Alles zum EQA

Mercedes EQA H243

MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY

"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB

Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:


Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.

Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.

Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.

2021

! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Wie viel kW lädt der EQA im Winter eigentlich maximal? Beim ID.3 merke ich doch deutlich reduziertes Laden ggü. Sommertemperaturen.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 16. April 2022 um 13:07:39 Uhr:


Wie viel kW lädt der EQA im Winter eigentlich maximal? Beim ID.3 merke ich doch deutlich reduziertes Laden ggü. Sommertemperaturen.
j.

Naja, hab jetzt nicht auf die Außentemperatur geachtet, aber gut über 100 warens immer...

Immer 100 egal ob Winter!

Wow, das ist ist echt ein Vorteil. Viele Marken reduzieren das Laden im Winter und das erkennt man aus den Daten vorher nicht.
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 16. April 2022 um 13:20:32 Uhr:


Wow, das ist ist echt ein Vorteil. Viele Marken reduzieren das Laden im Winter und das erkennt man aus den Daten vorher nicht.
j.

Der EQA temperiert die Batterie vor wenn man zu einem HPC navigiert. Bei 0° kalter Batterie reichten im Dezember 15 Minuten aus und ich hatte 107kW Peak am HPC.

Peak
Ladedauer

Und wenn man ohne Navi zu einem HPC fährt? Wie viel kW hat man dann bei kaltem Akku?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 16. April 2022 um 13:20:32 Uhr:


Wow, das ist ist echt ein Vorteil. Viele Marken reduzieren das Laden im Winter und das erkennt man aus den Daten vorher nicht.
j.

https://support.fastned.nl/.../...25-Laden-mit-einem-Mercedes-Benz-EQA

Ich finde Ladekurve sieht erstaunlich gut aus.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 17. April 2022 um 08:39:17 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 16. April 2022 um 13:20:32 Uhr:


Wow, das ist ist echt ein Vorteil. Viele Marken reduzieren das Laden im Winter und das erkennt man aus den Daten vorher nicht.
j.

https://support.fastned.nl/.../...25-Laden-mit-einem-Mercedes-Benz-EQA

Ich finde Ladekurve sieht erstaunlich gut aus.

MT sagt, dein Link ist defekt, ist er aber nicht. Probiert mal
http://support.fastned.nl/.../...825-Laden-mit-einem-Mercedes-Benz-EQA

notting

Ich finde die Philosophie von Mercedes gut, eine möglichst flache Ladekurve zu bieten, denn auch gerade bei den höheren SoCs sind gute Ladeleistungen wichtig. Man lädt tendenziell wohl mehr bei den oberen SoCs als bei den niedrigen.
h.

Hallo. Hab mal eine Frage zu der mercedes me App. Wenn mein Verkäufer die FIN eingetragen hat sollten alle Dienste auch funktionieren? Bei mir (Abholung zum 28.04.) geht hier nichts. zB. Dienste Verwaltung-Ortung aktivieren. Muss das bei der Abholung erst aktivieret werden? Das Auto ist schon angemeldet. FIN stimmt.

Wenn dein Händler es dir in me auf deinem Account hinzufügt, gehen in der Regel ein paar Stunden später die verschiedenen Dienste. Wenn du es selbst machen möchtest, dann musst du im Fzg sein.

Danke. Hat zwar der Händler gemacht, geht leider nichts. Da steht immer das die Aktivierung läuft. Na dann muss ich doch noch warten. Danke.

"Aktivierung läuft..." ist auch mein Stand. Die Verknüpfung ist durch den Händler erfolgt. Nach Bestellung im Oktober und Produktion im März gehe ich nun davon aus, dass das Fahrzeug auf Halde steht und "deaktiviert" ist. D. h. die Dienste nicht annehmen kann. Ist das ein plausibles Szenario?
Die Ortung / der Status würden mir als Dienste zunächst reichen, damit ich auf dem Laufenden bin.

Ne also ich konnte meinen auch verknüpfen lassen trotz fehlender Steuergeräte für die Türen.. Als er auf Halde stand. Aber gut, wer weiß ob evtl bei dir noch mehr fehlt..

Eigentlich sollte er fertig sein. Holen ihn am nächsten Donnerstag ab. Termin steht. Anmeldung war auch schon. Na dann muss ich das abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen