Alles zum Thema Fahrzeuggewicht beim X3
Zitat:
@juergen-b schrieb am 6. April 2023 um 14:52:40 Uhr:
ich weiß zwar nicht ob du den pre LCI gefahren hast, aber Sooooo gnadenlos besser wie du es darstellst ist er meiner meinung nach ganz sicher nicht.
Die primäre änderung ist geringfügig weniger verbrauch und weit verbessertes start/stop der rest ist motorentechnisch marginal.
Ich denke schon, daß der Mildhybrid speziell im Antritt noch besser geht, als das Pre-LCI.
In einem Test wurde allerdings das erhebliche Mehrgewicht des LCI bemängelt, das relativiert natürlich die Mehrleistung und wirkt sich wahrscheinlich nicht positiv auf die Fahrdynamik aus, aber ich gebe zu, das ist alles nur Hörensagen, ich bin beide noch nicht gefahren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 G01, G08, F97: Community Durchschnittsverbrauch M40d' überführt.]
119 Antworten
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 19. April 2023 um 09:51:59 Uhr:
Die Nachweisbarkeit erübrigt sich. Fährst du mit einer manipulierten Software in einer BMW-NL zur Inspektion bzw. zu einem Reklamationstermin vor wird das über das Auslesen des Fehlerspeichers sofort erkannt. Aber lasssen wir das, führt zu nichts. Soll jeder machen, wie er glaubt.🙄
Was meinst Du mit manipulierter Software?
Wir hatten es an anderer Stelle schon besprochen, Rücknehmen Codierung und Fehlerspeicher löschen dauert 5 Minuten.
Und eine gut gemachte Leistungssteigerung kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, verursacht keine Einträge im Fehlerspeicher (weil sie eben keine Fehler generiert). Aber nur meine Ergebnisse.
Externe Steuergeräte sind übrigens problemlos abklemm- oder je nach Anbieter brückbar.
Genau, ich mache mit meinem Eigentum was ich will. 😉
Bei Leasing würde ich von vielen Dingen klar abraten.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 19. April 2023 um 09:59:32 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 19. April 2023 um 09:51:59 Uhr:
Die Nachweisbarkeit erübrigt sich. Fährst du mit einer manipulierten Software in einer BMW-NL zur Inspektion bzw. zu einem Reklamationstermin vor wird das über das Auslesen des Fehlerspeichers sofort erkannt. Aber lasssen wir das, führt zu nichts. Soll jeder machen, wie er glaubt.🙄Was meinst Du mit manipulierter Software?
Wir hatten es an anderer Stelle schon besprochen, Rücknehmen Codierung und Fehlerspeicher löschen dauert 5 Minuten.
Und eine gut gemachte Leistungssteigerung kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, verursacht keine Einträge im Fehlerspeicher (weil sie eben keine Fehler generiert).
Externe Steuergeräte sind übrigens problemlos abklemm- oder je nach Anbieter brückbar.
Genau, ich mache mit meinem Eigentum was ich will. 😉
Bei Leasing würde ich von vielen Dingen klar abraten.
Der letzte Satz versöhnt mich etwas. 😛 Viele Leute gehen total blauäugig an die Sache ran. Habe früher mal zwei Diesel chiptunen lassen bzw. einen mit einer Powerbox von Irmscher. Ist gut gegangen, ebenso gut gingen die Teile. 😁 Aber das Risiko wäre mir heute viel zu groß. Wenn du dich in diversen Foren mal umtust haben da etliche schon ins Klo gegriffen und sind auf ihrem Schaden sitzen geblieben. Die Garantie, die die Tuner anbieten, ist überteuert und deckt die Schäden meistens nicht vollumfänglich ab. Aber wie gesagt, jedem das Seine. Aber dann hinterher bitte nicht rumheulen.😠
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 19. April 2023 um 10:17:56 Uhr:
Aber dann hinterher bitte nicht rumheulen.😠
Macht hier auch keiner.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 19. April 2023 um 10:17:56 Uhr:
Der letzte Satz versöhnt mich etwas. 😛 Viele Leute gehen total blauäugig an die Sache ran. Habe früher mal zwei Diesel chiptunen lassen bzw. einen mit einer Powerbox von Irmscher. Ist gut gegangen, ebenso gut gingen die Teile. 😁 Aber das Risiko wäre mir heute viel zu groß. Wenn du dich in diversen Foren mal umtust haben da etliche schon ins Klo gegriffen und sind auf ihrem Schaden sitzen geblieben. Die Garantie, die die Tuner anbieten, ist überteuert und deckt die Schäden meistens nicht vollumfänglich ab. Aber wie gesagt, jedem das Seine. Aber dann hinterher bitte nicht rumheulen.😠
Bei Leasing wäre mit das Risiko des eventuellen Ärgers zu hoch und ist nach den Leasingbedingungen unzulässig. Bei Eigentum hat man alle Freiheiten und dann eben selber das Risiko.
Zum zweiten Satz, dass ist leider in allen Lebensbereichen so.
Ja die Garantie ist meistens nur ein Notnagel und die Bandbreite zum Thema Leistungssteigerung groß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@2Ghost schrieb am 19. April 2023 um 11:11:57 Uhr:
Ja die Garantie ist meistens nur ein Notnagel und die Bandbreite zum Thema Leistungssteigerung groß.
Es ist ja auch komplett was anderes, ob ich lediglich die Downpipe tausche oder mir den Hobel auf 700 PS auffrisiere. Da hast Seitens des Händlers (in meinem Fall zumindest) auch eine ganz andere Kulanz bzw. Gesprächsbasis.
Zitat:
@ArminAT schrieb am 19. April 2023 um 11:16:47 Uhr:
Es ist ja auch komplett was anderes, ob ich lediglich die Downpipe tausche oder mir den Hobel auf 700 PS auffrisiere. Da hast Seitens des Händlers (in meinem Fall zumindest) auch eine ganz andere Kulanz bzw. Gesprächsbasis.
Da ich schon sehr viel Aufwand mit Umbauten hatte, belasse ich es persönlich in der Garantie- Gewährleistungszeit bei wenig Änderungen (keine Zeit und Lust auf irgendwie geartete Diskussionen), aber danach ist es mein persönliches Risiko. 😉
Und bei Dir, es muss (hoffentlich nicht) erst mal einen Defekt und Kausalzusammenhang geben. 🙂 Bis dahin ist alles entspannt. 🙂
Zitat:
@2Ghost schrieb am 17. April 2023 um 11:42:56 Uhr:
Und 360 PS sind mehr als üppig für den Straßenverkehr, Autos mit 6-700 PS praktisch Waffen.
Supersport-Motorräder: Typisch 200 PS für 300 kg incl. Fahrer. 0->200 in 7 Sekunden, 100-> 200 in 5 Sekunden. Meine 14 Jahre alte braucht leider fast 7 Sekunden 100->200.
Seit ich Motorrad fahre (also etwa über 30 Jahre) verstehe ich eh nicht, wie man in ein SUV "fette Maschinen" installieren kann. Die Dinger sind weder agil noch haben die wenig "Cw x A". Aber ich muss auch nicht alles verstehen.
Zitat:
@GaryK schrieb am 20. April 2023 um 21:14:50 Uhr:
Supersport-Motorräder: Typisch 200 PS für 300 kg incl. Fahrer. 0->200 in 7 Sekunden, 100-> 200 in 5 Sekunden. Meine 14 Jahre alte braucht leider fast 7 Sekunden 100->200.Seit ich Motorrad fahre (also etwa über 30 Jahre) verstehe ich eh nicht, wie man in ein SUV "fette Maschinen" installieren kann. Die Dinger sind weder agil noch haben die wenig "Cw x A". Aber ich muss auch nicht alles verstehen.
Mit einem Auto sind 6,X Sekunden 100-200 km/h schon ordentlich. 😁
Der Grund ist eigentlich recht einfach, die von Dir aufgezählten SUV Nachteile kann man längsdynamisch nur mit (heftiger) Leistung (zum Teil) kompensieren. 😁
Noch eine Eskalationsstufe mehr mit Pirelli P Zero Corsa!:
https://newsroom.porsche.com/.../...ürburgring-nordschleife-24793.html
Die X3 M liefert übrigens auch ab:
https://www.autobild.de/.../...tion-im-test-sav-ps-preis-22285325.html
Motorräder mit Autos zu vergleichen ist aber auch jenseitig.
Ich finde jede Art von Auto hat Leistung verdient 😁
PS: Fahr jetzt gleich den Wagen wiegen. Tipps?
Also wenn mein 600k Supersportwagen 200kg schwerer wäre, würd ich schon die Nerven wegwerfen. Ab Minute 12...
Zitat:
@ArminAT schrieb am 21. April 2023 um 08:24:13 Uhr:
Motorräder mit Autos zu vergleichen ist aber auch jenseitig.Ich finde jede Art von Auto hat Leistung verdient 😁
PS: Fahr jetzt gleich den Wagen wiegen. Tipps?
Autos die ähnlich schnell sind wie Motorräder finde ich interessant. 😁
Die Streusalz-Sandsäcke aus dem Kofferraum nehmen. 😁 Im Ernst, eben keinen Kram im Wagen. 🙂
Viel Spaß, bin ja mal gespannt. 😁
Zitat:
@ArminAT schrieb am 21. April 2023 um 08:35:50 Uhr:
Also wenn mein 600k Supersportwagen 200kg schwerer wäre, würd ich schon die Nerven wegwerfen. Ab Minute 12...
Bei 100-200 km/h um die 6 Sekunden wird schon einigen schlecht.
Hab mal eine Fahrt mit einem Freund gemacht, er mit Notebook auf den Knien wegen Diagnose - voll beschleunigt. Kam ihm vor, als wäre uns im Stand einer voll ins Heck gerauscht, hat wirklich einen Unfall vermutet. 😁
Also, mein Dicker bringt genau 1935 kg auf die Waage. Wobei die Waage geeicht ist und in 5kg Schritten vorgeht.
Sonderausstattungen welche ich nicht habe und eventuell ins Gewicht fallen: Driving Assistant Professional (wegen Kameras eventuell), Panoramadach, Standheizung.
Aja, die Kofferraumabdeckung hab ich raus geworfen. Also schon wie ich das Fahrzeug übernommen hab - die benütz ich nie.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 21. April 2023 um 08:42:52 Uhr:
Hab mal eine Fahrt mit einem Freund gemacht, er mit Notebook auf den Knien wegen Diagnose - voll beschleunigt. Kam ihm vor, als wäre uns im Stand einer voll ins Heck gerauscht, hat wirklich einen Unfall vermutet. 😁
😁
Da weißt du dann, dass genug Leistung vorhanden ist 😎