Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Würde auch eher die Ausstattung nehmen als den Quattro.
Wenn du wenig Schnee hast und nicht wie ein irrer aus dem Stand aus der Kurve fahren musst, ist der Quattro nur Gewicht und Geld bei Wartung oder defekt.
Sehe ich ähnlich.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Aber wir reden hier von einem A4 und nicht von einem 500 PS Boliden , wo es wirklich Sinn macht.
Stimmt.
Das kann ich mit meinem rechten Fuß beeinflussen, da braucht man kein Allrad.
Ähnliche Themen
Sprit und Reparaturen sind egal da Firmenfahrzeug. Privat wäre es ja ein Thema.
Denke jeder hat da so seine Präferenzen.
Zitat:
@sprinter66 schrieb am 26. Februar 2023 um 18:06:42 Uhr:
Stimmt.
Das kann ich mit meinem rechten Fuß beeinflussen, da braucht man kein Allrad.
Klar, man kann so einiges....! Man kann entweder souverän, komfortabel und enstpannt fahren, oder immer aufpassen wie viel Gas man gerade gibt, so dass die Vorderräder nicht wie bei einem 40 Jahre alten Golf auf der Straße scharren....
Ich sehe Quattro als Komfortgewinn. Besonders beim Ultra. Einen Mehrverbrauch kann ich bisher nicht feststellen. Bei meinem 105kW Frontkratzer Diesel hatte ich bei Regen an der Kreuzung schon einen trainierten Gasfuß. Bei meinem neuen muss ich darauf nicht mehr achten.
Ist ja wie beim Komfortschließen, man brauchts nicht unbedingt, wenn man es sich leisten will und darauf Wert legt, soll man glücklich werden. Ich würde dafür jedenfalls kein Geld ausgeben. 😁 😉
Zitat:
@wacken schrieb am 26. Februar 2023 um 18:18:21 Uhr:
Zitat:
@sprinter66 schrieb am 26. Februar 2023 um 18:06:42 Uhr:
Stimmt.
Das kann ich mit meinem rechten Fuß beeinflussen, da braucht man kein Allrad.Klar, man kann so einiges....! Man kann entweder souverän, komfortabel und enstpannt fahren, oder immer aufpassen wie viel Gas man gerade gibt, so dass die Vorderräder nicht wie bei einem 40 Jahre alten Golf auf der Straße scharren....
Unser 2013er TT mit 160 PS und 9x19“ , dabei 255er Gummis, hat uns damals die Augen geöffnet. Selbst bei Halbgas drehten die Räder an der VA durch. Auf knochentrockener Straße. Seitdem nur noch Quattro.
Formulieren wir es einmal um: seitdem müssen wir nicht mehr aufpassen beim „souveränen“ Beschleunigen, man latscht nur noch drauf 😁
Und was ist was ihr hattet und sagt das braucht man wirklich nicht und wurde so gut wie nie genutzt?
Zitat:
@bernd1005 schrieb am 10. März 2023 um 19:30:35 Uhr:
Autohold
Ich möchte nicht mehr ohne. Das ist so angenehm an einer Ampel den Fuß von der Bremse nehmen zu können.
Zitat:
@Nemo1988 schrieb am 10. März 2023 um 16:33:48 Uhr:
Und was ist was ihr hattet und sagt das braucht man wirklich nicht und wurde so gut wie nie genutzt?
Must have: HeadUp-Display, 360' Kamera, Kindersicherung mit Freischaltung beim Fahrer
Überflüssig: Autohold, Parkassistent