Alles zum neuen M5 G90

BMW M5 G90/G99

https://www.bmwblog.com/.../

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m5

470 Antworten

Hallo!

Ich fahre zwar aktuell nur nen M3 Touring, aber der M5 Touring hats mir echt angetan.
Schönes Fahrzeug.
Bin gespannt, wie er in der Realität rüberkommt.

Gruß Dagobert.

1000052780

Ich habe morgen einen Beratungstermin in der BMW-Welt gebucht und lasse mir erst einen M4 Coupe und dann den M5 als Limo zeigen. Der Touring steht dort (noch) nicht zur Verfügung. Ich bin auch sehr auf den echten Eindruck gespannt, den der M5 macht. Die ganzen YouTube-Videos kenne ich mittlerweile. 😉

Bei aller Gewichtsdiskussion, die mich persönlich gar nicht interessiert, bin ich sehr auf die Umsetzung des (Performance-)Hybrids bei BMW gespannt. Die Berichte über den Porsche Panamera 4S E-Hybrid (AutoBild vom 29.08.) und den Porsche Cayenne S E-Hybrid (AutoBild Sportscars vom 12.09.) lesen sich sehr vielversprechend. Porsche ist da wohl echt ein großer Wurf gelungen, was Fahrdynamik (längs und quer), Fahrkomfort, Praxistauglichkeit, Rekuperation, etc. angeht. Zitat: "... rund 2,3 Tonnen Gewicht, subjektiv wohl nur knapp eine Tonne am Start - extrem handlicher Panamera".

Erst die ersten veröffentlichten Fahrtests und dann hoffentlich (m)eine Probefahrt können sagen, inwieweit der M5 das ähnlich gut macht. Wann die ersten M5 bei den Niederlassungen / Händlern zur Probefahrt stehen werde ich auf jeden Fall auch erfragen.
Ich freue mich drauf 🙂

Gruß
MUJF

Der M5 Touring steht ja bereits in der BMW Welt (in speedgelb) - hab ihn mir vor ca. drei Wochen dort angesehen.
Die Limo steht auch bereits zur Probefahrt bei einigen Händlern (z.B. in Bielefeld) -

bG

Zitat:

@Sham690 schrieb am 21. September 2024 um 10:01:27 Uhr:


Der M5 Touring steht ja bereits in der BMW Welt (in speedgelb) - hab ihn mir vor ca. drei Wochen dort angesehen.
Die Limo steht auch bereits zur Probefahrt bei einigen Händlern (z.B. in Bielefeld) -

bG

Ja, stimmt, ich habe deinen Beitrag im M5 Touring-Post anschließend gesehen.

Ich hatte vor ca. 2 Wochen meine zuvor genannten Beratungstermine für gestern gebucht. Zu dem Zeitpunkt konnte man für die Beratung nur 2 M5 Limousinen auswählen. Gestern war ich dann das erste Mal in der BMW-Welt und verstehe es jetzt, dass dort die Fahrzeugausstellung ständig wechselt und nicht alle ausgestellten Fahrzeuge auch für einen Beratungstermin gebucht werden können und damit "online sichtbar" sind.

Der gelbe M5 Touring auf deinen Bilden z. B. stand gestern im 1. Stock im Bereich der Fahrzeugabholung und war eigentlich nicht für die Beratung vorgesehen, da ich mich aber mehr für den Touring interessiere, habe ich dann die Besichtigung und Beratung doch an dem gelben M5 Touring erhalten.
Anbei auch von mir ein paar (Detail-)Bilder.

Mich hat der Touring überzeugt, das Heck gefällt mir einfach besser, als das der Limousine, der geringe Mehrpreis (wohl 2.000 €) und die minimal schlechteren Beschleunigungswerte (3,6 s 0-100 km/h statt 3,5 s und 11,1 s 0-200 km/h statt 10,9 s) sind für mich nicht relevant.

Leider konnte der BMW Genius (so heißt der besonders geschulte BMW-Berater, anscheinend von Apple kopiert die Idee und Bezeichnung 😉 ) mir nicht sagen, ab wann genau der M5 Touring konfigurierbar ist, es soll sich aber nur noch um "wenige Tage oder Wochen" handeln, bis er im Konfigurator erscheint.
Der besichtigte gelbe M5 Touring hatte an Carbon Exterieur ausschließlich Spiegelkappen in Carbon. Hier konnte leider auch nicht beantwortet werden, welchen Umfang das Carbon-Paket für das Exterieur beim Touring haben wird (Limousine: Dach, Spiegelkappen und Heckspoiler für 3.200 €).

Jetzt fehlt mir noch eine Probefahrt für die finale Entscheidung, da frage ich in den nächsten Tagen mal bei meiner Niederlassung (Stuttgart) an, ab wann sie einen Vorführwagen haben.

Gruß
MUJF

Front mit riesigem Lufteinlass unten
Heck wie beim M3, nur noch breiter :)
Schweller vorne links mit M5-Logo
+5
Ähnliche Themen

Diese Farbe alter
Richtig gut

Hallo!

Das Lenkrad kommt sehr wuchtig rüber. Gefällt mir.
Sind schon die Größen der Reifen/Felgen bekannt?

Gruß Dagobert.

Identisch zur Limo.

Coole Optik. Die Limo gefällt mir aber auch gut.
j.

Von meinem Besuch in der BMW-Welt am Wochenende der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilder der ausgestellten M5 Limousine in Frozen Deep Grey Metallic.

Wie oben geschrieben, gefällt mir die Heckpartie der Limousine gerade in der Seitenansicht mit dem stark nach hinten abfallenden Kofferraumdeckel nicht so gut. Der Touring ist für mich da vom Design stimmiger. Ansonsten noch ein paar Detail-Aufnahmen zum Carbon Exterieur (Spiegelkappen, Dach und vergrößerter Heckspoiler).

Gruß
MUJF

Seitenansicht von hinten rechts
Seitenansicht links
Stark abfallender Kofferraumdeckel
+7

Hallo!

Dankeschön für die Bilder.
Dann hat der M5 die gleiche Reifengröße wie mein M3 Touring (Kreuzspeiche 1000). Krass.

Gruß Dagobert.

Mit welcher Rundenzeit des M5 rechnet ihr auf dem Nürburgring? Der alte M5 CS hatte 7:30 min. Allerdings kostete der auch 180000 € und ging in 3,0 s. auf 100.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 25. September 2024 um 13:45:33 Uhr:


Mit welcher Rundenzeit des M5 rechnet ihr auf dem Nürburgring? Der alte M5 CS hatte 7:30 min. Allerdings kostete der auch 180000 € und ging in 3,0 s. auf 100.
j.

Der 0-100 km/h-Wert ist auf der Nordschleife vermutlich nicht ganz so wichtig. Zum Thema Nordschleife macht der Entwicklungschef der M GmbH, Dirk Häcker, im YouTube-Video von Matthias Malmedie zur Vorstellung der M5 Limousine bei ca. 9:50 min die Aussage, dass der neue M5 im Durchzug 80-120 km/h „im Zehntel-Sekunden-Bereich“ schneller ist, als der Vorgänger M5 CS.
Das Gleiche steht in der Presse-Mappe zur M5 Limousine dann so:
„Darüber hinaus verhilft das maximale Systemdrehmoment von 1000 Nm dem M HYBRID Antrieb zu einer herausragenden Elastizität. Sie spiegelt sich in einem Wert von 2,9 Sekunden für den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im fünften Gang wider. Im vierten Gang verkürzt sich die Sprintzeit auf 2,2 Sekunden. Damit werden sogar die Bestwerte des Sondermodells BMW M5 CS der Vorgängergeneration um 0,1 Sekunden
im vierten und um 0,3 Sekunden im fünften Gang unterboten.“

Laut Dirk Häcker reicht der Akku „auf jeden Fall“ für mindestens zwei volle Nordschleifen-Runden am Limit.
Wir dürfen also gespannt sein, Tendenz aus dem zuvor geschriebenen: Zeit schneller als M5 CS, also unter 7:30 min

Gruß
MUJF

Der M5 G90 wirkt tausendmal besser als der G60. Die ausgestellten Backen/Kotflügel sorgen und der lackierte ausgestellte Schweller sorgen für eine bessere, sattere Optik.
Dieser hochglanzschwarze Schweller beim G60 und nicht schwarzen Fahrzeugen stört im G60 extrem die Optik und lässt ihn immer so hochbeinig wirken.

Bzgl. der Nordschleifenzeit befürchte ich diesmal beim G90 einen Rückschritt zum Vorgänger.

Zitat:

@MUJF schrieb am 26. September 2024 um 00:10:34 Uhr:


Zum Thema Nordschleife macht der Entwicklungschef der M GmbH, Dirk Häcker, im YouTube-Video von Matthias Malmedie zur Vorstellung der M5 Limousine bei ca. 9:50 min die Aussage, dass der neue M5 im Durchzug 80-120 km/h „im Zehntel-Sekunden-Bereich“ schneller ist, als der Vorgänger M5 CS.
...
Laut Dirk Häcker reicht der Akku „auf jeden Fall“ für mindestens zwei volle Nordschleifen-Runden am Limit.

Danke, cool! Das klingt nach gut klimatisiertem Akku.
Vielleicht knackt er auch die 7:24 min. vom Panamera. An die Taycan-Zeit (7:07 min.) wird er wohl nicht rankommen, aber ist auch fast 100000 € teurer.
j.

Also wenn der mit seinen 700 (?) Kilo Mehrgewicht wirklich schneller auf dem Nürburgring sein soll dann fress ich einen Besen. Wäre beachtlich aber kann ich mir echt beim besten Willen nicht vorstellen.

Würd mich aber freuen weil ich diese Kinderkommentare auf Insta und co nicht mehr lesen kann.
Noch nie so ein Auto gefahren und am Gewicht rumnörgeln
Wette dass man das Gewicht nicht merkt. Hab ich beim M60 schon nicht wirklich gemerkt verglichen mit meinem damaligen G30

Deine Antwort
Ähnliche Themen