Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4097 weitere Antworten
4097 Antworten

Nochmals eine Testfahrt http://kurier.at/.../143.392.326
"Wenn man die Kraft braucht, steht sie zur Verfügung. Tatsächlich passt der TFSI schon sehr gut zum Audi, bei höheren Drehzahlen klingt er kernig (wird nicht jeder mögen), aber man kann das als sportlich durchgehen lassen und sonst lässt sich der A4 exakt um die Kurven dirigieren. Das wirkt alles rundum stimmig."

http://www.focus.de/.../...entdeckt-den-hubraum-wieder_id_4872207.html

Habe mir gerade einen neuen A4 Avant als 2,0 TFSI Quattro konfiguriert. Dabei ist mir aufgefallen , dass der B9 anscheinend nur noch einen 40 Liter Kraftstofftank hat. Ist das tatsächlich so? Da kommste ja nicht weit mit dem Benziner. Hat da jemand nähere Infos drüber?

Dieser Thread ist eigentlich dafür vorgesehen, das hier wie es der Titel schon sagt eine Kaufberatung stattfinden soll.

da der A4 B9 derzeit nur "konfigurierbar" ist, somit auch noch nicht bestellt werden kann,,
bitte in diesem Thread weiterposten

http://www.motor-talk.de/.../...rt-online-konfigurierbar-t5361073.html

Danke! 😉

Ähnliche Themen

ist ja jetzt konfigurierbar.
Wie schön dass die Zeitschriften alle das "ab xxx Euro" übernommen haben. Da sah er ja erstmal nicht teurer aus, als bisher. Da hat die Marketing/PR Abteilung wieder gut gearbeitet und die Journalisten -wie so oft- geschlafen und alles nachgeplappert.

Denn: Der günstige Preis gilt nur für den 1,4 TFSI ... und den gibt es nur in der Limousine, NICHT im Avant - dort nur den 2.0 TFSI.
Und wie immer gibt es bestimmte Optionen wieder nur mit ungewünschten anderen Optionen.
Ich habe spaßeshalber mal den Wagen genauso konfiguriert, wie ich ihn im April 2014 konfiguriert habe und im Juli 2014 geliefert bekam:
Liste mit dem teureren 1.8TFSI (170 PS) war damals 44.205 Euro bezahlt habe ich 35.125 Euro
Heute kostet die exakt gleiche Ausstattung (mit 2.0TFSI): 51.350 Euro - SCHLUCK!
Mit dem kleinen 2.0TDI dann immer noch 49.650 Euro. Bei gleicher Ausstattung.
Junge Junge, solche Preissteigerungen sollte ich mal bei meinen Kunden versuchen - die würden mich auf der Stelle rauswerfen.

Zitat:

@PeterK13 schrieb am 14. August 2015 um 17:40:47 Uhr:


... Liste mit dem teureren 1.8TFSI (170 PS) war damals 44.205 Euro bezahlt habe ich 35.125 Euro ...

Du hast damals 20,5% Nachlass bei einem deutschen Audihändler bekommen? Welcher war das, da gehe ich auch hin?

Schade dass beim 2.0 quattro sport keine standheizung geht? Wenn alle Pakete bestellt sind seltsam....

Gruß

Zitat:

@tiranja schrieb am 14. August 2015 um 23:31:28 Uhr:


Schade dass beim 2.0 quattro sport keine standheizung geht? Wenn alle Pakete bestellt sind seltsam....

Gruß

Geht aber beim Avant mit allen Paketen und 2,0 quattro 😉

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 14. August 2015 um 20:53:06 Uhr:



Zitat:

@PeterK13 schrieb am 14. August 2015 um 17:40:47 Uhr:


... Liste mit dem teureren 1.8TFSI (170 PS) war damals 44.205 Euro bezahlt habe ich 35.125 Euro ...
Du hast damals 20,5% Nachlass bei einem deutschen Audihändler bekommen? Welcher war das, da gehe ich auch hin?

Ab Mitte 2014 waren um die 20% schon möglich für die, die wussten, dass der Modellwechsel ansteht/ darauf "hingewiesen" haben. Aber wirklich nur ab Mitte 2014 bis Anfang 2015. Ein Kollege hat auf den allerletzten Drücker noch einen 2l TDI geleast der kam umgerechnet auch in diese Regionen.

Meine A4 Limo (2.0 TFSI ultra) wird morgen (blind) bestellt. 😉

Manhattengrau
Sportsitze mit Leder Milano beige/grau

Akustikverglasung
18"-Räder mit 10-Speichen-V-Design
Ambientebeleuchtung
Matrix-LED
Außenspiegel abblendest und anklappbar
Holz Eiche grau
Einparkhilfe plus
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortfahrwerk mit Dänpferregelung
3-Zonen-Klima
Komfort-Mittelarmlehne
Licht-/Regensensor
MMI Navi
Rücksitzlehne umklappbar
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorne
Sonnenschutzrollos

Bin gespannt, wie die Lieferzeit aussieht.

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 25. August 2015 um 01:04:30 Uhr:


Meine A4 Limo (2.0 TFSI ultra) wird morgen (blind) bestellt. 😉
Manhattengrau

Meine Wunschfarbe war bisher auch das Manhattengrau...

Ich habe heute bei meinem Freundlichen mir mal die Farbpaletten in der Sonne angeschaut, das Daytonagrau und das Argusbraun haben wunderschöne Pigmente im Lack und glänzen super.

Das Manhattengrau wirkt dagegen etwas trostlos und trist - Schade eigentlich.

Da ich nicht noch einen Audi mit Daytona vor dem Haus haben wollte und zudem gefühlte 70% der anderen Audis mit dieser Farbe unterwegs sind, lautet mein neuer Favorit: Argusbraun. Muss man in Natura und länger gesehen haben, hat mich zuerst auch nicht überzeugt...

Aaaaber: Daytona ist Perlefekt - Argus und Manhatten sind "nur" Metallic obwohl das Argus gleich schimmert wie das Daytona...
Was für einen Unterschied haben nun die beiden Lacke, da ja das Argus genauso schimmert wie das Daytona???

Meine zukünftige Bestellung sieht folgendermaßen aus (Code: APZ3BUQB):

A4 Limousine
sport 2.0 TFSI quattro S tronic

Argusbraun Metallic
18", Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Stern-Design (S-Design)
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
S line-Sitzbezüge in Alcantara Frequenz/Leder mit Kontrastnähten, Sitzbezug: felsgrau
Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Multifunktion
Dekoreinlagen Holz Eiche grau naturell
S line Exterieurpaket
S line selection
S line Sportpaket
Technology selection
Winter-Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-V-Design
Bordwerkzeug und Wagenheber
Reserverad, platzsparend
Licht-/Regensensor
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Akustikverglasung Türscheiben vorn
Sitzheizung vorn
Interieurelemente in Kunstleder
Ambientebeleuchtung
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, automatisch abblendend
Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
MMI® Navigation plus mit MMI® touch
Audi smartphone Interface
Bang & Olufsen Sound System mit 3D-Klang
Digitaler Radioempfang
Adapterkabel für Audi music interface (Apple Lightning)
Audi connect
Anfahrassistent
Einparkhilfe hinten
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km

70% haben Daytonagrau? Das möchte ich aber schwer bezweifeln, bei einem Aufpreis von 2.400 Euro, wenn man nicht die echten S-Line-Modelle nimmt...

Was man häufiger sehen könnte, ist Monsungrau, das hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Daytona und kostete "nur" den normalen Metallic-Aufpreis.

Das neue Braun sieht aber auch nicht schlecht aus, mal schauen, wie es dann in echt wirkt.

mfg, Schahn (der lavagrau perleffekt vermisst)

Zitat:

@yansop2807 schrieb am 25. August 2015 um 21:19:48 Uhr:



Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 25. August 2015 um 01:04:30 Uhr:


Meine A4 Limo (2.0 TFSI ultra) wird morgen (blind) bestellt. 😉
Manhattengrau
Meine Wunschfarbe war bisher auch das Manhattengrau...
Ich habe heute bei meinem Freundlichen mir mal die Farbpaletten in der Sonne angeschaut, das Daytonagrau und das Argusbraun haben wunderschöne Pigmente im Lack und glänzen super.
Das Manhattengrau wirkt dagegen etwas trostlos und trist - Schade eigentlich.
Da ich nicht noch einen Audi mit Daytona vor dem Haus haben wollte und zudem gefühlte 70% der anderen Audis mit dieser Farbe unterwegs sind, lautet mein neuer Favorit: Argusbraun. Muss man in Natura und länger gesehen haben, hat mich zuerst auch nicht überzeugt...

Den Weg zum Audi Zentrum trete ich morgen auch mal an. Dort werde ich mir die Lackproben mal in natura ansehen. Da meine Leasingverträge jeweils nur 12 Monate laufen, bin ich da ganz entspannt... 😉

Eigentlich sind fast alle Autos nur noch weiß, schwarz oder in irgend einer Grauvariation. Irgendwie sieht man sich am schönsten Grau auch mal satt. Obwohl unser 5er in Titansilber wohl die unempfindlichste Lackierung ist, die wir je hatten.

Mir hat das Rot beim A4 sehr gut gefallen (sportlich), auch das hellere Blau (etwas zu konservativ). Am Ende haben wir uns aber gefragt, ob es wirklich so sinnvoll ist, so viel Geld für die Lackierung auszugeben. Nach einer Weile ist es eh ziemlich egal. Da meine Frau Weiß sehr mag und wir noch nie einen Weißen hatten, wird es jetzt wohl das Ibisweiß. Habe die Farbe schon oft auf der Straße gesehen. Kann man nicht meckern. Das eingesparte Geld geben wir dann noch für etwas Technik wie Schildererkennung, Anfahrassistent, Tempomat aus.

@Mods: Mein Beitrag ist Off-Topic, ich weiß. Eigentlich bräuchten wir einen Farben-Thread, aber ich trau mich nicht, einen aufzumachen... Wird ja eh gleich wieder geschlossen und woanders hingeschoben 😉 Vielleicht schiebt ihr die Posts hier einfach in einen neuen, passenden Thread? Ist echt schwierhig hier im A4/B9 Forum, weil einige wenige Threads seitenweise mit unterschiedlichen Themen vollgeladen sind und es schwer ist, was zu finden. Meine 5 Cent...

meiner ist ebenfalls bestellt; aber ich habe noch eine ganze Weile Zeit, die Konfig ggf. zu ändern. Laut Aussage vom AH kann die Kombination Avant / quattro / Standheizung erst in ca. 3 Wochen geordert werden (die Info hat er wohl heute Morgen bekommen).

Eine Frage in die Runde: unsicher bin ich mir noch bei den anklappbaren Außenspiegeln. Bislang habe ich sie nicht drin. Ist die Funktionalität so ausgelegt, dass man manuell (wenn auch von innen) anklappen kann/muss; oder klappen die Spiegel beim Abschalten dann immer automatisch an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen