Alles zum Thema Fahrzeuggewicht beim X3
Zitat:
@juergen-b schrieb am 6. April 2023 um 14:52:40 Uhr:
ich weiß zwar nicht ob du den pre LCI gefahren hast, aber Sooooo gnadenlos besser wie du es darstellst ist er meiner meinung nach ganz sicher nicht.
Die primäre änderung ist geringfügig weniger verbrauch und weit verbessertes start/stop der rest ist motorentechnisch marginal.
Ich denke schon, daß der Mildhybrid speziell im Antritt noch besser geht, als das Pre-LCI.
In einem Test wurde allerdings das erhebliche Mehrgewicht des LCI bemängelt, das relativiert natürlich die Mehrleistung und wirkt sich wahrscheinlich nicht positiv auf die Fahrdynamik aus, aber ich gebe zu, das ist alles nur Hörensagen, ich bin beide noch nicht gefahren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 G01, G08, F97: Community Durchschnittsverbrauch M40d' überführt.]
119 Antworten
Zitat:
Autos die ähnlich schnell sind wie Motorräder finde ich interessant. 😁
dann nimm ein ein Auto unter 1000kg, da reichen dann 250 PS 8)
Zitat:
@racer_571 schrieb am 21. April 2023 um 10:40:12 Uhr:
dann nimm ein ein Auto unter 1000kg, da reichen dann 250 PS 8)
Aus dem Alter von Spielzeugautos sind wir raus 😉
Zitat:
@ArminAT schrieb am 21. April 2023 um 10:31:44 Uhr:
Also, mein Dicker bringt genau 1935 kg auf die Waage. Wobei die Waage geeicht ist und in 5kg Schritten vorgeht.Sonderausstattungen welche ich nicht habe und eventuell ins Gewicht fallen: Driving Assistant Professional (wegen Kameras eventuell), Panoramadach, Standheizung.
Aja, die Kofferraumabdeckung hab ich raus geworfen. Also schon wie ich das Fahrzeug übernommen hab - die benütz ich nie.
Danke Dir für die Info, dass geht ja noch. 🙂
Was steht denn als Abgleich in Deinem CoC?
Zitat:
@racer_571 schrieb am 21. April 2023 um 10:40:12 Uhr:
Zitat:
Autos die ähnlich schnell sind wie Motorräder finde ich interessant. 😁
dann nimm ein ein Auto unter 1000kg, da reichen dann 250 PS 8)
Mit einem 8-Zylinder, Allrad und komplett ohne Einschränkungen alltagstauglich fällt mir da spontan nichts ein. 😁 Zumal den Autos die das erreichen, bei höheren Geschwindigkeiten schnell die Puste ausgeht. 😁 Altersbedingt hat man auch ein gewisses Sicherheitsbedürfnis entwickelt. 😁
Und dann brauche ich natürlich Soft Close, Standheizung, Massage und ein Luftfahrwerk. Altes Weichei. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@2Ghost schrieb am 21. April 2023 um 11:30:22 Uhr:
Danke Dir für die Info, dass geht ja noch. 🙂Was steht denn als Abgleich in Deinem CoC?
Und der Tank ist halbvoll, also ca. 30 kg weg. In meinem Zulassungsschein, bei euch CoC, steht bei mir 1915kg. Kommt also gut hin.
Du müsstest auch ein CoC Papier bekommen haben, weil Dein Auto eine EU Zulassung hat.
Dein Zulassungsschein dürfte unserer Zulassungsbescheinigung entsprechen.
Hauptsache noch unter 2 Tonnen. 😁
Mein CoC hänge ich Dir an, auf der Rückseite stehen die Gewichte.
Zitat:
@racer_571 schrieb am 21. April 2023 um 10:40:12 Uhr:
dann nimm ein ein Auto unter 1000kg, da reichen dann 250 PS 8)
Oder geh zum nächsten Segelflugverein, mach für typisch "25€ Platzrunde" einen Windenstart .... ist Anfangs das selbe in Grün. Um 3 Sekunden 0-> 100 samt nachfolgender Vertikalkomponente. Segelkunstflug auf meist 1000m wird wegen Flugzeug-Schlepp teurer, aber 2-3G bekommst du. Kotztüte inbegriffen.
ich bin halt ein Fan von eher "leichten" Sachen. Weil Masse, die man nicht beschleunigen muss auch keine Leistung frisst.
Zitat:
@GaryK schrieb am 21. April 2023 um 14:48:56 Uhr:
ich bin halt ein Fan von eher "leichten" Sachen. Weil Masse, die man nicht beschleunigen muss auch keine Leistung frisst.
Ich hab da lieber mehr Masse um mich rum, die kann u.U. mal an einem Baum o.ä. enden.
Die Überlebenschancen sind leider bei klein und leicht oft deutlich geringer.
Geländegängigkeit - noch nie drüber nachgedacht... 😁
https://www.spiegel.de/.../...r-a-ecbca276-a2bf-4bf1-ae1e-afcd32a2296e
Zitat:
@2Ghost schrieb am 21. April 2023 um 16:21:57 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 21. April 2023 um 14:48:56 Uhr:
ich bin halt ein Fan von eher "leichten" Sachen. Weil Masse, die man nicht beschleunigen muss auch keine Leistung frisst.Ich hab da lieber mehr Masse um mich rum, die kann u.U. mal an einem Baum o.ä. enden.
Die Überlebenschancen sind leider bei klein und leicht oft deutlich geringer.
Geländegängigkeit - noch nie drüber nachgedacht... 😁
https://www.spiegel.de/.../...r-a-ecbca276-a2bf-4bf1-ae1e-afcd32a2296e
So schaut's aus. Diesem Satz im Artikel kann man zustimmen "Ein Nutzer, der sich ein neues Auto kauft, wolle sich meist verbessern – deshalb seien zwangsläufig größere Autos gefragter. Dazu vermittelten SUV etwa Schutz und zeugen von Status". Aus ästhetischen Gründen oder wegen dem "Fahrspass" fährt niemand ein SUV/SAV. Das Thema Geländegängigkeit vergessen wir mal. Selbst die Traktion ist für viele Käufer nicht wichtig. In den USA z. B. werden nicht wenige X3 als sDrive verkauft.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 27. Februar 2023 um 21:54:39 Uhr:
Y-Speiche 695 Schwarz Matt, Pirelli Winter Sottozero 3 Run Flat, VA: 245/45 R20 103V HA: 275/40 R20 106V XL, VA: 8x20, HA: 9,5x20Gewicht VA 29,4 kg
Gewicht HA 32,7 kgZum Vergleich, Audi S8 plus Originalrad VA & HA 275/35 R21 gleicher Reifen = 27,4 kg
BMW Alufelge M Doppelspeiche 718 Bicolor (Jetblack uni / glanzgedreht) 8,5J x 21 ET 30 / Bridgestone Alenza 001 Run Flat 245/40 R21 100Y / Neuprofil 7 mm
Gewicht VA 28,9 kg / 28,8 kg
BMW Alufelge M Doppelspeiche 718 Bicolor (Jetblack uni / glanzgedreht) 9,5J x 21 ET 43 / Bridgestone Alenza 001 Run Flat 275/35 R21 103Y / Neuprofil 7 mm
Gewicht HA 31,0 kg / 31,5 kg
Somit etwas leichter als die Winterräder.
Zitat:
@ArminAT schrieb am 21. April 2023 um 20:12:39 Uhr:
Ah, ja, klar. Bin auf der Leitung gestanden…
2034 kg steht da. Passt also nicht zusammen, komisch.
Hast Du im Fahrzeug gesessen?
Masse in fahrbereitem Zustand beinhaltet 75kg Fahrergewicht.
1l Superbenzin wiegt um die 750g.
Bei 30l dann 22,5kg.
Zitat:
@Cruisty schrieb am 24. April 2023 um 06:00:48 Uhr:
Hast Du im Fahrzeug gesessen?
Masse in fahrbereitem Zustand beinhaltet 75kg Fahrergewicht.
1l Superbenzin wiegt um die 750g.
Bei 30l dann 22,5kg.
Natürlich hab ich nicht im Fahrzeug gesessen.
Ja, ist mir mittlerweile bewusst, dass dies beinhaltet wird, womit die im CoC angegebene "Masse in fahrbereitem Zustand" recht gut hinkommt.
Im CoC steht aber unter tatsächlich Masse des Fahrzeugs 2034kg, was nicht passt.
Deswegen schrieb ich, dass es nicht zusammen passt.
Komisch. Aber da Du ein geringeres Gewicht ermitteln konntest erstmal positiv.
Viele Hersteller streuen eher nach oben und das teilweise nicht zu knapp.
Wenn ich Zeit habe, werde ich bei mir auf der Firma mal auf die Waage fahren.