Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Wo ich das zum ersten Service war wurde mir mitgeteilt das speziell für Ultra Modelle dieses Öl wäre.

0W20 hat auch der 45 TFSI. Ist dünnflüssig und lässt sich gut verpumpen. Mehr Ölfluss der zum Kühlen und Schmieren genutzt werden kann. Alles Turbomotoren, die nicht mehr bis >6000 U/min drehen muss bzw macht keinen Sinn.

Bin derzeit am überlegen mir dieses oder nächstes Jahr einen Audi A4 45 TFSI mit 245PS oder 265PS mit DSG zu kaufen. Am besten mit 2x S Line und möglichst guter Austattung in der Blackline Version wo die Leisten etc. in schwarz sind.

Gibt es derzeit schon Probleme bei diesen Modellen?

Sind die Motoren bei den Versionen gleich nur mit einer Software oder sind die Motorteile wie Kolben, Nockenwellen etc. unterschiedlich?

Sind beide gen. 4 EA888 Motoren nach WLTP. Es sind sicherlich leichte Änderungen an Hardware vorhanden, die Infos was genau geändert wurde, fehlt mir leider.

Von Problemen wüsste ich nicht, habe selber viel recherchiert und keine Probleme gefunden und schließlich selbst den 45 TFSI in der 245PS Version gekauft. Wenn man bedenkt, wie häufig der EA888 produziert und verbaut wurde, müsste man viele Themen finden mit Problembeschreibungen. Daher gehe ich von aus, dass es ein solider Motor ist.

Ähnliche Themen

Handelt es sich bei dem 45 TFSI mit 245 und 265PS Motoren um einen Mild Hybdrid? Heißt es hat einen Akku der während der Fahrt sich automatisch auflädt?

Der Akku ist so groß wie eine Espressotasse...

Zusatz Akku (Lithium?) vorhanden um beim Fahren den Motor abschalten und im Leerlauf ausrollen zu können. Die Zusatzbatterie füttert dann alle Verbraucher.

Hallo, meine Frau und ich interessieren uns für einen Audi A4. Wir haben ein Budget in Höhe von 25.000€ könnt ihr mir einen bestimmten Motor empfehlen und worauf sollte ich achten?
Um jede Hilfe und Antwort wäre ich sehr dankbar

Ohne Mobile gescannt zu haben: in der Preisrange könnte es für Facelifts aus 2019 mit Vierzylinder-Motoren 190/204 PS und mit ca. 100-150 tkm mit nicht moderater Ausstattung langen. Oder, wenn es nicht das Facelift sein muss, für bessere Ausstattung oder mehr Leistung.

Grundsätzlich langt der Vierzylinder mir 190/204 PS, da der B9 kein allzu schweres Auto ist. Ich würde auf einige Basis-gadgets achten: mind. LED-Scheinwerfer (gern Matrixlicht) sollte sein. 3-Zonen-Klimaautomatik und virtuelles Cockpit sind für mich Pflichtausstattungen. Die Garantieverlängerung wirst du bei dem von mir prognostizierten Alter/der Laufleistung leider nicht mehr dabei haben, was schade ist.

Ausstattungen sind höchst individuell zu bewerten. VCC ist für mich beispielsweis ablenkende Spielerei. HUD wäre Pflicht für mich. VCC wird oft zu hoch angesiedelt beim Preis und man muss woanders Abstriche machen.

Bei dem Budget würde ich einen 4 Zyl Motor nehmen. Wenn es nicht nötig ist, auf quattro verzichten und dafür lieber andere Ausstattungen/Farben/km Stände nehmen.

Bei vielen Strecken würde ich ACC empfehlen, Assistenzpaket Tour heißt das dann glaube ich. 3d Kamera, Parkassis sind schön aber schließlich auch nur Spielerei und treibt den Preis hoch.

Guten Tag,
Stehe vor der Entscheidung einen Audi A4 35 Tfsi mit 150 PS zu kaufen
Der Motor hat jetzt knapp 60.000 km drauf
Was ist eure Meinung zu diesem Motor bzw Auto? Gibt's da schwerwiegende Probleme von denen ich nix gehört bzw gelesen hab?
Müsste doch eigentlich ein zuverlässiger Motor sein oder nicht?

Danke schon mal für die Antworten
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 35 Tfsi' überführt.]

Nicht nennenswertes was hier gehäuft auftauchen würde.
Wenn das Angebot für dich passt brauchst du dir keine Sorgen machen.

Keine Auffälligkeiten, sparsam, leise, billig.

Moin.

Ich will mir einen A4 Avant S line 40 TFSI quattro in Distriktgrün bestellen.
A85HYMJV

Mit Competition Edition Plus, Businesspaket, AHK, Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung, B&O und einigem weiteren Kleinkram.

Gibt es etwas, dass ich über die Konfiguration wissen muss?

Zitat:

@Oldenburger_87 schrieb am 3. Februar 2024 um 20:45:05 Uhr:


Moin.

Ich will mir einen A4 Avant S line 40 TFSI quattro in Distriktgrün bestellen.
A85HYMJV

Mit Competition Edition Plus, Businesspaket, AHK, Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung, B&O und einigem weiteren Kleinkram.

Gibt es etwas, dass ich über die Konfiguration wissen muss?

Grundsätzlich gute Konfiguration. Hätte auch gern noch 2-3 Kreuze mehr gehabt, war aber als 6-Monate alter Werksdienstwagen eben so konfiguriert und Preis war bei mir zu gut (44 k bei Bruttoliste 72 k).

Ich würde das Kindersicherheitspaket noch mitnehmen, falls du irgendwann verkaufen magst. Und HUD ist schon wirklich gut. Würde ich gegen Assi-Paket Parken tauschen. Das halte ich für overrated.

Deine Antwort
Ähnliche Themen