Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Das sehe ich anders. Wenn man eine strecke schon mehrmals gefahren ist gibt es vergleiche. Da die Klima ja nicht an ist war der Verbrauch positiv beeinflusst. Würde man 1 liter abziehen wegen einfahrphase bis 5000km so wäre man noch immer bei hohen verbräuchen. Ich könnte versuchen den verbrauch schön zu rechnen aber geht nicht. Schaut mal im bmw forum was ein 252 ps 330 lci verbraucht. Bin den 328i gefahren und bin nur auf Sport permanent rumgedüst und hatte ziemlich genau gleichen Verbrauch wie der 190er. Da hatte ich aber mit driftendem Heck zwei Mal soviel Spass. Werde mal den 252 ps tfsi fahren. Bin gespannt.

Wobei. Wenn ich das bei Audi richtig verstanden habe, ist der Motor auch so konzipiert, dass er nur bei wirklich sparsamer Fahrweise auch wirklich sparsam ist.
Und dafür wenn man Leistung will auch wirklich welche da ist.
Bei normaler oder sportlicher Fahrweise ist er dann aber eben nicht mehr sparsam.

Helios08, der den 190 PS TSFI fährt, hat in einem parellelen Thread gestern folgendes zum Verbrauch geschrieben:

Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 24. November 2015 um 20:05:31 Uhr:
Gerne: Meine Pendelstrecke ist etwa 30 km lang, davon 5 km Landstraße, 17 km Autobahn und 6 km Innenstadtverkehr. Bei dynamischer Fahrweise auf der Autobahn (200 + x km/h, wenn es geht) liegt der Durchschnittsverbrauch bei knapp 9,5l/100km.
Mein Q5 mit 177 PS TDI und Quattro lag vergleichbar bei etwa 9l und der A4 Allroad Quattro mit 190PS TDI lag bei etwa 8l.

Für das Fahrprofil m. E. eigentlich kein schlechter Wert, oder?

Bei einer möglichst häufigen Nutzung des Teillastbereichs, in dem der Motor ja besonders sparsam sein soll, müssten eigentlich, auch bei einer zügigen Fahrweise, geringere Verbrauchswerte zu erzielen sein?

Ich fahre den 190Ps TfsiS-tronic jedoch Limo
bis jetzt etwa 700km alles gemischt AB Stadt Land.
Ich fahre ihn zurzeit wirklich noch extrem sparsam, also mit Federfuß. Laut Fis im Langzeitverbrauch bin ich bei 8.1 Liter.
Aber wie bereits geschrieben, werden sich reelle Werte erst nach paar 1000 Km ergeben, um wirklich einzuschätzen was er denn so braucht.

Ähnliche Themen

Das wäre ja ein erbärmlicher Wert und ca. 60% über angegebenem Verbrauch von Audi, oder?

@Oakleyfan
Bist du sonst mit dem Auto zufrieden?

8.1 kann ich mit leben. Mein 80 PS Golf V braucht auch 8-8.5.

Mein 170PS Golf 5 GT 1.4TSI braucht laut FIS oft >7l, laut spritmonitor eher >7,5l. Da sind 8,1l beim größeren Audi zwar ok, angesichts des ach so sparsamen neuen Motors aber entäuschend.

Diesen Motor hat man ja seitens Audi im Frühjahr als besonders sparsam und fortschrittlich dargestellt. Die "Autobild" fühlte sich damals sogar bemüßigt ihn als "Benziner sparsam wie ein Diesel" zu beschreiben.

Ich fürchte nun, auch hier bahnt sich wohl eine (weitere) Enttäuschung an.

Zitat:

@HewiS schrieb am 25. November 2015 um 20:36:27 Uhr:


Diesen Motor hat man ja seitens Audi im Frühjahr als besonders sparsam und fortschrittlich dargestellt. Die "Autobild" fühlte sich damals sogar bemüßigt ihn als "Benziner sparsam wie ein Diesel" zu beschreiben.

Ich fürchte nun, auch hier bahnt sich wohl eine (weitere) Enttäuschung an.

Also Leute, ich sag nur: Cool bleiben!

Wenn nur so wenige "Testergebnisse" vorliegen, ist das überhaupt nicht aussagekräftig (sorry, nix gegen Privatmeinungen 😉 ), aber wissen wir denn wirklich, wie die "Tester" fahren? Ist ja m.E. doch relativ, nicht wahr, Herr Einstein😛

Sollte sich diese Diskrepanz bei den Verbrauchswerten (was zu glauben ich mich weigere) doch bewahrheiten, dann hätte AUDI tatsächlich ein Problem!

8,1 habe ich auch im Langzeitverbrauch im Fis. Aber 5 Jahre alter A6 4F mit 170PS TFSI...

von A6 zu A4, dass nennt man dann Downsizing ;-)

Der A4 reicht ja meistens vom Platz. "Prestige", Downgrade ist mir egal. Ich pendle München- Zentralschweiz und aktuell fahre ich den A6 dann berechnet im Schnitt mit Normverbrauch plus 10%. Der A4 2 Liter TFSI mit 5 Liter plus 10% würde mir schon gefallen, wenn das realisierbar wäre. Der Sprit wird auch mal wieder 1,80 kosten.
Aber so wie es ausschaut ist der A4 schlicht zu teuer und die Verbrauchswerte reine Utopie.
Hat denn schon jemand die hübschen Spritsparfelgen geordert mit Vmax Limit bei 210?

Zitat:

@bene9 schrieb am 25. November 2015 um 20:55:48 Uhr:



Zitat:

@HewiS schrieb am 25. November 2015 um 20:36:27 Uhr:


Diesen Motor hat man ja seitens Audi im Frühjahr als besonders sparsam und fortschrittlich dargestellt. Die "Autobild" fühlte sich damals sogar bemüßigt ihn als "Benziner sparsam wie ein Diesel" zu beschreiben.

Ich fürchte nun, auch hier bahnt sich wohl eine (weitere) Enttäuschung an.

Also Leute, ich sag nur: Cool bleiben!
Wenn nur so wenige "Testergebnisse" vorliegen, ist das überhaupt nicht aussagekräftig (sorry, nix gegen Privatmeinungen 😉 ), aber wissen wir denn wirklich, wie die "Tester" fahren? Ist ja m.E. doch relativ, nicht wahr, Herr Einstein😛
Sollte sich diese Diskrepanz bei den Verbrauchswerten (was zu glauben ich mich weigere) doch bewahrheiten, dann hätte AUDI tatsächlich ein Problem!

Wir warten weiter auf reale Verbrauchswerte für den 190 PS TFSI und sind nun dabei auch so cool, dass uns nichts erschüttern kann. ;-)

Wenn man sich den allgemeinen Trend bei den Differenzen zwischen Prüfstands- und Realverbrauch anschaut, wird das beim B9 wohl eher noch schlechter werden als beim B8. Mein vorletzter B8 hatte den 1.8 TFSI 170PS, also auch so nen hochgelobten Motor, der hat am Ende im Overall-Schnitt bei 8,9 l gelegen. Angegeben waren 5,7 l. Aktuell habe ich den selben Motor als Quattro, und liege z.Z. bei 9,5 l.

Mfg, Schahn

Also der 1,4 hat beim AMS Test diese Woche ganz gut abgeschnitten - nächstes mal ist der Kombi mit dem 2.0L Benziner dran - mal schauen was Sie zu dem sagen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen