Größe des Fahrzeuges jetzt nicht so wichtig ist nicht außer acht lassen solltest. Der A4 kommt mit 54Litern und der A6 mit 75L Tank (optional)
Und bei nem 2L TDI in nem A4 und die LAufruhe vom 1.8 er im A6 dann hört man eindeutig den Benziner weniger...
(Beide gefahren..)

Zitat:

@motorfan2014 schrieb am 5. August 2016 um 18:17:49 Uhr:


Hallo in die Runde,
kann hier jemand den Fahrkomfort (im direkten Vergleich) zwischen dem A4 Avant B9 2.0 TFSI 190 PS und dem aktuellen A6 Avant 4G 1.8 TFSI 190 PS vergleichen?? Beides Automatikgetriebe. Gibt es einen? Also A6 komfortabler, weil bessere Klasse oder A4 besser, weil neuer??
Vielen Dank!!!

Wie der Zufall so spielt ist mein A4 Avant B9 190PS TDI S-Tronic gerade zur Reparatur und ich habe als Ersatz eine A6 Limo mit der gleichen Motorisierung bekommen. Von daher kann ich Dir zumindest meinen Eindruck sagen.

Der Fahrkomfort ist beim A6 wesentlich "komfortabler" wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ich weiß nicht ob er ein Sportfahrwerk hat, schätze aber nicht. Er fährt sich genauso ruhig vom Pegel wie der B9, ist aber sehr gemütlich unterwegs.

Im Gegensatz zum A4 fehlt mir persönlich die Agilität und der Kontakt zur Straße. Es ist mehr ein gemütliches Gleiten als ein direktes und auch sportlicheres Fahren, was ich persönlich am A4 so liebe.

Wenn Du also auf Ruhe und Gemütlichkeit stehst wäre dass die richtige Wahl oder man muss ein Sportfahrwerk rein packen und hoffen dass es dann besser wird.

Der Motor ist etwas träger weil ein Mehrgewicht vorhanden ist, es geht aber. Ich würde mir, wenn ich könnte aber den 208 PS 6-Zylinder nehmen und auf Quattro verzichten, wenn die Wahl auf den A6 fallen würde, da beides wohl mein Budget sprengen würde.

Ich weiß Du wolltest den Vergleich zum Benziner wissen, damit kann ich nur leider nicht dienen.

Der A6 ist insgesamt natürlich größer und breiter, was ich persönlich nicht brauche und mir auf Dauer auch zu groß wäre, ist aber wohl eine Umstellung. Ich bin die letzten drei Fahrzeuge immer A4 Avant gefahren. Mir ist das auf jeden Fall im Moment too much, ich fühle mich im A4 eher zuhause.

Was die technische Innovation angeht bin ich durch den A4 mit VC und dem Technology Paket schon verwöhnt, hier fehlt so einiges im A6 an Spielereien, da merkt man dass der A6 noch das alte Modell ist.

Er wirkt innen insgesamt etwas angestaubter was die Bedienelemente und die Technik angeht finde ich, rein vom optischen Eindruck. Gut, der Display in der Mitte fährt schön raus und rein, ist auch gleich groß wie zum A4 denke ich. Connect konnte ich nicht testen weil keine SIM-Karte eingelegt ist aber in den Untermenüs der Systeme fehlt so einiges was der A4 im Moment hat und natürlich die Anzeigemöglichkeiten vom VC an die ich mich sehr schnell gewöhnt habe.

Fazit für mich: Ich habe die richtige Entscheidung getroffen, ich stand nämlich beim spielen im Konfigurator auch schon mit der Frage da ob es vielleicht sogar ein A6 Avant sein soll und bin froh mich für den B9 entschieden zu haben. Würde ich also wieder so machen.

Gruß
Andreas

Hi Andreas,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.

Mich hätte nur die Größe des A6 gereizt. Habe mich für den A4 entschieden (bestellt), weil er einerseits auf einem neueren Stand ist und bei vergleichbarer Ausstattung, doch eine ganze Ecke teurer ist.

BG
Ralph

PS: Bin mal gespannt, ob mir das VC gefallen wird.

VC ist ein schönes Highlight. Schaust aber nicht wirklich drauf wenn du ein headup display hast. ;-)

Zitat:

@motorfan2014 schrieb am 11. August 2016 um 19:17:29 Uhr:


Hi Andreas,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.

Mich hätte nur die Größe des A6 gereizt. Habe mich für den A4 entschieden (bestellt), weil er einerseits auf einem neueren Stand ist und bei vergleichbarer Ausstattung, doch eine ganze Ecke teurer ist.

BG
Ralph

PS: Bin mal gespannt, ob mir das VC gefallen wird.

Wie gesagt, größer ist er. Vom fahren her und von den technischen Spielereien ist der A4 definitiv die bessere Wahl für mich.

Ich denke Du hast alles richtig gemacht, das VC ist wirklich nett. Dann gute Wartezeit und nicht die Fingernägel abkauen 😉

Ich mach mal dass Sparbrötchen: www.audi.de/A3ZWYV54

Mag jemand was dazu sagen? Was wäre hier ein annehmbares Leasingangebot? (0,- 12.500km/a 36M)

Gruß und Dank im Vorraus!!

Zitat:

Mag jemand was dazu sagen? Was wäre hier ein annehmbares Leasingangebot? (0,- 12.500km/a 36M)

Gruß und Dank im Vorraus!!

Ich wiederhole mich zwar😁 Im Diesel-Thread hab ich ja schon über Brillantschwarz gejammert. Leasingauto ist klar - trozdem ist die Farbe dermaßen "kratzerfreundlich" das ich die Kohle für Mythosschwarz Metallic in jedem Fall zahlen würde. Du hast ja die Seitenairbags hinten genommen woraus ich schließe das da -vermutlich-öfter wer sitzt. Hier könnte man die frage stellen ob die 3-Zonen Klima sein muss da der A4 ja sowieso ne Klimaautomatik hat. Aus eigener erfahrung im August mit nem A4 Avant kann ich sagen das die Serienklimaautomatik sehr gut ist.

Danke fürs Feedback. Ja, hinten sitzt wer! Bei der 2-Zonen-Klima sind aber keine Lüftungsdüsen hinten an der Mittelkonsole, oder?
Das "kostenlose" schwarz kenne ich vom A5 des Kollegen und, ja, es ist immer schmutzig. Ich habe es nur reingenommen weil ich schauen wollte wie günstig ich komme...
Der A4 ist schon richtig teuer, für 3000,- weniger bekommt man einen wirklich schicken A3...
Ich muss sehen wie es sich bei den Raten darstellt...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen