M5 - welchen Modus fahrt Ihr?
Hallo zusammen
Ich erfreue mich jetzt seit kurzer Zeit an meinem M5 Touring und bin noch mitten in der Einfahrphase mit knapp 1.400 km. Über den Modus e-Control versuche ich, Elektromotor und Verbrenner möglichst ausgeglichen laufen zu lassen. Sonst fahre ich standardmäßig in „Hybrid“.
Ich muss allerdings sagen, dass mir persönlich der Elektroanteil im Hybridmode zu hoch ist. Ich hätte es gerne, dass der E-Motor eher unterstützend und nicht dominant ist. Ich finde es ärgerlich, dass dadurch der Akku ratz-fatz leer ist. Ich habe für mich noch nicht rausgefunden, welches Modus passend wäre: e-Control sei ja zum Vorkonditionieren für volle Leistung. Dynamic und Dynamic Pro machen genau was? (Natürlich habe ich die Beschreibung gelesen, finde sie allerdings ziemlich nichtssagend…).
Jetzt meine Frage an die M5 Besitzer hier: in welchem Modus fahrt Ihr meistens?
5 Antworten
Dieses Thema beschäftig mich auch. Ich finde den M5 genial, bin aber nach 2000 km und gerade Süden und zurück am Stück, immer noch am Überlegen, wie ich mit dem Konzept umgehen soll. Ich würd mir ebenfalls weniger Elektro wünschen, bei allen anderen Modi gibt es dann nur Motor und kein Start, Stopp. 700 km am Stück passen schon, aber nur Elektro im Bereich 50 km ist dann irgendwie auch nicht…
Um Deine Frage zu beantworten - ich probiere alles noch aus und habe „meine“ Einstellung noch nicht gefunden.
Probiere da auch noch immer rum. Im Moment fahre ich entweder voll elektrisch oder zumindest den Motor auf Dynamik.
Es gibt ja M1 + M2, dann die Modi über die M-Hybrid Taste und die Fahrmodi Road, Dynamik (?) und Track. Die Fahrmodi schaltet es aber über die M Tasten nicht mit um und ich vergesse diese immer. Halb so wild.
Bemerkenswert finde ich die Reichweitenberechnung - 245km bei fast voll. 😅
Zitat:
@JoKo21410 schrieb am 12. August 2025 um 13:49:49 Uhr:
Hallo zusammen
Ich erfreue mich jetzt seit kurzer Zeit an meinem M5 Touring und bin noch mitten in der Einfahrphase mit knapp 1.400 km. Über den Modus e-Control versuche ich, Elektromotor und Verbrenner möglichst ausgeglichen laufen zu lassen. Sonst fahre ich standardmäßig in „Hybrid“.
Hat dir bei der Übergabe niemand gesagt, das du in der Einfahrphase nur mit dem V8 fahren sollst? Macht ja auch Sinn, wegen den Flüssigkeiten, die nach dem Einfahren getauscht werden.
Fährst Du auch ein M5?
Ähnliche Themen
@ursegb @tom-tom-84 : Danke für Eure Rückmeldungen, dann geht es mir wenigstens nicht als Einzigem so.
@tom-tom-84 : die Reichweite kannst Du einfach über Deinen Gasfuss steuern😉 Macht dann natürlich weniger Spass.
Insgesamt überzeugt mich der Hybridantrieb im Alltag nur so halb: Verbrauchsmässig ist es für ein Auto mit dieser Leistung und dem Gewicht natürlich super! Ich habe über die ganze Zeit nun einen Verbrauchsmix von 10.9 kWh und 8.0 Litern auf 100 km. Macht nach aktuellem Preisstand rund 0.20 CHF pro Kilometer - das finde ich für diese Klasse schon beachtlich! Meinen F90 habe ich selten unter 12-14 Liter bekommen.
Wie gesagt überzeugt mich persönlich die Abstimmung noch nicht zu 100%.