Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BigTanti911
Aktuell sammele ich meiner ersten Erfahrungen mit dem M5 F10 - hier zwei Dinge, die mir während der ersten 700 km aufgefallen sind...Anzeige
Kann es sein, dass die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 29.5 Liter auf 100 aufhört? Bei meinem M3 E90 war das nicht der Fall....Geräusch
Und dann ist da immer ein "Sirren" auf der linken Seite, wenn man bei VorSichHinRollen ganz sachte Gas gibt. Gilt für den Rückwärts- als auch Vorwärtsgang...hört man natürlich nur, wenn kein Radio läuft und die Geschwindigkeit nicht über 60 km/h ist (Fahrgeräusche).Lüfter
Auch wenn ich nur vor mich hinrolle - stelle ich das Fahrzeug ab, geht immer die Lüftung im Motorraum für mindestens 5 Minuten an. Hat das etwas mit dem sicheren Runterkühlen der Turbos zu tun?
Wer von Euch M5-Fahrern hat diese Erfahrungen auch schon gemacht?Danke
BigTanti911
Das kling alles recht normal.
Zitat:
Original geschrieben von BigTanti911
Aktuell sammele ich meiner ersten Erfahrungen mit dem M5 F10 - hier zwei Dinge, die mir während der ersten 700 km aufgefallen sind...Anzeige
Kann es sein, dass die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 29.5 Liter auf 100 aufhört? Bei meinem M3 E90 war das nicht der Fall....Geräusch
Und dann ist da immer ein "Sirren" auf der linken Seite, wenn man bei VorSichHinRollen ganz sachte Gas gibt. Gilt für den Rückwärts- als auch Vorwärtsgang...hört man natürlich nur, wenn kein Radio läuft und die Geschwindigkeit nicht über 60 km/h ist (Fahrgeräusche).Lüfter
Auch wenn ich nur vor mich hinrolle - stelle ich das Fahrzeug ab, geht immer die Lüftung im Motorraum für mindestens 5 Minuten an. Hat das etwas mit dem sicheren Runterkühlen der Turbos zu tun?
Wer von Euch M5-Fahrern hat diese Erfahrungen auch schon gemacht?Danke
BigTanti911
Hallo!
Durchschnittsverbrauch
Die Anzeige hört in der Tat bei 29,5 Liter auf. Immer noch besser als bei den Dioeselfahrzeugen, dort endet sie bei 20 Liter. Mehr als 29,5 Liter verbraucht der M5 halt nicht. 🙂
Geräusch
Das Geräusch kenne ich so nicht. Allerdings ist mein Gehör eh geschädigt.
Lüfter
Das ist völlig normal und die laufen auch mal >5 Minuten lang nach. Selbst nach kleinen Touren surrt es gewaltig nach dem Abstellen des Motors. Die Turbos und Co. brauchen halt Kühlung und so wird verhindert, dass unbedarfte Heizen, den Motor dann sofort abstellen und die glühenden Turbos einfach Turbos sein lassen.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Die Anzeige hört in der Tat bei 29,5 Liter auf. Immer noch besser als bei den Dioeselfahrzeugen, dort endet sie bei 20 Liter. Mehr als 29,5 Liter verbraucht der M5 halt nicht. 🙂
Nö, bei den Diesel zeigt er einen Verbrauch bis 39,5l im BC an. Beim Momentanverbrauchsanzeiger, der parallel zur Tankanzeige ist, stimmen die maximal 20l.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich denke mal, es war die Momentanverbrauchsanzeige gemeint. So hatte ich es zumindest verstanden. Allerdings fängt der BC in der Tat auch erst bei 29,9 Liter an, höher habe ich den nie anzeigen sehen (Kaltstart).
CU Oliver
Zitat:
Geräusch
Und dann ist da immer ein "Sirren" auf der linken Seite, wenn man bei VorSichHinRollen ganz sachte Gas gibt. Gilt für den Rückwärts- als auch Vorwärtsgang...hört man natürlich nur, wenn kein Radio läuft und die Geschwindigkeit nicht über 60 km/h ist (Fahrgeräusche).
oje, das geräusch gibt's immer noch beim m5 ??
hatte ich auch, keine behebung in aussicht, ist aber nun schon fast ein jahr her.
war einer der gründe, weshalb mein m5 recht schnell wieder verkauft wurde.
sorry, für die schlechte nachricht ...
gruß,
christian
Vielleicht hattest du ein anderes Geräusch. Ich finde es aber nicht weiter schlimm. Die Turbos gehören doch zum Paket.
nein, das geräusch kam sicher nicht von den turbos ... aber bmw hat es (bei mir) in 6 monaten nicht geschafft das geräusch eindeutig zu indentifizieren und schon gar nicht eine lösung dafür zu finden.
war ein "singendes" geräusch bei niedrigen drehzahlen und geschwindigkeiten - ich hatte es immer bei unseren so beliebten 30er zonen im ohr ...
gruß,
christian
Nein, so ein Geräusch habe ich bei meinem nicht.
So etwas wie bei dir stelle ich mir auch unangenehm vor. Irgendwann hört man da immer hin und ärgert sich.
Bei mir ist es das knarzende Schiebedach. Das habe ich auch von Anfang an und habe mehrfach gebeten, das bei einem Werkstattaufenthalt zu reparieren. Aber entweder haben sie nichts gehört, dann fehlten Ersatzteile, dann war keine Zeit. Jetzt ist es mir egal und gebe ihn in 3 Monate so ab.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Vielleicht hattest du ein anderes Geräusch. Ich finde es aber nicht weiter schlimm. Die Turbos gehören doch zum Paket.
Nein, nicht die Turbos. Ich vermute das Klangtuning für das "schönere" Motorengeräusch. Werde es mal deaktivieren lassen und dann berichten.
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
nein, das geräusch kam sicher nicht von den turbos ... aber bmw hat es (bei mir) in 6 monaten nicht geschafft das geräusch eindeutig zu indentifizieren und schon gar nicht eine lösung dafür zu finden.war ein "singendes" geräusch bei niedrigen drehzahlen und geschwindigkeiten - ich hatte es immer bei unseren so beliebten 30er zonen im ohr ...
gruß,
christian
Im Prinzip ist das schon im Stillstand, wenn Du nur ganz leicht Gas gibst. Da muss der Wagen noch nicht mal rollen....
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich denke mal, es war die Momentanverbrauchsanzeige gemeint. So hatte ich es zumindest verstanden. Allerdings fängt der BC in der Tat auch erst bei 29,9 Liter an, höher habe ich den nie anzeigen sehen (Kaltstart).
CU Oliver
Ich meine die Durchschnittsverbrauchsanzeige. Bei meinem M3 war die einfach ehrlich ;-) Beim M5 eben nicht...vielleicht bedeutet das aber auch, dass BMW davon ausgeht, es gäbe keinen höheren Verbrauch. Ich werde einmal Volltanken, eine schöne Strecke durchfahren und dann nachtanken. Dann wissen wir es genau.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Lüfter
Das ist völlig normal und die laufen auch mal >5 Minuten lang nach. Selbst nach kleinen Touren surrt es gewaltig nach dem Abstellen des Motors. Die Turbos und Co. brauchen halt Kühlung und so wird verhindert, dass unbedarfte Heizen, den Motor dann sofort abstellen und die glühenden Turbos einfach Turbos sein lassen.CU Oliver
Danke,
es macht schon Eindruck, wenn ich von meiner Kaffee-Fahrt nach Hause komme und dann laufen die Dinger durch...bei meinem M3 gab es das Lüftergeräusch nur selten...eben keinen Turbos...
BigTanti911
Gestern, hatte ich die Chance einer Mitfahrt im dem M5 e60 Nachfolger.
Der F10 dürfte Vollausstattung gehabt haben. Zumindest ist mir nichts fehlendes aufgefallen. War ein 2013, ohne Competition Paket, aber mit Keramikbremse.
Die Verarbeitung ist top. Bis auf ein paar Elektronikproblemchen mit den Bildschirmen für die Rückbank. Das Auto an sich ist optisch im Vergleich zum Vorgänger sehr unscheinbar, in meinen Augen.
Jetzt aber zu den Unterschieden:
Getriebe:
Der F10 wechselt nahezu ohne das mans merkt in den nächsten Gang. Bin bisher nur das VAG DSG gefahren, und da schaltet die BMW Variante noch ne spur perfekter. Kein Vergleich mit dem SMG 2 oder 3.
Motor:
Der V8TT ist schnell. Sehr schnell. Der F10 war bei 250 abgeregelt, sprich lief Tacho ca. 270 und die erreichte er spielend. Die Straßenlage war zu jeder Zeit perfekt und es kam einem bei weitem langsamer vor, als es tatsächlich war. Die Beschleunigung an sich ist spürbar schnell, aber man merkt eigentlich gar nicht, wie schnell man gerade fährt, da der Motor wie an einer Schnur nach oben zieht.
Bremse:
Die Keramikbremse war mein persönliches Highlight. Egal aus welcher Geschwindigkeit, der Biss war immer da, auch nach mehreren starken Bremsungen. Absolut empfehlenswert.
Ich bin zwar selbst nicht gefahren, aber die ausgiebige Mitfahrt hat trotzdem Spass gemacht. Der F10 ist eine schnelle Sportlimousine, kein Sportwagen, aber das muss ein M5 ja auch nicht sein. Er kann alles und alles nahezu perfekt. Und das ist genau der Grund, der für mich gegen dieses Modell spricht: Die Emotionen fehlen einfach.
Der Sound ist für einen M traurig, da eher massenkompatibel und politisch korrekt. Das Getriebe schaltet perfekt, aber auch ohne jegliche Emotion im Vergleich zum SMG.
Der F10 dürfte verbrauchstechnisch deutlich unter dem E60 liegen, aber ich würde den V10 bevorzugen, da dieser in meinen Augen eher ein M ist (zumindest so wie ich mir einen M vorstelle).
Beim F10 könnte meiner Meinung nach auch ein M550i hinten stehen..
Ich hoffe ich verärgere keinen F10 Fahrer, der ein Vermögen für das Auto hingeblättert hat. Das ist rein meine Meinung nach der gestrigen Fahrt.
Die M GmbH baut halt mittlerweile auch auf Masse und Gewinnorientiert. Schade, dass die ///Motionen dabei auf der Strecke bleiben.