Alles zum neuen M5 G90

BMW M5 G90/G99

https://www.bmwblog.com/.../

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m5

470 Antworten

Grüßt euch,
Heute um München herum einen der ersten für mich ungetarnten M5 gesehen.
Auch wenn Ich persönlich mit dem Diffusor und den in diesem integrierten Endrohren warm werde, hat das Fahrzeug schon eine mächtige Präsenz auf der Straße.

Meiner Meinung nach wirkt die Verbreiterung der Seitenteile und Kotflügel ein wenig aufgesetzt, hinten mehr als vorne. Jedoch ist der M5 von vorne eine Augenweide.

Liebe Grüße und viel Spaß mit den Bildern, welche logischerweise vom Beifahrer aufgenommen wurden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Heute gesehen beim BMW Brand Experience Center in der Schweiz. Krasses Teil

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Auf YouTube ist seit gestern ein (erstes?) Video einer M5 Limo in Marina Bay Blau https://www.youtube.com/watch?v=LCkf63XCPSI
Bei Minute 7:20 kommt der M5.

Bei dem bedeckten Himmel im Video wirkt die Farbe gleich nicht mehr ganz so strahlend und kräftig, wie ich sie aus der BMW-Welt in Erinnerung habe.
Bleibt aber mein Favorit 🙂

Gruß
MUJF

Zitat:

@audi.... schrieb am 29. September 2024 um 18:32:08 Uhr:


Grüßt euch,
Heute um München herum einen der ersten für mich ungetarnten M5 gesehen.
Auch wenn Ich persönlich mit dem Diffusor und den in diesem integrierten Endrohren warm werde, hat das Fahrzeug schon eine mächtige Präsenz auf der Straße.

Meiner Meinung nach wirkt die Verbreiterung der Seitenteile und Kotflügel ein wenig aufgesetzt, hinten mehr als vorne. Jedoch ist der M5 von vorne eine Augenweide.

Liebe Grüße und viel Spaß mit den Bildern, welche logischerweise vom Beifahrer aufgenommen wurden.

Mit dem Diffusor geht eigentlich nur schwarz!
Die ausgestellten Backen gefallen. Die sollte auch der G60 haben, um das vanartige Gesicht vorne zu verlieren.

Ähnliche Themen

Was genau macht den M5 denn nun so schwer? Ich lese dauernd das Hybrid System wiegt 400kg.
Ein Hybridsystem mit gleich viel kW vom e Motor und sogar ein paar Zehntel mehr kWh Akku hat der 550e auch - bei rund 300kg weniger. OK, der V8, aber der allein macht sicher nicht die 300kg. Oder sind da spezielle Akkuzellen drinnen, die 145 kW Dauerleistung bis fast leer abgeben können und die dafür das doppelte oder dreifache wiegen? Sodass die Kraft vom e Motor deutlich länger voll anliegt?
Wäre mal interessant zu sehen, wie viel langsamer ein 550e mit sämtlichen Fahrwerkoptionen gegenüber die M5 auf einem kurvenreichen Kurs ist, wo wenig über 200 geht. Dass der M5 über 200 wesentlich besser beschleunigt, ist klar.

https://de.motor1.com/news/737180/bmw-genervt-leute-m5-fett/

Zitat:

@Highkoo schrieb am 14. Oktober 2024 um 05:47:59 Uhr:


https://de.motor1.com/news/737180/bmw-genervt-leute-m5-fett/

Hab ich gelesen. Auch darauf geht nicht im Detail hervor, wo 300kg mehr gegenüber einem 550e herkommen, der eben auch ein PHEV mit recht grossem Akku ist.
2.2t für ein hochmotorisiertes PHEV mit knapp 20 kWh Akku und einem Allrad, der nicht rein elektrishc ist, das ist plausibel. 2.5t ist dies nicht, da braucht man mehr Details, um das zu verstehen. Es wurde bestimmt nicht unnötig so schwer, deshalb die Frage warum genau.

Sie haben das Auto bestimmt nicht extra schwer gemacht 😁

Der V8 und alles was damit zusammen hängt (Flüssigkeiten, Nebenaggregate) macht den größten Teil des Mehrgewichts zum 550e aus. Zudem natürlich das Getriebe eine Nummer größer (8hp100 statt 8hp80).
Aber dann eben auch die Karosserie mit etwas größeren Abmessungen und vor allem Versteifungen, die breiteren Achsen mit massiver ausgeführter Fahrwerkstechnik und größeren Rädern. Das leppert sich dann halt.

Der Internetbubble kann mans doch eh nicht recht machen

Ganz Insta ist bei motortalk oder benzinblut gegen Elektroautos und werden zum Feindbild(lol) ernannt und sobald man nicht den Vierzylinder Weg von Mercedes einschlägt(Der auch auf Instagram zerfetzt wird) und den V8 hybridisiert und Gewicht draufpackt, ist es auch wieder nicht in Ordnung.
Die leben alle in ihrer komischen Bubble und checken nich dass die Autohersteller das nicht freiwillig machen sondern durch die EU gezwungen sind.

Vom umstrittenen Design mal abgesehen. Aber das ändert sich jetzt hoffentlich durch den neuen Designer.

Die Internet und vor allem die Social-Media Bubble ist doch eh oft zu einem großen Teil zum Vergessen....

Zu der Frage bezüglich Performance im Vergleich zum 550e auf einem kurvenreichen Kurs und Beschleunigung unter 200....ohne, dass ich jemals nen M5 gefahren wäre, aber meine Gedanken dazu wären folgende:
Also bei der Werksangabe von 0-100 liegen schon 0.8 Sekunden zwischen den beiden (was von 0-100 schon spürbar ist). Auf 100-200 wird der Unterschied (auch prozentual) nochmal deutlich größer sein. Also das ist bezüglich Beschleunigung auch unter 200 schon ne andere Hausnummer. Und mit den ganzen Versteifungen und Abstimmungen an Fahrwerk und Chassis usw. wird das querdynamisch trotz des Gewichts ne andere Liga sein.
Wären aber nur meine aus der Hüfte geschossenen Ideen dazu, ohne da ein echter Experte zu sein...

Zitat:

@Boss328i schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:22:15 Uhr:


Die leben alle in ihrer komischen Bubble und checken nich dass die Autohersteller das nicht freiwillig machen sondern durch die EU gezwungen sind.

Wer nicht _mit_ der Zeit geht, der _geht_ mit der Zeit.

Mehrgewicht hängt auch mit dem größeren Umfang der Serienausstattung zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen