Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
Ich hoffe ich verärgere keinen F10 Fahrer, der ein Vermögen für das Auto hingeblättert hat. Das ist rein meine Meinung nach der gestrigen Fahrt.
Die M GmbH baut halt mittlerweile auch auf Masse und Gewinnorientiert. Schade, dass die ///Motionen dabei auf der Strecke bleiben.
Es gibt nur sehr wenige die solche Fahrzeuge kaufen und nicht leasen. Und auch die M GmbH muss ums Überleben kämpfen, sonst wären die längst pleite. Das man hier kein V10 verbaut gibt es genung gründen.
Hallo!
Wieso soll man verärgert sein? Gut, ich habe ihn nicht gekauft sondern geleast. 🙂
Gegen den mangelnden Sound kann man was machen. Das SMG möchte ich nicht einmal geschenkt im F10 haben, das hatte mir im E60 schon nie gefallen. Ständiges Kopfnicken beim Schalten war mir zu viel. Ja, man hätte das vermeiden können, aber dann wäre der E60 M5 auch nicht besser als ein 545i gewesen.
So ist der F10 M5 genau das, was ich will. Eine verdammt schnelle und sportliche Reiselimousine ohne ein Sportwagen zu sein. Wer Gänsehaut-Sound will, kreischende Motoren, harte Gangwechsel, der nehme den alten V10.
CU Oliver
Wie ich immer sage, ist wie ICE fahren, sitzt man drin, guckt ausm Fenster, denkt sich oh wau, sauschnell, merkt aber nix davon.
Durfte gestern endlich mal den M5 F10 von meinem Chef fahren. War ebenfalls ein Modell aus 2013 ohne Competition-Paket und ohne Keramik-Bremse
Insgesamt wirklich ein sehr schön zu fahrendes Auto. Sehr komfortabel. Ich hätte keine Probleme damit, lange Stecken mit der Kiste zurückzulegen.
Natürlich ist er schnell, aber man erwartet irgendwie mehr Sportlichkeit bei einem M5, mir gings zumindest so.
Längsdynamisch kann man nicht meckern, aber sobald es etwas kurvig wird, merkt man das Gewicht schon gewaltig.
Die "Emotionen" wurden hier ja schon angesprochen. Davon weckt dieses Auto leider nicht gerade viele. Aber für jemanden, der hauptsächlich Autobahn fährt und das möglichst komfortabel aber trotzdem schnell, für den ist das bestimmt ein sehr gutes Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Die Emotionen sind weg, schluckt deutlich weniger, aber wenn ich was weichgekochtes will, fahr ich die Kiste meiner Frau.. für mich steht fest: es gab bisher nix besseres wie den V10, vielleicht belehrt mich BMW irgendwann eines besseren.
Na dann bin ich mal gespannt hab am WE einen zum Test da.
Die Tuning Aktivitäten in Sachen Leistung und Sound der M5 F10 Fahrer scheinen die Eindrücke der postings oben zu bestätigen, von Werk aus scheint das Fahrzeug nicht dem zu entsprechen was man sich von einem M5 erwartet. Vor einiger zeit hatte ich einen M6 GC da - der hatte jedenfalls in Sachen Sound alle Erwartungen erfüllt 🙂
Ich sags immer wieder, das tut der M5 auch wenn man ihn tritt und ein bischen manuell am Schalten ist und den Dreh raus hat wie man laut ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Na dann bin ich mal gespannt hab am WE einen zum Test da.
Die Tuning Aktivitäten in Sachen Leistung und Sound der M5 F10 Fahrer scheinen die Eindrücke der postings oben zu bestätigen, von Werk aus scheint das Fahrzeug nicht dem zu entsprechen was man sich von einem M5 erwartet. Vor einiger zeit hatte ich einen M6 GC da - der hatte jedenfalls in Sachen Sound alle Erwartungen erfüllt 🙂
Der aktuelle M5 ist ein hervorragender Kompromiss. Wenn du wirklich konsequent Emotionen möchtest ist auch der schwere Vorgänger suboptimal. Auf der Rennstreckw ist er zu schwer und im Strassenverkehr kann man ihn ebenso kaum nutzen. Auf der AB ist der neue deutlich besser.
Also eine Elise, einen Morgan oder ähnliches kaufen. Echte Emotionen erzeugt kein BMW. Dafür sind sie zu perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1109_E36
Durfte gestern endlich mal den M5 F10 von meinem Chef fahren. War ebenfalls ein Modell aus 2013 ohne Competition-Paket und ohne Keramik-BremseInsgesamt wirklich ein sehr schön zu fahrendes Auto. Sehr komfortabel. Ich hätte keine Probleme damit, lange Stecken mit der Kiste zurückzulegen.
Natürlich ist er schnell, aber man erwartet irgendwie mehr Sportlichkeit bei einem M5, mir gings zumindest so.
Längsdynamisch kann man nicht meckern, aber sobald es etwas kurvig wird, merkt man das Gewicht schon gewaltig.
Die "Emotionen" wurden hier ja schon angesprochen. Davon weckt dieses Auto leider nicht gerade viele. Aber für jemanden, der hauptsächlich Autobahn fährt und das möglichst komfortabel aber trotzdem schnell, für den ist das bestimmt ein sehr gutes Fahrzeug.
Und genau der sollte sich einen starken Diesel zulegen.(Alpina D5,M550d)
Mein 650i ist bei zügiger BAB Fahrt schon kein Kostverächter!
Ohne es wirklich umfassend beurteilen zu koennen,
bilden meines Erachtens der M5 E28, der M5 E34 und der M5 E60 eine Reihe.
Wàhrend wiederum der M5 E39 und der M5 F10 in ihrer Grundausrichtung àhnlich sind.
Ich wuerde sogar behaupten, der M5 E28 und der M5 E60 sind sich am Nàchsten.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Wer Gänsehaut-Sound will, kreischende Motoren, harte Gangwechsel, der nehme den alten V10.CU Oliver
Mit Verlaub : das ist Käse !! Hatte ich Dir schonmal gesagt.
Geniesse doch einfach Deine Luftpumpe. Dazu mußt Du aber nicht permanent den V10 schlechtreden.
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
Ohne es wirklich umfassend beurteilen zu koennen,
bilden meines Erachtens der M5 E28, der M5 E34 und der M5 E60 eine Reihe.Wàhrend wiederum der M5 E39 und der M5 F10 in ihrer Grundausrichtung àhnlich sind.
Ich wuerde sogar behaupten, der M5 E28 und der M5 E60 sind sich am Nàchsten.
Ne, der E28, der E34 und der E39 bilden eine Reihe,
mit dem E60 fing die pseudo Sportlichkeit dank DMG Getriebe an, davor waren es nur relativ normale Limousinen mit Rennmotor.
Und spätestens der F10 mit 2 Luftpumpen und DKG hat mit der alten M Philosophie mal gar nichts mehr am Hut.
Einzig eine Version mit Schaltgetriebe, so wie es sie in den USA gibt könnte mich noch versöhnlich stimmen, aber mit DKG und Luftpumpe ist Wagen ein no go für mich.
Da ist der Gähnfaktor einfach zu hoch für mich, wobei das Auto technisch natürlich top ist.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Der aktuelle M5 ist ein hervorragender Kompromiss. Wenn du wirklich konsequent Emotionen möchtest ist auch der schwere Vorgänger suboptimal. Auf der Rennstreckw ist er zu schwer und im Strassenverkehr kann man ihn ebenso kaum nutzen. Auf der AB ist der neue deutlich besser.Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Na dann bin ich mal gespannt hab am WE einen zum Test da.
Die Tuning Aktivitäten in Sachen Leistung und Sound der M5 F10 Fahrer scheinen die Eindrücke der postings oben zu bestätigen, von Werk aus scheint das Fahrzeug nicht dem zu entsprechen was man sich von einem M5 erwartet. Vor einiger zeit hatte ich einen M6 GC da - der hatte jedenfalls in Sachen Sound alle Erwartungen erfüllt 🙂Also eine Elise, einen Morgan oder ähnliches kaufen. Echte Emotionen erzeugt kein BMW. Dafür sind sie zu perfekt.
Nicht zu perfekt sondern schlicht zu schwer, denn wenn man 2 Tonnen oder mehr um die Ecke wuchten muss, dann bleibt zwangsläufig jede Agilität und der Fahrspass auf der Strecke.
Wobei ich da beim Z4 nicht meckern kann, der ist relativ leicht, man Sitz quasi auf der Hinterachse und hat einen ellenlange Motorhaube vor sich. In Verbindung mit dem 6 Zylinder kann sich bei dem Wagen über mangelnde Emotionen nicht beschweren. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von j123
Mit Verlaub : das ist Käse !! Hatte ich Dir schonmal gesagt.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Wer Gänsehaut-Sound will, kreischende Motoren, harte Gangwechsel, der nehme den alten V10.CU Oliver
Geniesse doch einfach Deine Luftpumpe. Dazu mußt Du aber nicht permanent den V10 schlechtreden.
Hallo!
Mit Verlaub, es ist und bleibt aber meine Meinung. Mir hat der V10 nicht gefallen und mir wird er auch nicht gefallen. Just my 2 cent und verdient natürlich keine Allgemeingültigkeit. Soll doch jeder das nehmen und die Philosophie pflegen die er mag.
CU Oliver
Emotionen, hm, dürfte beim F10 gegenüber den Vorgängern bedeutend besser sein. Ist auf allen Rennstrecken schneller, wenn man das will (und sich das leisten möchte).
OffTopic: Sportfahrertraining Contidrom am kommenden Sonntag - danach werde ich genau wissen, ob das mit dem Gewicht wirklich so furchtbar ist. Sind übrigens noch zwei Plätze frei...